Читать книгу ACT der Liebe - Хэррис Расс, Russ Harris, Расс Хэррис - Страница 6

Оглавление

EINLEITUNG

Es ist eine chaotische Angelegenheit

Beziehungen sind zugleich wunderbar und schrecklich. Sie können uns das Höchste und das Tiefste der Gefühle erleben lassen, uns auf Flügeln der Liebe in die Stratosphäre emportragen oder uns von oben mit einem Platsch in den Schlamm fallen lassen. In jenen frühen Tagen einer Beziehung, wenn Sie Ihren Partner zärtlich in den Armen halten und Ihr Herz gegen Ihren Brustkorb hämmert wie ein Profiboxer, ist es kaum zu glauben, dass alle diese Gefühle der Glückseligkeit eines Tages in nicht allzu ferner Zukunft weg sein werden. Ja, ganz richtig – weg. Dahin. Spurlos verschwunden. Und an ihrer Stelle stehen möglicherweise Wut, Furcht, Kummer, Frustration, Einsamkeit, Bedauern oder Verzweiflung oder vielleicht sogar Bitterkeit, Verachtung, Abscheu oder Hass.

Warum muss das so sein? Nun, die schlichte Tatsache lautet: Gefühle ändern sich. Sie sind wie das Wetter. Selbst während des heißesten Sommers oder des kältesten Winters ändert sich das Wetter andauernd – und mit unseren Emotionen ist es nicht anders. Egal also, wie wunderbar Ihr Partner ist, egal, wie großartig Ihre Beziehung ist, diese anfänglichen Liebesgefühle werden nicht anhalten. Aber keine Panik. Sie werden zwar zwangsläufig verschwinden, aber sie werden auch wieder zurückkommen. Und dann werden sie wieder weggehen. Und dann werden sie wieder zurückkommen. Und so weiter und so weiter und so weiter, bis zu dem Tag, an dem Sie sterben. Und Gleiches gilt für jede menschliche Emotion – von Furcht und Wut bis zu Freude und Glückseligkeit. Gefühle kommen und gehen, so sicher, wie auf den Winter der Frühling folgt.

Die meisten von uns wissen das zwar, doch vergessen wir es leicht. Wir werden süchtig nach diesen Liebesgefühlen und erwarten, dass sie anhalten. Wir erwarten von unseren Partnern, dass sie unsere Bedürfnisse befriedigen, sich so verhalten, wie wir es wollen, uns unsere Wünsche erfüllen und unser Leben insgesamt besser, einfacher und glücklicher machen – und dann regen wir uns auf, wenn unsere Vorstellung mit der Wirklichkeit kollidiert. Es ist der große Witz des Menschseins, dass die Menschen, mit denen wir die meiste Zeit verbringen und die wir am besten kennen, auch genau die Menschen sind, die uns am meisten in Rage bringen. Und während eine spitze Bemerkung, eine kalte Abfuhr, harsche Kritik oder ein Wutanfall unangenehm sein können, wenn sie von unserem Chef, einem Nachbarn oder einem Kollegen ausgehen, schmerzen sie doch sehr viel mehr, wenn sie von der Person kommen, die wir lieben. Es ist nicht von der Hand zu weisen: Liebe macht uns verwundbar. Wenn wir es zulassen, mit jemand anders intim und offen zu sein – wenn wir diese Person hinter unsere Verteidigungslinie und in unser Herz lassen –, dann lassen wir es zu, verletzt zu werden. Liebe und Schmerz sind wie vertraute Tanzpartner – sie gehen Hand in Hand. Glauben Sie mir dies nicht einfach – überprüfen Sie Ihre eigene Erfahrung: Haben Sie jemals eine enge Beziehung mit jemandem gehabt und erhebliche Zeit in Gesellschaft dieser Person verbracht, ohne infolge Ihrer Interaktion irgendwelche schmerzhaften Gefühle zu empfinden?

