Читать книгу Mikroökonomie Crashkurs für Manager - Prof. Dr. Harry Schröder - Страница 4

1 GRUNDLAGEN DER MIKRKOÖKONOMIE 1.1 Der Ursprung der Mikroökonomie

Оглавление

Der Ursprung der Mikroökonomie lässt sich mit dem Jahr 1776 genau datieren.

In jenem Jahr bracht Adam Smith seinen Klassiker heraus (The Wealth of Nations).

In diesem Buch legte Smith die Grundprinzipien einer Marktwirtschaft dar.

Die Mikroökonomie beschäftigt sich grundsätzlich mit dem Verhalten von Haushalten, Märkten und Unternehmen. Da bei der Mikroökonomie die Beziehung der Haushalte zu den Märkten und Unternehmen stets gewahrt bleibt, ist die Mikroökonomie am treffendsten als „betriebsnahe Volkswirtschaftslehre“ zu bezeichnen.

Smith legte dar, wie einzelne Preise entstehen und er forschte nach den Stärken und Schwächen des Marktmechanismus. Er erkannte das Effizienzpotenzial der Märkte, „die unsichtbare Hand“, durch die das Eigeninteresse der Haushalte und der Unternehmen zum Vorteil für alle wird.

Mikroökonomie Crashkurs für Manager

Подняться наверх