Читать книгу Wie wird Wan-Tan-Suppe zubereitet? - Phuong Chi Van - Страница 13

Frittierter Wan-Tan mit Tomatensoße

Оглавление

Zutaten:

 1 Packung Wan-Tan-Teig (250 g)

 350 g Rinderhackfleisch

 1 Zwiebel

 2 Knoblauchzehen

Für die Soße:

 1 kg Tomaten

 1 Bund Basilikum

 1 Zwiebel

 1 Knoblauchzehe

 ½ TL. Chilisoße

 Pflanzenöl, Salz, Pfeffer

 Zucker, Sojasoße, Sesamöl

Zubereitung:

Den Wan-Tan-Teig auftauen. Inzwischen die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Davon die Hälfte mit etwas Salz, Pfeffer, Sojasoße und dem Fleisch mischen und daraus kleine Kugeln formen. Die Wan-Tan-Blätter rautenförmig ausgerichtet auf ein Brett legen. Jeweils eine Kugel in die Mitte der Blätter geben. Die Ecken der Teigblätter nach oben klappen und zusammendrücken, sodass die Fleischkugeln im Teig eingeschlossen werden. Anschließend die Wan-Tan-Taschen in heißem Öl frittieren.

Inzwischen die Tomaten mit Wasser überbrühen, die Haut abziehen und in einem Küchengerät zerkleinern. Etwas Öl im Wok erhitzen und darin die andere Zwiebel- beziehungsweise Knoblauchhälfte goldgelb anrösten. Das Basilikum waschen, klein schneiden und dazugeben. Mit etwas Salz, Pfeffer, Chilisoße und Zucker würzen, abschmecken und zum Wan-Tan servieren.


In der Regenzeit ist es bei uns daheim sehr kalt. Da half ich meiner Mutter nach den Hausaufgaben immer gern beim Kochen. Wir bereiteten die Wan-Tan-Taschen vor, und sie hatte immer wieder neue gute Ideen beim Kochen. So schlug sie zum Beispiel einmal vor, eine pikante Soße mit Tomaten aus unserem Garten zu machen. Es war superlecker! An diesem Abend machten wir dann noch einen Salat dazu. Die Soße durfte ich selbst zubereiten.

Vor dem Essen sollte ich noch schnell ein paar Wan-Tan-Taschen zur Nachbarin bringen, weil sie uns das letzte Mal ein famoses Currygericht hatte probieren lassen. Ich brachte die Taschen zu ihr hinüber und lief dann blitzschnell wieder zurück, denn die ganze Familie wartete bereits auf mich. Stück für Stück tauchte ich die Wan-Tan-Taschen in die Soße und biss herzhaft hinein. Mhmmm, war das ein Leckerbissen! Auch der Salat kam bei allen sehr gut an, und mein Vater lobte meine Mutter für das delikate Dressing. »Nein, das war ich!«, erklärte ich stolz. »Wir beide haben nämlich den gleichen Geschmack.«

Ja, die Tradition lernt man halt immer zu Hause – und das Beisammensein war immer schön.

Wie wird Wan-Tan-Suppe zubereitet?

Подняться наверх