Im Prinzip ist es also so: Wenn Sie ein Haus besitzen, haben Sie garantiert Instandhaltungskosten und Heizrechnungen; wenn Sie ein Baby haben, haben Sie garantiert schmutzige Windeln und schlaflose Nächte; und wenn Sie eine intime Beziehung aufbauen, haben Sie garantiert ein gewisses Maß an Schmerz und Stress. Das ist eine der unangenehmen Wahrheiten des Menschseins. Sein Leben mit einem anderen Menschen zu teilen, kann eine fantastische, erhebende, beeindruckende Erfahrung sein – und manchmal kann es absolut furchtbar sein. Popstars, Dichter, Autoren von Liebesromanen und die Hersteller von Grußkarten haben ein starkes persönliches Interesse daran, diese unangenehme Wahrheit zu ignorieren. Sie wollen, dass Sie alle diese uralten Mythen glauben: dass es tatsächlich irgendwo da draußen einen perfekten Partner für Sie gibt, der nur auf Sie wartet; dass Sie ohne diese Person unvollständig, unerfüllt und zu einem halb gelebten Leben verdammt sind; dass Sie, wenn Sie diesen perfekten Partner schließlich finden, sich verlieben und mühelos und für immer in diesem Zustand der Glückseligkeit verweilen werden.

Natürlich bin ich hier ein wenig flapsig. Doch ist es nun einmal so, dass wir fast alle mit vielen unrealistischen Erwartungen an die Liebe, an Beziehungen und Intimität herumlaufen – mit Überzeugungen, die unser gesamtes Leben lang beständig durch Filme, Romane, Spiele, Lieder, das Fernsehen, Gedichte, Zeitschriften, Zeitungen, Bürotratsch, wohlmeinende Freunde und sogar Ratgeber verstärkt werden. Wenn wir diese irreleitenden Ideen unser Leben lenken lassen und versuchen, auf ihnen unsere Beziehungen aufzubauen, finden wir uns unglücklicherweise in einem Teufelskreis wieder, wobei genau unsere Versuche, anhaltende Liebe zu schaffen, diese letztendlich zerstören.

Unsere fehlgeleiteten Versuche, Liebe zu finden, haben in der modernen Gesellschaft verheerende Auswirkungen. In den meisten westlichen Ländern liegt die Scheidungsrate heute fast bei 50 Prozent – und von den Ehen, die Bestand haben, sind viele voller Leere, Einsamkeit und Qual. Zunehmend fürchten sich die Menschen davor, sich auf eine langfristige Beziehung (ob mit oder ohne Heirat) festzulegen, aus Angst, dass alles in Tränen, Bitterkeit oder Rechtsstreits endet. Kein Wunder, dass mittlerweile mehr Erwachsene alleine leben als je zuvor in der Geschichte.

Hört sich das alles ein wenig düster, traurig und deprimierend an? Keine Angst. Die gute Nachricht ist die, dass es eine Möglichkeit gibt, etwas Ordnung in diese chaotische Angelegenheit zu bringen – und dieses Buch wird Ihnen zeigen, wie das genau geht. Sie werden auf diesen Seiten erfahren, wie Sie nicht hilfreiche Überzeugungen und Einstellungen zum Thema Liebe loslassen, wie Sie realistisch eine authentische, intime, liebevolle langfristige Beziehung schaffen und wie Sie mit den schmerzhaften Gedanken und Gefühlen fertig werden, die alle solche Beziehungen unweigerlich erzeugen. Sie werden lernen, mit Traurigkeit, Zurückweisung und Furcht zurechtzukommen, effektiv mit Wut, Frustration und Groll umzugehen, sowohl sich selbst als auch Ihrem Partner zu vergeben und Vertrauen wieder aufzubauen, wenn es erschüttert wurde. Sie werden lernen, das Maß an Spannung und Stress zu verringern, das mit dem Verhandeln über Ihre Bedürfnisse und dem Beilegen Ihrer Differenzen einhergeht – und Sie werden lernen, den Schmerz und die Verletzung, die durch Konflikte entstehen, in Fürsorge und Mitgefühl zu verwandeln.

Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie für Beziehungen

Dieses Buch stützt sich auf eine revolutionäre neue Entwicklung im Bereich der menschlichen Psychologie: eine Methode, die als Akzeptanz- und Commitment-Therapie oder ACT bekannt ist. ACT (ausgesprochen wie das englische Wort „act“, also „handeln“, nicht als die einzelnen Buchstaben A-C-T) wurde in den Vereinigten Staaten von dem Psychologen Steven Hayes begründet und von einer Reihe seiner Kollegen weiterentwickelt, darunter Kirk Strosahl und Kelly Wilson (Hayes, Strosahl und Wilson 1999). Bei der ACT handelt es sich um eine wissenschaftlich untermauerte Therapie, die sich bei einem breiten Spektrum schmerzhafter menschlicher Leiden – von Depression und Drogenabhängigkeit bis zu Arbeitsstress und Schizophrenie – als wirksam erwiesen hat. Interessanterweise weist die ACT, obwohl diese Methode auf der neuesten Forschung im Bereich der Verhaltenspsychologie fußt, auffallende Parallelen zu vielen alten östlichen Traditionen auf.

