Читать книгу Tag für Tag durch meine Schwangerschaft - Silvia Höfer - Страница 73

Оглавление

WOCHE 10

SANFTE HILFEN BEI BESCHWERDEN

Bei all den Veränderungen, die für Ihren Körper und Ihre Seele mit der Schwangerschaft einhergehen, ist es normal, dass Beschwerden auftreten können. Gegen einige davon haben sich sanfte Heilmittel und Methoden aus der alternativen Medizin bewährt. Auch die ausreichende Versorgung mit Vitaminen leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass Sie sich wohlfühlen.


Vom Scheitel bis zum Steiß misst Ihr Kind 2 bis 3 Zentimeter. Es wiegt weniger als 4 Gramm. In dieser Woche wird es vom Embryo (griech. »ungeborene Leibesfrucht«) zum Fötus (lat. »Nachkommenschaft«).

64. TAG

SSW 9+1 {Noch 216 Tage}

Wie sich Ihr Körper verändert

Aufgrund der Hormonflut sehen die Haare vieler schwangerer Frauen voller und glänzender aus und ihre Haut wirkt durch die verstärkte Durchblutung rosiger und straffer. Einige Schwangere haben infolge der Hormone aber auch mit unreiner Haut, Pickeln und Mitessern zu kämpfen.

Blähungen und Verstopfungen gehören zu dieser Woche. Zum Glück lassen diese Beschwerden nach, wenn sich Ihre Hormone beruhigt haben. Das ist meist ab der zwölften Woche der Fall.

Weil die Schilddrüse aktiver ist, können Sie öfter gereizt und lustlos oder auch depressiv verstimmt sein. Gönnen Sie sich häufiger Ruhepausen und nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit für eine Entspannungsübung (siehe >). Stellen Sie Handy und Telefon auf Leise und suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen; so können Sie wirklich einmal loslassen.

ÜBUNG

15-MINUTEN-TIEFENENTSPANNUNG

 Atmen Sie einige Male ruhig und tief durch die Nase ein und durch den Mund aus. Schließen Sie Ihre Augen. Achten Sie auf das Geräusch beim Ausatmen und halten Sie den Mund leicht geöffnet.

 Stellen Sie sich vor, dass Ihre Ausatemluft eine Farbe hat. Wählen Sie eine dunkle, starke Farbe. Beobachten Sie nach einigen weiteren tiefen Atemzügen den farbigen Strom des Atems, der aus Ihrem Mund strömt.

 Nun stellen Sie sich vor, dass diese dunkle, starke Farbe Spannung und Stress repräsentiert, die in Ihrem Körper gestaut sind. Nach ein paar weiteren Atemzügen verbinden Sie die Farbe mit Ihren Spannungsgefühlen, um mit jedem weiteren Atemzug etwas davon loszuwerden. Stellen Sie sich dabei vor, dass die Farbe Ihres Ausatmens immer blasser wird, je mehr Sie an Spannung verlieren.

 Jeder langsame, ruhige Atemzug hilft Ihnen, Spannung abzugeben. Dabei wird die Farbe blasser und blasser, je mehr Sie entspannen. Genießen Sie mit einigen weiteren ruhigen Atemzügen Ihren entspannten Zustand und das Gefühl, sich weich zu fühlen.

 Wenn die Farbe ganz verschwunden ist, nehmen Sie einen letzten tiefen Atemzug – bis tief in den Bauch zu Ihrem Baby. Dann atmen Sie langsam aus und streicheln Ihr Baby durch den Bauch mit langen, ruhigen Bewegungen.

 Öffnen Sie Ihre Augen, räkeln und strecken Sie sich ein wenig und leben Sie Ihren Tag hoffentlich mit diesem ruhigen Gefühl weiter.

IDEAL FÜR WARTEZEITEN

Diese Entspannungsübung baut nicht nur Stress ab, sondern hilft auch gegen schlechte Laune. Eine lange Wartezeit, zum Beispiel bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung, lässt sich damit ebenfalls gut und sinnvoll überbrücken.

Tag für Tag durch meine Schwangerschaft

Подняться наверх