Читать книгу Herzstücke Ostfriesland - Sönke Dwenger - Страница 23

Оглавление


16

AUSSCHANK MIT TRADITION

Schwere Säcke zu schleppen, macht durstig. Da tut es gut, wenn ein frisches Bier die trockene Kehle hinabrinnt. Und so schenkt der Wirt den Männern von Bord gern einen ein, wenn sie ihre Waren im Hafen am Leda-Ufer entladen und zur Waage hinüberhieven. Das Gebäude wurde im Jahr 1714 erbaut.

Es ist stattlich und schmuck mit Wappen und Sonnenuhr, und geräumig genug. So kann der Wirt als Pächter darin den Waagedienst im unteren Stockwerk verrichten, treppaufwärts seine Gastwirtschaft führen und obendrüber noch wohnen. Doch zunächst dauert es, bis die Leeraner Kaufleute sich gegen den Widerstand Emdens behaupten können. 1749 erstreiten sie endlich das Vorbeifahr-Recht für ihre Schiffe in Emden, zunächst gegen Zoll und Gebühren. In Leer muss dann jedes einfahrende Schiff die Waage benutzen – eine gute Zeit. Doch bald rumort es erneut: Seit Leer im Jahr 1508 das Marktrecht erhalten hatte, beanspruchte die reformatorische Kirche das Wiegerecht für sich. Nun häufen sich Klagen über Willkür und Betrügereien. Doch erst 1865 hebt das Königreich Hannover, zu dem Ostfriesland in jener Zeit gehört, das Privileg der Kirche auf Drängen der Kaufleute auf und gibt es an die Stadt. Gewogen und ausgeschenkt wird bis nach dem Zweiten Weltkrieg.


Schauen Sie sich viele tolle Schiffe an: bei einer Rundfahrt mit dem Grachtenboot »MS Koralle« durch den Handels- und Museumshafen von Leer.

Pächter und Küchenchef Mario Brüggemann ist die bewegte Schank- tradition seines Restaurants Zur Waage am heutigen Museumshafen bestens vertraut. Hier begann seine berufliche Passion als Lehrling. Zwei Jahre war er hier zudem Küchenchef. Er arbeitete in Sterneküchen in Osnabrück, Wolfsburg, Frankfurt, führte sein eigenes Haus in Kiel. Klassisch und zugleich modern, nachhaltig und regional nun seine Waage-Küche in Leer: vollständig selbst und energiesparend hergestellt sowie weitgehend Verzicht auf Plastik. Seine Spezialität: Suppen, Eintöpfe und ungewöhnliche Kompositionen.

Restaurant Zur Waage · Neue Straße 1 (am Hafen) · 26789 Leer · Tel. 0491/62244 www.restaurant-zur-waage.de · Museumshafen · www.schipperklottje.de/der-museumshafen

Herzstücke Ostfriesland

Подняться наверх