Читать книгу Mein netter fetter Vetter aus Wetter - Reginald Riesling - Страница 4

Einführung

Оглавление

Dicke kriegen überall ihr Fett weg. Aus dem Radio trällert Marius Müller-Westernhagen, dass er froh ist, kein Dicker zu sein, in den TV-Werbeblöcken werden Schoko-Schaumball-Esserinnen angefeindet mit Sprüchen wie „Mann sind die dick, Mann!“ und einsame Alleinherrscher werden als Dicktator verunglimpft.

Am schlimmsten treiben es allerdings mal wieder sie Amerikaner. Die nennen sogar ihre Männer Dick. Selbst ein ehemaliger Verteidigungsminister und Vizepräsident der Vereinigten Staaten wurde öffentlich als Dick Cheney hingestellt, bis er schließlich aufgab und sich selbst so bezeichnete. Wenn du dir viele Amerikaner genauer anschaust, ahnst du allerdings auch den Grund. Selbst ein zärtlich gehauchtes suck my dick gilt im anglophonen Bereich als eher zweischneidiges Kompliment. Spricht man vom dicken Ende, das noch kommt, meint man nichts Gutes. Oder denk an Charles Dickens! Schlimm, schlimm!

So wenden wir uns lieber etwas Positivem zu: Uns selbst! Du stehst am Beginn einer erfreulichen Lektüre, die dich und dein Leben umkrempeln wird. Sie wird dir deinen eigentlichen Körper bewusst machen. Und genau dort beginnen wir, bei deinem Körper. Nichts ist uns näher, aber ist er uns auch vertraut? Und wie soll die Reise losgehen?

Manche bevorzugen einen Start in der Körpermitte, andere gehen die Sache mehr vom Kopf an, wieder andere achten zu allererst auf einen sicheren Stand. Deinen persönlich besten Zugang ermittelst du durch ein einfaches Experiment. Ermittele deinen ganz persönlichen Sonnenpunkt, der dich zur Paloma-Zahl führt. Das ist die Seitenzahl, von der aus du dieses Buch lesen sollst. Das widerspricht der Tatsache, dass du ja längst von vorne angefangen hast, aber vergiss nie: Lesen ist wie das richtige Leben – ein Neustart ist jederzeit möglich!

Der persönliche Sonnenpunkt liegt nach unseren Erfahrungen bei jedem woanders. Also stelle dich eine Weile in die Sonne. Nicht länger als drei Stunden (Einkremen nicht vergessen!), aber nicht kürzer, als ein Huhn braucht, um ein Ei zu legen. Jedenfalls so lange, bis es kribbelt. Dort befindet sich dein persönlicher Sonnenpunkt! Miss die Entfernung zum Boden und multipliziere die Zahl in Metern mit deinem Wunschgewicht in Kilogramm. Beispiel: 0,88 x 62 = 54,56 – aufgerundet 55. Das ist deine Paloma-Zahl!

Leg nun deine linke Hand auf deinen persönlichen Sonnenpunkt und suche mit dem rechten Zeigefinger nach der Seite 55 (bei Linkshändern natürlich umgekehrt!). Beginne auf Seite 55 zu lesen! Wenn du am Ende des Buches angekommen bist, nimm die Hand wieder weg. Nun lies von von vorne bis zur Seite 55. Das ist dein idealer Weg durch dieses Buch zu deinem Wunschgewicht! Was willst du mehr, du Glückliche?

Beginnen wir also.

Da Capo, wie der Italiener sagt.

Vom Kopf!

Mein netter fetter Vetter aus Wetter

Подняться наверх