Читать книгу Tag für Tag durch meine Schwangerschaft - Silvia Höfer - Страница 68

Оглавление

Das Baby liegt in seiner Fruchthöhle umgeben vom Gewebe des Mutterkuchens, der momentan noch größer ist als es selbst. Die Hände sind im Handgelenk gebeugt, Finger und Zehen wachsen deutlich sichtbar.

59. TAG

SSW 8+3 {Noch 221 Tage}

Warum Kalzium jetzt so wichtig ist

In der Schwangerschaft besteht ein erhöhter Kalziumbedarf. Wenn Sie bei der Ernährung nicht genügend auf die Zufuhr achten, wird Ihr Baby Ihnen den Mineralstoff aus den Knochen entziehen. Dies kann für Sie zu gesundheitlichen Problemen wie Osteoporose (Abnahme der Knochendichte) führen und dadurch später das Risiko für Knochenbrüche erhöhen. Auch für die Entwicklung des Babys ist Kalzium wichtig. Es wird für das kindliche Knochengerüst und die Zahnanlage benötigt. Der stärkste Einbau in die Knochen des Babys erfolgt dabei in der zweiten Schwangerschaftshälfte.

Kalzium ist vor allem in Milchprodukten enthalten (Käse, Joghurt, Sauermilch). Auch einige Gemüse wie Lauch, Fenchel und Kohl sowie Hülsenfrüchte, Nüsse und Sesam enthalten größere Mengen. Normalerweise sollte also eine ausgewogene Ernährung genügen, um Mutter und Kind gut zu versorgen.


Die empfohlene Kalziummenge für eine Schwangere beträgt bis zu 1000 Milligramm pro Tag.

Rohmilchprodukte sind wegen des Listeriose-Erregers für Schwangere nicht zu empfehlen.

1 Liter Milch deckt den täglichen Bedarf einer Schwangeren ab.

Wer keine Milch verträgt, muss auf einen ausreichend hohen Anteil an kalziumhaltigem Gemüse im Speiseplan achten.

Tag für Tag durch meine Schwangerschaft

Подняться наверх