Читать книгу Mein netter fetter Vetter aus Wetter - Reginald Riesling - Страница 8

GFSF – Gutes Fett, Schlechtes Fett

Оглавление

Vorurteil 1:

Fett macht dick, krank und dumm?

Nein, Fett macht sogar schlank. Oder krank! Viele Studien belegen genau das Gegenteil von ihren Vorgängern. Woran liegt das?, fragen sich die Menschen verunsichert und essen einfach weiter wie bisher: viel zu viele tierische Fette in Wurst, fettem Käse, Butter, Pommes, Chips und Sweets. Darüber freut sich die Industrie. An fetten Konsumgütern wird dick verdient, jedenfalls mehr als an Gemüse.

Vorurteil 2:

Manche Fette lassen dich verblöden

Nämlich die gesättigten Fettsäuren aus dem eben erwähntem Zeug. Ein bisschen davon ist okay, zuviel verstopft deine Arterien und lässt dich auf Dauer verblöden. Das wird alles am Bauch und den Hüften gespeichert – und natürlich in den Kanälen, durch die die Gedanken durchs Gehirn ziehen. Irgendwann ist der Denkapparat so zugekleistert, dass du keinen klaren Gedanken mehr fassen kannst. Aber halt! Gibst du deinem Gehirn gar kein Fett, kann es zu schweren Gesundheitsschäden kommen!

Vorurteil 3:

Manche Fette machen dein Gehirn fit

Bestimmte Fette schmieren deine grauen Zellen sogar, vorausgestzt, du hast welche (kleiner Scherz). Dein Gehirn besteht zu mehr als der Hälfte selbst aus Fett, und das beste sind die Omega-3-Fette. Die kannst du leider nicht im Aldi kaufen, denn das Fett für's klare Denken wird schnell ranzig. Verzichtest du aber auf jedes Fett, fehlt dem Hirn der wichtigste Stoff! Dann läuft da oben gar nichts mehr!

Also beuge vor! Du brauchst das gesunde, mehrfach ungesättigte! Blöd nur, dass ungesättigt so hungrig klingt! Auch blöd, dass der Körper das Zeug nicht selber herstellen kann. Natur, Natur, wie kommt das nur? Viele, viele Studien haben gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren dem gefürchteten Schlaganfall vorbeugen, Entzündungen hemmen und sogar die Hirnentwicklung von Kindern fördern.

Und? Wie geht es deinen Kindern? Siehst du!

Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren in Leinöl, Walnussöl und Rapsöl kann der Körper gut gebrauchen, aber die richtig wirkungsvollen Omega-3-Fettsäuren finden sich fast nur in Fischen! Aber aufgepasst: Wer zu viele Omega-6-Fettsäuren aus fetter Wurst, Eiern, Margarine oder Sonnenblumenöl isst, zerstört die Wirkung der guten 3er!

DAS TOLLE REZEPT:

Verspeise 200 Gramm Makrele, Hering, Tunfisch, Lachs oder Sardinen pro Woche. Falls du keinen Fisch magst, schluck stattdessen Fischöl-Kapseln beziehungsweise Mikroalgen, um die Fischbestände zu schonen! Oder nimm das spezielle Omega-3-Speiseöl, dem noch Nachtkerzenöl und Phytoöstrogene beigemischt sind, was gut ist für Frauenhaut und deinen Hormonhaushalt. Klingt doch überzeugend!

Großer Tipp, dünne Wirkung: Wer abnehmen möchte, sollte einfach keine dicken Freunde haben und schon gar nicht mit ihnen essen gehen. Dicke regen nämlich den Appetit an, weil man in ihrer Gesellschaft die eigene Wampe plötzlich gar nicht so schlimm findet. Also Vorsicht vor den netten fetten Vettern! Halte dich von Rainer-Calmund-Figuren fern, achte bei Busenfreundinnen auf die Körpchengröße!

Mein netter fetter Vetter aus Wetter

Подняться наверх