Читать книгу Propaganda-Pandemie - Sandra Bonnemeier - Страница 7

Оглавление

1 Vorwort und Einleitung

Manchmal muss es schlechter werden, bevor es besser werden kann. In diesem Dilemma befinden wir uns aktuell. Wir können viel dafür tun, damit es möglichst schnell besser wird. Noch immer glauben viele, es wird wieder alles gut, wenn sie nur blind gehorchen. Doch das ist eine Täuschung. Es wird nicht gut, weil und so lange sie blind gehorchen. Unkritischer, stumpfer, blinder Gehorsam hat schon viel Leid verursacht aber noch nie die Menschen in bessere Zeiten geführt.

Für wen habe ich dieses Buch geschrieben?

Für alle, die sich vor der Manipulation durch Kriegspropaganda schützen wollen. Dazu muss man sie erst einmal erkennen. Ehrlich gesagt habe ich das Buch auch für mein Gewissen geschrieben. Nichtstun ist derzeit keine Option. Ich möchte geradeheraus und mit gutem Gewissen antworten können, wenn mich später jemand fragt: Wo warst Du als…Hast Du mitgemacht? Hast Du geschwiegen?

Dieses Buch ist für alle, die wissen wollen, um nicht blind glauben zu müssen, was man Ihnen erzählt. Darum enthält es über 500 Quellenangaben. Glauben Sie nicht. Prüfen Sie gern nach. Wer wenig weiß, muss viel glauben. Der Corona-Krieg basiert auf Glauben, auf Fantasie, auf Massenpsychologie und auf Angst. Ganz ähnlich wie Religion. Inzwischen weiß jeder, der sich eine eigene Meinung zu bilden versucht, statt „seine“ Meinung den Mainstreammedien zu entnehmen, zumindest, dass etwas faul ist an der inzwischen schon wahnhaften Corona-Geschichte, die nicht einmal hinterfragt werden darf. Der Corona-Gott duldet keine anderen Götter neben sich. Wer einmal skeptisch geworden ist informiert sich weiter. Dafür gibt es inzwischen viele gute Bücher wie z. B. die von Clemens Arvay, die der Professoren Karina Reiss und Sucharit Bhakdi oder die Bücher der Ärzte Dr. Wolfgang Wodarg und Dr. Gunter Frank. Das Buch Der Virus-Wahn von dem Journalisten Thorsten Engelbrecht sowie den Doktoren Claus Köhnlein, Samantha Bailey und Stefano Scoglio erklärt z. B. über Sars CoV 2 hinaus das Interesse der Medizinindustrie an lukrativen Seuchen, die Wertlosigkeit der PCR-Tests (natürlich nicht für die Profiteure der Pandemie) und tödliche Behandlungen. Das waren nur einige Beispiele. Auch im Internet findet man trotz privatwirtschaftlich organisierter Zensur noch jede Menge Informationen, etwa über die Verschwörung, die Labortheorie zum Ursprung des Virus als Verschwörungstheorie darzustellen. Hierzu hat etwa der Journalist Boris Reitschuster ein aufschlussreiches Interview mit Prof. Dr. Roland Wiesendanger von der Universität Hamburg geführt. 1 Die Internetseite von Dr. Wolfgang Wodarg bietet eine Fülle an Informationen, vor denen man vielleicht lieber die Augen verschließen möchte. Nur hilft das nichts. Ein Beispiel:

„Craig Paardekooper und andere haben die US-amerikanische Datenbank VAERS, in der die Schäden in engem zeitlichen Zusammenhang mit der Verabreichung der Präparate von BioNTech/Pfizer, Moderna und Janssen dokumentiert werden, einer genauen Analyse unterzogen. Dabei hat sich herausgestellt, dass die einzelnen Chargen der sogenannten Impfungen eine extrem unterschiedliche Toxizität aufweisen. Bei einigen Chargen ist die Toxizität um bis zu 3000-fach erhöht. Die Impfentscheidung wird dabei zum russisch Roulette…

