Читать книгу Wie wird Wan-Tan-Suppe zubereitet? - Phuong Chi Van - Страница 12

Оглавление

2. Vorspeisen

Frühlingsrollen

Zutaten:

 300 g Rinderhackfleisch

 50 g Glasnudeln

 20 g Morcheln

 3 Karotten

 1 Pckg. chinesischer Blätterteig (250 g)

 1 – 2 Knoblauchzehen

 ½ Zwiebel

 Sojasoße

 Pfeffer und Salz

 Sesamöl

 Pflanzenöl zum Frittieren

Zutaten für die Soße:

 4 EL Sojasoße

 Frisch gepresster Zitronensaft

 2 TL Zucker

 Etwas scharfe Chilisoße

 ca. 1 EL gemahlene Erdnüsse

 1 kleine Karotte, in kleine dünne Streifen geschnitten

Zubereitung:

Den Blätterteig auftauen. Inzwischen die Glasnudeln 3 bis 5 Minuten in heißem Wasser kochen, abgießen, abschrecken und kurz schneiden. Die Morcheln in einen Topf geben, kochendes Wasser darüber gießen und mindesten 30 Minuten aufquellen lassen. Danach gründlich waschen und klein schneiden.

Die Karotte waschen, schälen und in dünne Streifen schneiden.

Den Knoblauch und die Zwiebel fein hacken.

Anschließend alle Zutaten in einer Schüssel mischen, würzen und abschmecken. Löffelweise in den Blätterteig geben und dabei die Ränder einmal umschlagen. Beide Seiten nach innen falten und alles ganz einrollen, sodass eine lange Rolle entsteht. Mit geschlagenem Eigelb bestreichen und versiegeln. Jetzt das Öl erhitzen und die Frühlingsrollen darin ca. 3 bis 4 Minuten goldgelb frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren.


Dieses Gericht ist weltweit bekannt. Es schmeckt fast jedem Kind, aber auch den Erwachsenen sehr gut. Frühlingsrollen gab es bei uns oftmals am Wochenende. Wir konnte nie genug davon bekommen, hörten aber immerhin rechtzeitig auf, bevor wir »platzten«. Heute gehören Frühlingsrollen zu den Lieblingsgerichten meiner Kinder. Meine Tochter interessiert sich sehr für die chinesische Küche und fragt mich Löcher in den Bauch, bis sie versteht, wie man die Gerichte zubereitet. Das kommt mir bekannt vor, denn ich war selbst einmal so.

Als ich noch ein Kind war, besuchte uns einmal der Nikolaus in der Schule und sagte jedem etwas Persönliches, bevor er schließlich die Geschenke verteilte. Mir sagte er damals auf den Kopf zu, dass ich zwar in der Schule sehr fleißig wäre, mit meinen vielen, vielen Fragen aber die Lehrern manchmal ganz schön in Verlegenheit brächte – vor allem, wenn sie keine Antwort darauf parat hätten. Nun, ich wollte es halt immer ganz genau wissen. – »Nobody is perfect. Keep smiling, please!«

Wie wird Wan-Tan-Suppe zubereitet?

Подняться наверх