Die ACT beruht auf einer Reihe mächtiger Prinzipien, die Sie zusammen in die Lage versetzen, „psychische Flexibilität“ zu entwickeln. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen zunehmend, dass unsere Lebensqualität umso größer ist, je höher der Grad unserer psychischen Flexibilität ist. Was bedeutet dieser Begriff also eigentlich? Nun, psychische Flexibilität ist die Fähigkeit, sich mit Offenheit, Gegenwärtigkeit und Konzentration an eine Situation anzupassen und effektiv zu handeln. Hierbei lassen wir uns durch unsere Werte (unsere tiefsten Herzenswünsche bezüglich dessen, wer wir sein wollen und wofür wir im Leben stehen wollen) leiten. Klingt das verwirrend? Lassen Sie es mich aufschlüsseln.

Psychische Flexibilität besitzt zwei Schlüsselkomponenten:

1. Die Fähigkeit, psychisch präsent zu sein: einen Geisteszustand, der gemeinhin als „Achtsamkeit“ bekannt ist. Achtsamkeit ermöglicht es Ihnen,

• Ihrer Erfahrung im Hier und Jetzt mit einer offenen und neugierigen Haltung vollkommen gewahr zu sein;

• sich auf das einzulassen und in das zu versenken, was Sie gerade tun;

• den Einfluss und die Auswirkungen schmerzhafter Gedanken und Gefühle zu verringern.

2. Die Fähigkeit, effektiv zu handeln. Mit anderen Worten etwas zu unternehmen, das

• bewusst und absichtlich erfolgt statt impulsiv oder achtlos;

• durch unsere zentralen Werte motiviert, geleitet und belebt wird;

• flexibel und an die Erfordernisse der jeweiligen Situation anpassbar ist.

Einfacher ausgedrückt, ist psychische Flexibilität die Fähigkeit, präsent zu sein, sich zu öffnen und zu tun, worauf es ankommt. Wenn Sie Ihre psychische Flexibilität erhöhen, werden Sie besser dazu in der Lage sein, effektiv mit schwierigen Gefühlen umzugehen, nicht hilfreiche Gedankenprozesse zu unterbrechen, selbstbegrenzende Überzeugungen zu überwinden, sich auf das zu konzentrieren und einzulassen, was Sie gerade tun, und unwirksame oder selbstschädigende Verhaltensweisen zu ändern. Dies ermöglicht Ihnen den Aufbau besserer Beziehungen.

Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie wurde zwar ursprünglich für den Umgang mit Problemen wie Depression und Angst entwickelt, doch lassen sich ihre Kernprinzipien ohne Weiteres mit großer Wirkung auf Beziehungsprobleme anwenden. Ein Schwerpunkt dieses Buches liegt, wie Sie beim Weiterlesen feststellen werden, auf der Entwicklung von Achtsamkeit – Ihrer Fähigkeit, mit einer offenen und neugierigen Haltung vollkommen gegenwärtig zu sein. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, dass Sie sich Klarheit über Ihre Werte verschaffen – Ihre tiefsten Herzenswünsche bezüglich dessen, wer Sie sein wollen und wofür Sie im Leben stehen wollen – und diese als Leitfaden für Ihre Handlungen nutzen. Und obgleich wir uns auf intime Beziehungen konzentrieren werden, wie etwa die zu Ihrem Ehegatten oder Partner, können Sie diese Prinzipien doch zur Verbesserung und Bereicherung jeder Beziehung anwenden, die Ihnen wichtig ist, sei es die zu Ihren Kindern, zu Ihren Eltern, zu Freunden, Nachbarn oder Kollegen.

Für wen ist dieses Buch?