Bayer Chef Stefan Oelrich… hat in seiner Rede beim World Health Summit 2021 in Berlin die mRNA-Vakzine als „Gentherapie bezeichnet, die 95 % der Bevölkerung noch 2 Jahren vorher abgelehnt hätten“. Auf der Angstwelle reitend probieren profitorientierte Pharmaunternehmen derzeit alles aus an Methoden und Produkten, was sich patentieren lässt und haben es über die parallel laufenden Datensammelaktionen sehr leicht, die Wirkung ihrer Experimente zu beobachten – ohne dafür haften zu müssen. Widerstand durch Ethikkommissionen ausgeschlossen.“2

Man sollte meinen: Das reicht schon, um von blindem Vertrauen in die Propaganda wieder in den Verstand und zum Nachdenken zu kommen. Doch so einfach ist es nicht. Propaganda ist höchst wirksam und gut erprobt. Im Ersten Weltkrieg kam sie als kriegspsychologische Waffe erstmals in großem Stil zum tödlichen Einsatz. Und diese Waffe wirkt sogar noch bis heute nach.

Wir müssen es akzeptieren, dass nicht jeder für Fakten zugänglich ist, die nicht in sein durch Propaganda erzeugtes Fantasiegebilde von der Realität passen. Auch oder gerade nach zwei Jahren Propaganda-Pandemie nicht und trotz all der aufgeflogenen Schwindel, Lügen, Ungereimtheiten, all den unlogischen, rücksichtslosen, rechts- und verfassungswidrigen Maßnahmen nicht.

Dieses Buch habe ich deshalb nicht geschrieben für diejenigen, denen es vielleicht die nützlichsten Dienste leisten könnte: Den Glaubensbrüdern und -schwestern der Corona-Religion. Sie würden und werden es derzeit nicht lesen, weil die durch Propaganda ausgelösten Gefühle wie Angst sie fest im Griff haben. Oder sie würden es mit einem der durch Propaganda antrainierten Begriffe abtun. Alles Geschwurbel. Verschwörungstheorien. Alles Nazis außer Mutti. Das sind die „Argumente“ für diejenigen, die keine Argumente haben. Die Waffen des Fußvolks der Propaganda, mit denen sie den Propaganda-Krieg insbesondere in den „sozialen“ Netzwerken führen, indem sie mit dümmlichen, aber wirksamen Schlagworten und Parolen wild um sich schlagen.

Menschen haben schon immer die großen Lügen vergöttert. Doch diese Zeit geht nun zu Ende. Ein neues Zeitalter bricht an. Es ist ein mühsamer Prozess, aber er wird sich lohnen.

Propaganda attackiert den Verstand, so dass die Betroffenen rational kaum oder gar nicht mehr zu erreichen sind. Auch wenn es schwer fallen mag: Wir müssen das akzeptieren. Eigenes Erleben kann an dem hypnoseähnlichen Zustand noch etwas ändern und Menschen aufwachen lassen. Worte und Informationen eher nicht mehr. Andere sind vielleicht gar nicht mehr in der Lage, sich von der Propaganda und den Lügen zu lösen. Noch heute glauben viele die verkommenen Kriegslügen aus dem Irakkrieg oder sogar aus dem Ersten Weltkrieg von der alleinigen Schuld der Deutschen. Bis heute wirken diese Lügen dramatisch nach. Wiederum andere spielen das Spiel mit. Nicht aus Angst vor Corona, sondern vor Repressalien. Der Job. Die Familie. Die Raten für Haus und Auto. Und überhaupt. Was sollen die Leute denken, wenn ich sage, was ich denke und zu viel denke, bevor ich etwas sage? Die Propaganda gibt die Richtung vor. Der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Michael Meyen hat in seinem gleichnamigen Buch die Propaganda-Matrix in Anlehnung an den Film Matrix wunderbar beschrieben.

