Читать книгу Die Erde - Peter Rothe - Страница 6

Inhalt

Оглавление

Vorwort

Dank

1 Entstehung und frühe Entwicklung der Erde

Wie ist das Leben entstanden?

2 Eine kleine Geschichte der Erde

Geologische Schichten – das Übereinander und die Zeit

Millionen Jahre – das wesentliche Zeitmaß der Erdgeschichte

Erdgeschichtliche Zeitabschnitte – viele Namen mit unterschiedlichem Ursprung

Präkambrium

Kambrium

Ordovizium

Silur

Devon

Karbon

Perm

Trias

Jura

Kreide

Tertiär

Quartär

3 Dynamik, die von innen kommt

Über Plattentektonik, Gebirgsbildung, Erdteile auf Wanderschaft, Vulkanismus und Erdbeben

Plattentektonik

Vulkanismus

Das Geschehen

Was die Vulkane fördern

Warum Vulkane unterschiedliche Formen haben

Erdbeben

4 Stoffe der Erde. Wie Minerale und Gesteine entstehen

Minerale, die Bausteine für Gesteine

Am Anfang entstehen Gesteine aus heißen Schmelzen

Zerstörung von Gesteinen an der Erdoberfläche: Neue Gesteine entstehen

Sedimente und Sedimentgesteine

Gesteine aus Organismen – der Anteil der Biologie

Kohlen entstehen aus abgestorbenen Pflanzen

Kohle ist nicht gleich Kohle

Auch die Chemie ist an der Entstehung von Gesteinen beteiligt

Salz: Wie es ins Meer kommt – und wieder heraus

Gesteine, die aus der Umwandlung anderer Gesteine entstehen

Rohstoffe

Grundwasser

Erdöl

Erze

5 Fossilien und ihre Lebensräume

Pflanzen

Wirbellose Tiere

Trilobiten

Kopffüßer (Cephalopoden)

Muscheln

Schnecken

Korallen

Stachelhäuter (Echinodermen)

Armkiemer, Armfüßer (Brachiopoden)

„Schriftsteine“ (Graptolithen)

Moostierchen (Bryozoen)

Schwämme (Poriferen)

Würmer

Mikro- und Nannofossilien

Wirbeltiere

Reptilien

Vögel

Säugetiere

Vormenschen und Menschen

Register

Die Erde

Подняться наверх