Читать книгу Zwerghamster - Peter Fritzsche - Страница 9

Wie die Zwerghamster zu uns kamen

Оглавление

Ein Campbell-Zwerghamster in seiner Heimat Kasachstan in freier Natur. Er lebt dort auf solch sandigen Flächen mit wenig Pflanzenwuchs.

Während zum Beispiel Meerschweinchen, die aus Südamerika stammen und den Indios als Fleischlieferanten dienten, schon im Mittelalter in Deutschland als Heimtiere gehalten wurden, haben Hamster erst im 20. Jahrhundert Einzug in unsere Wohnungen gehalten. Zwerghamster werden sogar erst seit etwa 30 Jahren als Heimtiere gepflegt.

Die ersten Kenntnisse von Zwerghamstern verdanken wir dem Naturforscher Peter Simon Pallas aus Berlin. Er wurde von der russischen Zarin Katharina II. an die Petersburger Akademie der Wissenschaften berufen. Als Professor für Naturgeschichte unternahm er von 1768 bis 1774 lange Forschungsreisen nach Südrussland, um die dortigen Sitten und Gebräuche sowie die Pflanzen und Tiere zu beschreiben. Sein Reisebericht umfasst mehrere Bände mit insgesamt etwa 2000 Seiten. Zusammen mit seinem Studenten Nikita Petrowitsch Sokolow entdeckte er 1772 nördlich des Kaspischen Meeres den Dsungarischen Zwerghamster, den er Mus sungorus nannte – nach der Dsungarei, einer Region in Zentralasien, die heute zu China gehört.

Campbells Zwerghamster wurde zuerst von dem britischen Zoologen Oldfield Thomas im Jahre 1905 als Art beschrieben. Er ist dem Dsungarischen Hamster sehr ähnlich, hat sein Hauptverbreitungsgebiet weiter östlich in der Mongolei, kommt aber auch im äußersten Süden Russlands und in China vor. Thomas nannte diesen Zwerghamster zunächst Cricetulus campbelli. Der Gattungsname Phodopus wurde erst fünf Jahre später eingeführt. Die Bezeichnung kommt aus dem Griechischen und ist abgeleitet von »phos«, was »Blase«, und »pous«, was auf Deutsch »Fuß« heißt. Damit sind die Polster gemeint, die die Tiere an der Unterseite der Pfoten haben. Der Artname campbelli wurde zu Ehren von Herrn Campbell vergeben, der im Jahre 1902 die ersten Tiere in der Inneren Mongolei gefangen hatte.

Zwerghamster

Подняться наверх