In dem Film gibt es eine bekannte Schlüsselszene: Rote oder blaue Pille? Schluckt Neo die blaue Pille bringt sie ihn zurück in die heile Traumwelt der Matrix. Die rote Pille wird ihm die Augen öffnen für die reale Welt. Neo traut sich. Er schluckt die rote Pille und sieht durch den Nebel. Seine Realität war eine große Lüge. Die Realität der Matrix basierte auf Illusionen. Alle nur geschaffen, um ihn zu täuschen und die Wahrheit zu verschleiern. Filme sind nicht einfach nur Filme. Sie zeigen uns oft die Wahrheit.

Michael Meyen erklärt in seinem Buch, warum aktuell die „Älteren“ eher der roten Pille zugeneigt sind:

„Die rote Kapsel zu nehmen, ist anstrengend und hat wie alles seinen Preis. Im Film erklärt Morpheus Neo, dass er normalerweise nur ganz junge Leute aus ihrem Kokon holt. Die anderen hätten sich schon so sehr an die Matrix gewöhnt, das sie sich selbst dann weigern würden, ihren Geist zu befreien, wenn er ihnen die Tür zeigt. Das Cypher-Syndrom. Im richtigen Leben, das oft ein falsches bleibt, scheint es genau umgekehrt zu sein. Erst wer alt genug ist, um nicht mehr um seinen >Platz in der Sozialordnung< fürchten zu müssen, bringt die wichtigste Voraussetzung mit, um aus der Propaganda-Matrix ausbrechen zu können: eine Absage an die süßen Belohnungen, die Konformität in jeder Gesellschaft verspricht.“ 3

Konformität ist das Kernanliegen der politischen Propaganda. Die Menschen sollen dem verstorbenen französischen Soziologen, Theologen und Propagandaforscher Jaques Ellul zufolge, dienstbar und konform gemacht, also in die gewünschte Spur gebracht werden. Relativ leicht funktioniert das mit Kindern und Jugendlichen und eben den jüngeren Erwachsenen, so wie es Michael Meyen beschrieben hat.

Politik und die Strippenzieher der großen Umbrüche umgarnen deshalb sehr heftig auch die Jugend mit ihrer Propaganda. Kinder und Jugendliche sind leichte Beute. Sie lassen sich relativ leicht formen und lenken.

Dr. Michael Meyen ist zu 100 Prozent zuzustimmen, wenn er im Untertitel des Buches feststellt: „Der Kampf für freie Medien entscheidet über unsere Zukunft.“

Oder anders ausgedrückt: Ohne unfreie Medien gäbe es weder die gegenwärtige Propaganda-Pandemie noch hätten Kriege eine Chance. Auch der Corona-Krieg nicht.

Erst 2021 ist wohl aus gegebenem Anlass die deutsche Übersetzung des Klassikers von Jaques Ellul erschienen:

Propaganda - Wie die öffentliche Meinung entsteht und geformt wird

In der Beschreibung zum Buch heißt es:

"Mit der Logik, die ein großartiges Instrument des französischen Denkens ist, versucht Ellul seine These zu beweisen, dass Propaganda ungeachtet positiver oder negativer Intentionen nicht nur eine zerstörerische Wirkung für die Demokratie hat, sondern vielleicht die größte Gefahr für die Menschheit der modernen Welt ist," schrieb Robert R. Kirsch zum Erscheinen der Originalausgabe 1962 in der Los Angeles Times.“ 4

Ellul bietet verschiedene engere oder breitere Definitionen von Propaganda an. Public Relations (PR) und Human Relations (HR) gehören zwingend dazu. In beiden Fällen geht es darum, „das Individuum in eine Form von Gesellschaft, Konsum und Handlungsfähigkeit einzupassen. Es soll, was Ziel aller Propaganda ist, konform gemacht werden.“5

Da es in diesem Buch primär um Kriegspropaganda und ihre Prinzipien geht ist es besonders interessant, was Ellul dazu zu sagen hat:

„Psychologischer Krieg: Hier geht es indessen um den Fremden, den Gegner, dessen »Moral« durch psychologische Mittel zerstört werden, und der an der Gültigkeit dessen, was er glaubt und tut, zweifeln soll.“6

Gegner sind im Fall der Propaganda-Pandemie alle, die nicht unkritisch oder wenigstens schweigend mit dem Strom schwimmen. Impfkritiker zum Beispiel. Oder Demonstranten. Oder die, die lästige Fragen stellen und belastbare Antworten erwarten.