Ziel dieses Buches ist es, Lösungen für den Umgang mit üblichen Beziehungsproblemen anzubieten – mit Schwierigkeiten jener Art, wie beinah alle Paare sie erleben. Nicht behandelt werden extremere Beziehungsprobleme wie häusliche Gewalt oder schwere Suchtproblematiken. Ich habe das Buch für vier verschiedene Kategorien von Lesern geschrieben:

• Ihre Beziehung ist in einem relativ guten Zustand, Sie möchten sie aber bereichern.

• Ihre Beziehung ist einem schlechten Zustand, Sie möchten sie aber reparieren.

• Sie führen derzeit keine Beziehung, möchten aber lernen, was in der letzten schiefgelaufen ist, um besser auf die nächste vorbereitet zu sein.

• Sie sind ein Therapeut, Berater oder Coach auf der Suche nach Ideen, wie sich mit Beziehungsproblemen arbeiten lässt.

Wenn Sie zu einer der ersten zwei Kategorien gehören, ist Ihr Partner möglicherweise bereit, dieses Buch mit Ihnen gemeinsam durchzuarbeiten. Eine der Stärken des Buches liegt jedoch darin, dass es Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Beziehung auch dann, wenn Ihr Partner kein Interesse daran hat, von Ihrer Seite aus zu verbessern.

Wie Sie dieses Buch benutzen

Das Buch ist in drei Teile untergliedert. In Teil 1, Wie der Schlamassel entsteht, sehen wir uns an, was in Beziehungen schiefläuft. In Teil 2, Sich festlegen, schauen wir, ob Sie bei Ihrem Partner bleiben oder Ihrer Beziehung den Rücken kehren sollten, und denken darüber nach, was erforderlich ist, wenn Sie wirklich bleiben und die Beziehung zum Gelingen bringen wollen. In Teil 3, Die Beziehung zum Gelingen bringen, sehen wir uns an, welche Art von Partner Sie sein möchten, welche Gedanken und Gefühle sich dem in den Weg stellen und wie Achtsamkeit Ihnen helfen kann, sehr viel besser mit diesen umzugehen. Wir behandeln außerdem die Unvermeidbarkeit von Konflikt und Schmerz und schauen uns an, wie Sie Ihre Differenzen wirksamer beilegen können. Und schließlich betrachten wir Möglichkeiten, wie Sie Ihre Beziehung für immer aktiv stärken und vertiefen können!

Beim Lesen werden Sie Paare mit unterschiedlichen Beziehungsproblemen kennen lernen, von denen manche möglicherweise Ihren eigenen ähneln. Zwar habe ich im Laufe der Jahre mit vielen Menschen mit Beziehungsproblemen gearbeitet, doch sind die Geschichten der in diesem Buch beschriebenen Personen Montagen. Ich habe ihre Namen und die Details ihrer Geschichten geändert, um ihre Vertraulichkeit vollständig zu wahren. Entsprechen diese Geschichten auch nicht genau dem Leben irgendeiner tatsächlichen Person, spiegeln sie doch mit Sicherheit die Kämpfe und Erfolge von Paaren mit Beziehungsproblemen wider.

Im gesamten Buch werden wir wieder und wieder auf einige grundlegende Prinzipien der ACT zurückkommen, und Sie werden lernen, diese anzuwenden, um sowohl sich selbst als auch Ihrer Beziehung zum Aufblühen zu verhelfen. Natürlich wird das bloße Lesen dieses Buches nichts verändern. Sie werden kein Tennisspieler, wenn Sie einfach nur ein Buch über Tennis lesen; Sie müssen tatsächlich aufs Spielfeld gehen und ein paar Bälle schlagen. Mit Ihrer Beziehung ist es das Gleiche. Wenn Sie möchten, dass sie sich verbessert, müssen Sie das, was Sie auf diesen Seiten lesen, üben und anwenden. Und das kann manchmal harte Arbeit sein. Es besteht kein Zweifel: Eine liebevolle Beziehung aufzubauen – oder eine zu reparieren, die in Trümmern liegt –, erfordert Zeit, Anstrengung und Engagement. Aber von einem bin ich überzeugt: Wenn Sie die in diesem Buch vorgestellten Methoden konsequent anwenden, bringen Sie sehr viel mehr Reichtum und Liebe in Ihr Leben. Falls Sie also meinen, dass es sich hierbei um etwas handelt, in das zu investieren sich lohnt, lesen Sie bitte weiter.

ACT der Liebe

Подняться наверх