Читать книгу ICH! Drei Buchstaben, die Ihr Leben verändern - Sigrid Engelbrecht - Страница 12

SORGEN UND SELBSTWERTGEFÜHL

Оглавление

Wie selbstbewusst wir sind und wie sehr wir vom eigenen Wert überzeugt sind, zeigt sich in der Art, wie wir mit unserem Körper und unseren Gefühlen umgehen, und es spiegelt sich vor allem auch in unserem Denken. Wer häufig angstvoll und zweifelnd in die Zukunft schaut und in dieser Haltung erstarrt, füttert damit die Zweifel an sich selbst und der eigenen Fähigkeit, Herausforderungen zu bewältigen. Doch sind Sorgen nicht etwas ganz Alltägliches? Natürlich. Niemand führt ein Leben, das völlig frei von Ängsten und Befürchtungen ist. Beunruhigendes gibt es schließlich in allen Größenordnungen, in den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen unseres Lebens ebenso wie in unserem persönlichen Zuhause und unserem unmittelbaren Umfeld – und somit hätten wir tagtäglich jede Menge Gründe dafür, uns Sorgen zu machen. Doch müssen wir uns deswegen zwangsläufig in einen Zustand andauernder innerer Unruhe hineinmanövrieren? Ganz sicher nicht.

SICH SORGEN KANN FOLGEN HABEN

Sorgen hinterlassen deutliche Spuren in Körper und Psyche:

▶ Wir stehen dauernd unter Strom .

▶ Wir können schlecht einschlafen oder wachen in der Nacht immer wieder auf.

▶ Wir haben Mühe, uns richtig auf etwas zu konzentrieren.

▶ Wir reagieren oft gereizt, wenn jemand ein Anliegen an uns hat.

▶ Wir sind andauernd müde und außergewöhnlich schnell erschöpft.

▶ Wir fühlen uns auch körperlich häufig angespannt und verkrampft.

▶ Wir nehmen das Schöne in unserem Leben nicht mehr wahr.

▶ Wir entwickeln einen »Tunnelblick«, konzentrieren uns einseitig auf das, was uns bedrückt und belastet.

ICH! Drei Buchstaben, die Ihr Leben verändern

Подняться наверх