Flankierend erfolgen Propaganda-Attacken auf weitere Zielgruppen.

Psychologische Maßnahme: Der Urheber sucht, durch rein psychologische Mittel, Meinungen zu verändern. In den meisten Fällen verfolgt er ein halberzieherisches Ziel und richtet sich an seine Mitbürger…

Umerziehung und Gehirnwäsche: komplexe Methoden zur Umwandlung eines Gegners in einen Verbündeten, die bei Gefangenen eingesetzt werden können.“7

Seit Jaques Ellul diese Worte gewählt hat ist viel passiert. Die Prinzipien sind gleich geblieben. Das psychologische Wissen ist jedoch fortgeschritten. Wie Menschen zu manipulieren sind wurde und wird immer weiter erforscht. Die Technik und Überwachung der Menschen spielt hier eine wesentliche Rolle. Beides ist weit „fortgeschritten“ und bildet eine potenziell vernichtende Symbiose.

Propaganda ist religiösen Ursprungs, wie wir noch sehen werden. Technik auch. Jaques Ellul beschrieb dies schon 1954 in seinem Buch The Technological Society (Die technologische Gesellschaft). Die traditionelle Sicht auf Technik sei „radikal falsch“. Sie ist nicht aus der Wissenschaft entstanden, sondern nur weiter entwickelt worden. Technik kam zunächst als Dienerin der Menschen daher, hat sich aber zur Herrscherin entwickelt. Unkritische Verehrung mache Technik immer mehr zum neuen Gott.8 Der Schriftsteller Aldous Huxley (Schöne Neue Welt) hatte seinerzeit angeregt, das Buch ins Englische zu übersetzen. Technik ist nach Jaques Ellul – vereinfacht ausgedrückt – nicht gleichzusetzen mit Maschinen oder ähnlicher „Hardware“ sondern umfasst auch die „Software“. Sie ist ein System. Technik ist auch nicht dasselbe wie die Technologien, die innerhalb des Systems zur Anwendung kommen. Die International Jaques Ellul Society widmet sich dem in Deutschland viel zu wenig beachteten Mann und seinem Lebenswerk. Auf der Homepage heißt es erklärend:

„Wir müssen die Technik also als ein System betrachten. Die Merkmale dieses System sind Autonomie, Einheit, Universalität, Totalität. Die Technik gehorcht einer spezifischen Rationalität…

In Elluls theologischer Sicht nahm die Technik notwendigerweise mit dem Sündenfall des Menschen ihren Anfang. Aber im 18. Jahrhundert weitet sich die Rolle der Technik im gesellschaftlichen Leben dramatisch aus – die Suche nach den effizientesten Verfahren und die Wahl der einen besten Methode wurde in allem menschlichen Streben das bestimmende Motiv. Im 19. Jahrhundert erkannte die Bourgeoisie das Potential der Technik zur Durchsetzung ihrer materiellen und wirtschaftlichen Interessen. Der industrialisierte Einsatz der Technik entwickelt sich in der urbanen und technologischen Gesellschaft des 20. Jahrhunderts zu einem Monstrum, zum “Schicksal des Jahrhunderts”, nach einer Formulierung von Ellul. Technik wird zur bestimmenden Kraft und zur ultimativen Norm einer neuen Gesellschaftsordnung, in der Effizienz nicht mehr nur eine Option, sondern eine absolute Notwendigkeit in allen menschlichen Aktivitäten ist. Die Technik wird in der modernen Gesellschaft universal und total, rationale Prozesse erzeugen eine Funktionslogik, die alles quantitativ statt qualitativ misst und berechnet. Wie ein Krebsgeschwür einen Organismus durchdringt die Technik systematisch jede Zelle unserer modernen technischen Gesellschaft. Sie schafft in dieser Invasion gleichzeitig die Illusion, dass sie ein Befreier des Menschen sei, und ihm nützliche Werkzeuge bereitstelle, mit der er die Grenzen seiner Natur hinter sich lassen kann. In scharfem Kontrast dazu meint Ellul: „die Technik versklavt die Menschen, indem sie ihnen eine bloße Illusion von Freiheit verschafft, und sie gleichzeitig unerbittlich an die technologische Gesellschaft und den Komplex künstlicher Funktionsimperative anpasst.“9

