Читать книгу Die Geologie Deutschlands - Peter Rothe - Страница 26

Linksrheinisches Schiefergebirge

Оглавление

Hunsrück

Moselgebiet

Eifel

Obwohl viele der geologischen Großstrukturen sich vom Rechtsrheinischen Schiefergebirge in der „variskischen“ Richtung nach Südwesten über den Rhein hinweg fortsetzen, gibt es im linksrheinischen Teil der Rhenohercynischen Zone einige Besonderheiten, die sich vor allem in der Eifel bemerkbar machen. Das betrifft auch den Hunsrück, an dessen Südrand metamorphe Gesteine aufgeschlossen sind, die nicht direkt denen des Taunus entsprechen, sondern heute einer eigenständigen tektonischen Einheit zugeschrieben werden. Wie im Falle des Rechtsrheinischen Schiefergebirges werden die Mittelgebirge nachfolgend von Süden nach Norden beschrieben.

v. Koenigswald & Meyer 1994, Meyer & Stets 1996, Richter 1985

Die Geologie Deutschlands

Подняться наверх