Читать книгу Krise am Golf - Robert Fitzthum - Страница 30

Ausblick

Оглавление

Saudi-Arabien ist nach wie vor superreich und bleibt (vorerst) ultrakonservativ. Das spiegelt sich in seiner regionalen und internationalen Politik wider, indem es versucht, durch Missionierung in Asien, Afrika und vereinzelt in Europa seinen Einfluss zu sichern. Wie die Offensive im Jemen zeigt, ist die Golfmonarchie aber zusehends willig, auch militärisch in der Region einzugreifen.

In seiner »Vision 2030« will Riad die Abhängigkeit vom Öl reduzieren, die Wirtschaft diversifizieren, in Gesundheit, moderne Bildung und Infrastruktur investieren. Ebenso zielt Riad auf eine größere Unabhängigkeit im militärischen Bereich. Unter anderem soll das durch den Aufbau einer eigenen Waffenindustrie erreicht werden.76 Doch um die Ziele der »Vision 2030« zu erreichen, wird auch ein Umbau der gesellschaftlichen Strukturen notwendig sein.77 Im Oktober 2017 kündigte Kronprinz Mohamed bin Salman an, Saudi-Arabien wolle ein Land des moderaten Islam werden. Kleine Schritte in diese Richtung sind getan, wie die Wiedereröffnung von Kinos oder das Ende des Fahrverbots für Frauen im Jahr 2018 zeigen. Doch von einem moderaten Islam ist Saudi-Arabien immer noch weit entfernt. Das Königshaus ist gespalten als Hüter der heiligen Stätten und Repräsentant des sunnitischen Islam einerseits und seinem Ziel, das Land zu modernisieren und wirtschaftliche wie militärische Reformen (mithilfe westlicher Staaten) voranzubringen. Eine »Vision 2030« wird sich ohne Reibungen mit der mächtigen Wahhabiya nicht realisieren lassen. Zur sich abzeichnenden internen Zerreißprobe für das Königreich kommen die steigenden Spannungen und Instabilitäten in der Golfregion. Dazu tragen nicht nur die oft aggressive Politik Irans, sondern auch die außenpolitischen Aktivitäten Saudi-Arabiens bei, wie sie sich etwa im verheerenden Jemen-Krieg zeigen. Analytiker tendieren zu der Annahme, dass es in nächster Zeit zu keinem offenen Krieg zwischen Iran, den Golfstaaten und den USA kommen wird. Zu schwerwiegend wären die Folgen eines Krieges für Wirtschaft und Gesellschaft in der gesamten Region.78

Was aber zu beobachten ist, ist ein Aufbrechen alter Ordnungen, wie sie sich etwa im schrittweisen Rückzug der USA aus dem Nahen Osten und der stärkeren Rolle Russlands abzeichnen. Wenn die Spannungen in der Region in naher Zukunft möglicherweise nicht eskalieren, geschieht eine Ausweitung auf den afrikanischen Kontinent, wo sich der Konflikt zwischen Saudi-Arabien und Katar fortsetzt.

50 Sebastian Sons, Auf Sand gebaut. Saudi-Arabien – Ein problematischer Verbündeter, Propyläen, Berlin 2016, S. 100f.

51 vgl. Sebastian Sons, Inken Wiese: The Engagement of Arab Gulf States in Egypt and Tunisia since 2011. In: DGAP analyse, 2015, S. 7f.

52 vgl. Xiaoning Huang, The Iranian nuclear issueand regional security: Dilemmas, responses and the future, Juli 2016; https://hr.un.org/sites/hr.un.org/files/The%20Iranian%20Nuclear%20Issue%20and%20Regional%20Security.pdf

53 vgl. Xiaoning Huang, The Iranian nuclear issueand regional security: Dilemmas, responses and the future, Juli 2016, S. 17. https://hr.un.org/sites/hr.un.org/files/The%20Iranian%20Nuclear%20Issue%20and%20Regional%20Security.pdf

54 Gregory Shank, Anatomy of a Done Deal: The Fight over the Iran Nuclear Accord. In: Social Justice, Vol. 42, No. 1 (139) (2015), S. 7

55 vgl. Bruce Riedel, What the Iran Deal has meant for Saudi Arabia and regional tensions, Juli 2016; https://www.brookings.edu/blog/markaz/2016/07/13/what-the-iran-deal-has-meant-for-saudi-arabia-and-regional-tensions/

56 vgl. Xiaoning Huang, The Iranian nuclear issue and regional security: Dilemmas, responses and the future, Juli 2016, S. 17; https://hr.un.org/sites/hr.un.org/files/The%20Iranian%20Nuclear%20Issue%20and%20Regional%20Security.pdf

57 Siehe Kommentar der Saudischen Botschaft in Washington vom Mai 2018: https://www.saudiembassy.net/news/kingdom-saudi-arabias-statement-united-states-withdrawal-jcpoa