Das System dient nicht den Menschen, sondern benutzt sie. Technologien könnten dem Menschen nützlich sein aber dazu müsste das System darauf ausgelegt sein, wirklich der Menschheit zu dienen und nicht die Menschen den Interessen einer herrschenden Klasse zu unterwerfen.

Ellul hat auch bereits 1954 den einseitigen Blick auf die Welt mit dem angeblichen Problem der Überbevölkerung kritisiert, lange bevor fast 20 Jahre später der Club of Rome mit dem Bericht Die Grenzen des Wachstums und dem Märchen der gefährlichen Bevölkerungsexplosion die Politiker der Welt inklusive der Vereinten Nationen für die Interessen der Nimmersatten eingefangen hat. Damals wie heute damals erzählen sie uns, es sei nicht genug für alle da. Besonders für die Armen nicht. Die Gefräßigen wurden hingegen seither immer weiter gemästet. Bis heute. Aber sie werden nie satt.

Dabei hatte die Welt immer genug für alle. Nur nicht für die Gierigen.

In Humiliation oft the word (Demütigung des Wortes) beschreibt Ellul wie Technisierung und Industrialisierung dazu beigetragen haben, die Fähigkeiten der Menschen zu beeinträchtigen. Sie verstehen das gesprochene Wort oft nicht mehr richtig, sind abgelenkt, unkonzentriert, verlieren Fähigkeiten, können es nicht mehr richtig deuten. Bilder sind Worten „überlegen“. Sie zeigen eine vermeintliche Realität10 und sprechen Emotionen an (sehr gut für Propaganda). Dabei beflügeln sie die Fantasie und können lügen, ohne der Lüge überführt zu werden, so wie Worte. Was kann das Bild dazu, was Sie denken? Niemand hat gesagt, dass der Beatmungspatient auf der Intensivstation auf diesem Bild ein Corona-Patient ist. Das Bild hat es den Menschen nur in den Kopf gepflanzt. Derzeit ist schließlich alles Übel die angebliche Folge von „Corona“. Oder die Schuld der Kritiker. So will es die Propaganda uns weiß machen.

Bücher, die informieren wollen und auf den Verstand abzielen sind der Propaganda in ihrer Wirkung weit unterlegen. Ein emotionales Bild, ein gehässiges Wort können viel stärker wirken als 1000 Seiten voller Informationen. In der gegenwärtigen Propaganda-Pandemie, die mit größtem Aufwand, vielen Beteiligten und noch viel mehr Geld die Menschen in Angst hält, um sie leichter steuern zu können, wäre es sinnvoll, die gleichen Waffen für den guten Zweck der Aufklärung zu nutzen. Doch Waffengleichheit gibt es nicht. Propaganda, die wirkt und ganze Gesellschaften manipuliert, können sich seit jeher nur wenige leisten.

Wenn aber jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten tut, was er tun kann und die Menschen an einem Strang ziehen wird die Wirkung kraftvoller und stärker sein als alles, was gekaufte Propaganda je bewirken könnte. Nur Nichtstun ist keine Option.

Die Kapitel in diesem Buch sind so formuliert, dass sie im Wesentlichen für sich verständlich sind. Gern können Sie natürlich vorne anfangen zu lesen aber ebenso auch, je nach Interesse, einzelne Kapitel heraus picken. Der Preis dafür scheint mir gerechtfertigt: Die ein oder andere Wiederholung, damit die Kapitel auch für diejenigen verständlich sind, die nicht bei Seite eins anfangen.

