Читать книгу Die Kraft der positiven Gefühle - Peter Schmidt - Страница 8

1 Mentale Veränderung auf den Punkt gebracht

Оглавление

In Teil A stelle ich Ihnen mit dem vier mentale Techniken vor, die Ihr Leben grundlegend verändern können:

Körper-Desensibilisierung

Gedankensetzen

Ja-Nein-Technik

Focusing

Drei Varianten, die leicht erlernbar sind, weil sie auf den gleichen Voraussetzungen beruhen, ergänzen diese vier Techniken:

Problem-Desensibilisierung

Allgemeine Formeln des Gedankensetzens

Ja-Nein-Wunsch-Technik

Als Entspannungstechnik, die den einzelnen Mentaltechniken vorgeschaltet werden kann, wird eine hochwirksame Variante der Wortklangmeditation empfohlen.

Das Ziel:

Selbstmotivation, Leistungssteigerung Konfliktbewältigung, Krisenmanagement, Stressreduktion, Entspannung, innere Freiheit, weniger negative Gefühle und Gedanken, weniger psychosomatische Beschwerden, sicheres Auftreten, mehr Kreativität und Entwicklung, mehr Erfolg in der Arbeit.

Aber wozu überhaupt mentale Techniken?

Genügt zur Lösung unserer psychischen Probleme nicht auch simples positives Denken? Diese Frage unterstellt, jeder könne beliebig positiv denken. Dem positiven Denken stehen aber oft innere Widerstände, skeptische Gedanken und negative Gefühle entgegen.

Manche Menschen bezeichnen sich als zu „nervös“ dafür. Andere haben eine – oft unbewusste – Furcht vor dem eigenen Inneren.

Die hier empfohlene Entspannungstechnik hat gegenüber dem Autogenen Training und der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson den unschätzbaren Vorteil, auch von extrem nervösen Personen ausgeübt werden zu können. Sie erfordert keine besondere Konzentration oder Anstrengung.

Die Wirkung vor allem der ersten drei Grundtechniken „Desensibilisierung“, „Gedankensetzen“ und „Ja-Nein-Technik“ ist – auch wenn das hochgegriffen klingt – außergewöhnlich! Wären diese Methoden allgemein bekannt, hätte das erhebliche Auswirkungen auf unser soziales Miteinander. Mit wenigen Minuten täglich und einfachen, anstrengungslosen Übungen lässt sich eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität erreichen. Und dies frei von Ideologien. Ergänzt werden alle Techniken durch psychologisches und philosophisches Grundwissen über elementare Lebensfragen. Auf diese Weise entstand ein bisher einzigartiges Trainingsprogramm: das EQ-System.

Seit den Untersuchungen des amerikanischen Psychologen Daniel Goleman (1995) spricht viel dafür, dass die sogenannte „Emotionale Intelligenz“ einen mindestens ebenso bedeutsamen Faktor für unser Leben darstellt wie der Intelligenzquotient. Auch hochintelligente Menschen stolpern von einer Lebenskrise in die andere. Golemans Psychologie erfuhr allerdings zunächst kaum praktische Umsetzung.

In den letzten Jahren hat sich die Psychologie der Emotionalen Intelligenz jedoch auch in diesem Bereich weiterentwickelt und bietet neue bzw. neu definierte Techniken zur Konfliktbewältigung und Selbstmotivation. Einige dieser Methoden sind geradezu revolutionär. Es lohnt sich daher, auf Feinheiten und Unterschiede zu achten, falls Sie bereits mit anderen Mentaltechniken wie etwa dem Autogenen Training Erfahrungen haben.

Teil A versetzt Sie ohne lange Anleitungen in die Lage, die einfachen Regeln der Selbstmotivation, Konfliktbewältigung und Leistungssteigerung sofort im Alltag einzusetzen. Sie benötigen dazu nur Ihren gesunden Menschenverstand. Teil B dient der Erläuterung und Vertiefung für alle, die noch mehr über die eingesetzten Mentaltechniken wissen möchten. INFOS, die separat oder zu den Übungen gelesen werden können, vermitteln Ihnen zusätzliche Informationen zum Thema des folgenden oder vorausgegangenen Kapitels.

Alle Methoden sind als zusätzliches Angebot zu Ihren bisherigen, intuitiven oder auch systematischen Fähigkeiten, Probleme zu lösen, zu verstehen.

Die Kraft der positiven Gefühle

Подняться наверх