Читать книгу Tag für Tag durch meine Schwangerschaft - Silvia Höfer - Страница 12

Оглавление

WOCHE 2

ALLES STARTKLAR?

Vielleicht entsteht in dieser Woche Ihr Baby.Dann werden Sie bald viele Fragen beschäftigen: Wie lassen sich ideale Voraussetzungen für eine Schwangerschaft und ein Leben mit Baby schaffen? Welche Rolle spielen dabei eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung? Welche Vitamine und Spurenelemente sind jetzt wichtig? Und auf was sollte in Zukunft verzichtet werden, um die eigene Gesundheit und die des Babys nicht zu gefährden?


Die sich entwickelnden Eizellen im Eierstock sind unter dem Lichtmikroskop in dunkeloranger Farbe zu sehen. Die mittig liegende Zelle ist durch Aufnahme von Proteinen und Ansammlung von Fett vergrößert.

8. TAG

SSW 1+1 {Noch 272 Tage}

Gesunde Ernährung ist jetzt wichtig

Wenn Sie gesund sind und sich fit fühlen, erfüllen Sie die wichtigste Voraussetzung für eine glückliche Schwangerschaft. Eine ausgewogene Ernährung hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Während der Schwangerschaft sichert sie Ihnen und Ihrem Kind auch eine optimale Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen. Doch bevor Sie sich dazu entscheiden, Ihren Speiseplan mit Vitamin- und Aufbaupräparaten anzureichern, sollten Sie erst einmal einen kritischen Blick auf Ihre Essgewohnheiten werfen. Auf dem Teller sollten vor allem viel Gemüse und Obst landen, außerdem vollwertige Kohlenhydrate (Vollkornbrot, -nudeln und -reis, aber auch Kartoffeln und Hülsenfrüchte), Proteine (zum Beispiel aus Fisch, magerem Fleisch, Eiern, Nüssen oder Hülsenfrüchten, Milch und Milchprodukten). Dagegen sollten Sie Fett nur in Maßen zu sich nehmen und hier vor allem zu gesunden Pflanzenölen greifen, die reich an essenziellen Fettsäuren sind, wie zum Beispiel Omega-3-Fettsäuren. Süßigkeiten und Fertiggerichte sind ab und zu zwar erlaubt, als Grundnahrungsmittel sind sie jedoch ungeeignet, weil sie keinerlei Vitalstoffe liefern.

Noch mehr Tipps und Hinweise zum Thema »Gesunde Ernährung« finden Sie auf >.

GUT ZU WISSEN

BEWEGUNG TUT GUT!

Genau wie das Essen stellt auch regelmäßige Bewegung, wenn möglich an der frischen Luft, einen weiteren wesentlichen Baustein für Empfängnisbereitschaft und eine gesunde Schwangerschaft dar. Sie …

 stärkt das Immunsystem,

 hilft, das Gewicht besser zu kontrollieren,

 steigert Stärke und Ausdauer – und die werden Sie brauchen, um das zusätzliche Gewicht zu tragen und den Stress während der Geburt besser bewältigen zu können,

 lässt den Spiegel des »Glückshormons« Serotonin ansteigen,

 steigert durch die Ausschüttung körpereigener »Glückshormone« die gute Laune und beugt so Schwangerschafts- und später Wochenbettblues vor.

Frauen, die während der Schwangerschaft moderat Sport treiben, erleben zudem leichtere und komplikationsärmere Geburten als solche, die sich nur wenig körperlich betätigen. Und nach der Geburt hilft regelmäßige Bewegung dabei, schneller wieder die alte Figur zurückzuerlangen. Am besten besprechen Sie dann mit Ihrer Hebamme, was Sie sich wann »zumuten« dürfen.

WIE VIEL WIEGEN SIE?

Ihr Körpergewicht ist von großer Bedeutung für Ihre Empfängnisbereitschaft, den Schwangerschafts- und Geburtsverlauf sowie für die Gesundheit des Kindes. Deshalb ist es sinnvoll, schon vor der Schwangerschaft das Normalgewicht anzustreben.

Tag für Tag durch meine Schwangerschaft

Подняться наверх