Das ich mit diesem Buch beide Geschlechter anspreche und alle Menschen, die sich andersgeschlechtlich fühlen, versteht sich wohl von selbst. Dazu ist es nicht erforderlich, die Sprache bis zur Unkenntlichkeit zu verhunzen und die Lesbarkeit durch Gendersterne & Co. zu beeinträchtigen.

Wo Gendersterne aufgehen, gehen nicht selten Anstand und Verstand unter.

Der politisch nützliche und wohl deshalb trotz ziemlicher Talentfreiheit mit Medienpreisen überhäufte Jan Böhmermann ist so ein Beispiel. Gendern: Ja. Harte Corona-Regeln: Ja. Anstand: Nein.

„Was die Ratten in der Zeit der Pest waren, sind Kinder zurzeit“, gab er am 28. Januar 2022 im ZDF zum Besten. „Wirtstiere“ seien die kleinen „Halbmenschen“ und „Querdenker“. 11 Mit seinen niveaulosen Ausfällen spricht er ein bestimmtes Klientel an. Das Klientel, welches für emotionale stumpfe Pöbel-Politik eben zugänglich ist. Böhmermann stellt sich unter den Schutzschirm der Satire und „kotzt“ sich aus. Wer es nicht witzig findet ist zu dumm es zu verstehen oder ein Nazi. So in etwa der Tenor in den „sozialen“ Netzen.

Doch so einfach ist es nicht. Der Mann hat eine Mission. Er ist ein Sinnbild für die gegenwärtige Zeit. Ein Gesicht der Propaganda. Politisch nützlich. Die Mission: Spalten, emotional aufwiegeln, Vorbild sein für den Pöbel auf der Couch. Und natürlich Einschaltquoten bringen. Die öffentlich-rechtlichen, zwangsfinanzierten Sender sind immer stärker zur Anstalt für Volkserziehung verkommen. Der inzwischen selbst zunehmend erzieherisch wirkende Focus schrieb am 15. April 2014:

„Die Öffentlich-Rechtlichen haben einen Erziehungsauftrag, den eigentlich die Programmmacher wahrnehmen sollten. Stattdessen reden immer mehr Kontrolleure, also Rundfunkräte, mit. So mischt sich die Politik in die die televisionäre Volkserziehung ein.“ 12

Wer sich auf so eine Art und Weise medial im TV erbricht wie Böhmermann senkt die Hemmschwelle für den Pöbel auf der Couch, der bei ARD und ZDF noch in der ersten Reihe sitzt. Der Mob wird quasi angelernt und in die erwünschte Negativ-Stimmung gebracht. Aggressive Stimmung in der Bevölkerung, Spaltung und Verrohung fallen nicht vom Himmel. Sie werden gemacht. Als Teil der Propaganda-Pandemie. Mit Hilfe der Medien und ihrer Presstituierten. Menschen orientieren sich bekanntlich an „Vorbildern“, die ihnen die Medien präsentieren. Darum sind Prominente immer auch Teil der Kriegspropaganda. Das waren sie im Dritten Reich, vorher und nachher. Das Prinzip ist immer das Gleiche, wie wir noch sehen werden.

Lassen wir uns davon nicht beeindrucken, nicht provozieren und vor allem nicht spalten. Der Stern der Propaganda-Pandemie ist im Sinkflug.

Es kommen gute Zeiten auf die Menschheit zu. Bleiben Sie stark, wachsam und im Vertrauen. Die Menschen erkennen gerade, wie stark sie sind, wenn sie zusammenhalten. Die Kriegspropaganda wird wohl noch einmal richtig aufdrehen. Aber die spaltende, zerstörerische Wirkung schwächt sich immer weiter ab, parallel zum Erstarken der Menschen. Ich möchte mit diesem Buch meinen Beitrag dazu leisten.

Sandra Bonnemeier

Propaganda-Pandemie

Подняться наверх