58 Vgl. Islam Khalid Hassan, GCC’s 2014 Crisis: Causes, Issues and Solutions, 2015; https://www.academia.edu/12696782/GCCs_2014_Crisis_Causes_Issues_and_Solutions

59 AP News, Al-Jazeera a target in Gulf confrontation with Qatar, Juni 2017; https://apnews.com/854b5ce82eb9467db8298d37e110d44d

60 Al-Monitor: Turkey’s military base in Qatar to expand with air, naval elements, August 2019https://www.al-monitor.com/pulse/originals/2019/08/turkey-qatar-military-cooperation-expand-with-air-naval.html

61 Jane Kinninmont, The Gulf divided. The impact of the Qatar crisis, Mai 2019; https://www.chathamhouse.org/sites/default/files/publications/research/2019-05-30-Gulf%20Crisis_0.pdf

62 Al-Monitor: How Turkey’s Syria incursion could have a big impact on the Gulf, Oktober 2019; https://www.al-monitor.com/pulse/originals/2019/10/turkey-incursion-syria-gulf-impact-uae-saudi-arabia-qatar.html?utm_campaign=20191023&utm_source=sailthru&utm_medium=email&utm_term=Daily%20Newsletter

63 US Energy Information Administration, August 2019; https://www.eia.gov/todayinenergy/detail.php?id=41073

64 Will Todman, The Gulf Scramble for Africa: GCC states’ foreign policy laboratory. In: Center for Strategic and International Studies,November 2018; https://www.csis.org/analysis/gulf-scramble-africa-gcc-states-foreign-policy-laboratory

65 Reuters: South Africa says Saudi Arabia to invest $10 billion in the country, focus on energy, Juli 2018; https://www.reuters.com/article/us-safrica-saudi-energy/saudi-arabia-to-invest-at-least-10-billion-in-southafrica-focus-on-energy-south-africa-presidency-idUSKBN1K22JR

66 Will Todman, The Gulf Scramble for Africa: GCC states’ foreign policy laboratory. In: Center for Strategic and International Studies, November 2018; https://www.csis.org/analysis/gulf-scramble-africa-gcc-states-foreign-policy-laboratory

67 Daily Sabah Mideast: Qatar, Saudi Arabia rift in a new stage over Somalia, August 2019; https://www.dailysabah.com/mideast/2019/08/23/qatar-saudi-arabia-rift-in-a-new-stage-over-somalia

68 vgl. Will Todman, The Gulf Scramble for Africa: GCC states’ foreign policy laboratory. In: Center for Strategic and International Studies, November 2018; https://www.csis.org/analysis/gulf-scramble-africa-gcc-states-foreign-policy-laboratory

69 https://www.populationpyramid.net/de/saudi-arabien/2050/

70 https://www.world-grain.com/articles/11796-saudi-arabia-grows-wheat-production

71 vgl. Will Todman, The Gulf Scramble for Africa: GCC states’ foreign policy laboratory. In: Center for Strategic and International Studies, November 2018; https://www.csis.org/analysis/gulf-scramble-africa-gcc-states-foreign-policy-laboratory

72 Vgl. Bloomberg: One of Africa’s Most Fertile Lands Is Struggeling to Feed It’s Own Peoplehttps://www.bloomberg.com/features/2019-sudan-nile-land-farming/

73 Guido Steinberg, Saudi-Arabien, C.H. Beck, München 2014, S. 67

74 vgl. Tom Wilson, Foreign Funded Islamist Extremism in the UK. In: Centre for Response to Radicalisation and Terrorism, Research Paper No. 9 (2017) http://henryjacksonsociety.org/wp-content/uploads/2017/07/Foreign-Funded-Islamist-Extremism-final.pdf

75 vgl. Mayke Kaag, Gulf Charities in Africa. In Robert Lacey and Jonathan Benthall, Gulf Charities and Islamic Philanthropy in the “Age of Terror” and Beyond, Gerlach Press, Berlin 2014, 82.

76 vgl. Carnegie: Saudi Arabia’s Elusive Defense Reform, November 2019; https://carnegieendowment.org/sada/80354?mkt_tok=eyJpIjoiWldJM1lUaGtNekF3TXpVeiIsInQiOiJmXC9aWmVCNUNONVB1UW03ZjM5aXk1dUk5RG5IaEtmaHlJNWJsdjRqNnFydGpHUjNtNHA4d2xSbEVCSFdRdEhTSU52cWtxbG1QQndvY2hpa2xSSWltb05LVTVtczV5ZHR4cHhLcEVWR3B2UnJDOEZ1R3VIVU9zdmF1QWJwditPd2MifQ%3D%3D

77 vgl. Middle East Forum: Saudi Arabia’s Flawed »Vision 2030«, 2017; https://www.meforum.org/6397/saudi-arabia-flawed-vision-2030

78 Arab Center Washington DC: Is War Coming to the Arabian Gulf?, Mai 2019; http://arabcenterdc.org/policy_analyses/is-war-coming-to-the-arabian-gulf/

Krise am Golf

Подняться наверх