Читать книгу Herzstücke Ostfriesland - Sönke Dwenger - Страница 26

Оглавление


19

VON DANGAST ZUR DOCUMENTA

Für diesen Rhabarberkuchen reihen Sie sich sicher gern in die Schlange. Das Anstehen vor dem Kuchentresen im Alten Kurhaus ist Kult. Beim Plaudern hat sich hier sogar schon eine Ehe angebahnt. Ständig frisch nachgebacken, duften die Rhabarberplatten ganzjährig von der Frühstücks- bis zur Abendbrotzeit.

Durch die drei Meter hohen Fenster im Speisesaal und von der großen Terrasse aus geht der Blick über den Jadebusen, der bei Ebbe leer läuft, ans andere Ufer. Der Geestrücken, der unmittelbar davor endet, bietet einen natürlichen Schutz vor Hochwasser und beste Sicht. Zum Baden und Wattlaufen starten Sie direkt vor der Haustür, zehn Meter tiefer am privaten Strand. Hausherrin Maren Tapken pflegt ihn wie das Waldstück mit den stattlichen Bäumen, die ihr denkmalgeschütztes Haus von der Landseite umringen. Sie bewahrt das ehrwürdige Anwesen bereits in der fünften Generation.

Die Mutter dreier Kinder hat Kulturpädagogik mit dem Schwerpunkt Kunst studiert und dann noch das Hotelfach von der Pike auf gelernt. So fließen beide Traditionen des Ortes Dangast – die künstlerische und die des ältesten Nordseebades nach Norderney – im Alten Kurhaus zusammen. Maren Tapken veranstaltet Lesungen, Konzerte, Open-Air-Kino sowie, als Teil des Teams, das »Watt En Schlick Festival« am Kurhaus-Strand, das 2017 den Publikumspreis »Bestes Festival des Jahres« gewann.

Markante Bilder zieren die Wände des Speisesaals, wie der mehrere Meter breite Blickfang des Beuys-Schülers Anatol. Seinen Beitrag zur Kunstausstellung documenta 6 im Jahr 1977, »Traumschiff Tante Olga«, baute er in diesem Haus. Das großformatige Bild entstand danach, zur Einweihung des Kurhauses nach der Renovierung im Jahr 1980.

Die kulinarischen Klassiker hier sind die hausgebackenen Rhabarber-, Apfel-, Pflaumen-, Käse- und Marmorkuchen. Sie gibt es den ganzen Tag über mit Kaffee oder Tee, dazu eine Mittagskarte mit nordischer Hausmannskost und ein solides Frühstück zum Start in den Tag.

Altes Kurhaus Dangast · Fr–So 9–20 Uhr · An der Rennweide 46 · 26316 Varel Tel. (Do–So) 04451/44 09 · www.kurhausdangast.de

Herzstücke Ostfriesland

Подняться наверх