Читать книгу Bessere! Romane! Schreiben! - Stephan Waldscheidt - Страница 2

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Titel

Für wen ist dieses Buch und was erwartet Sie darin?

1. Vorbereitung

Gefahren und Chancen von Moden in der Literatur

Was ist eine Prämisse und welche ist die richtige für Sie?

Über Recherche

Situationen im Roman darstellen oder durchspielen

2. Plot und Struktur

Warum Sie Geschichten weben und nicht bloß spinnen sollten

Der Unterschied zwischen Geschichte und Plot

3. Erzählen und Erzählperspektive

Wie Sie souverän erzählen

Erklärungen – die gefährlichste Versuchung des Romanautors

Die zwei Gefahren der Ich-Form

4. Der perfekte Einstieg

Wie Sie Ihren Roman in Gang bringen

Wie Sie den perfekten Einstieg finden

Wie Sie sich vom Schauplatz inspirieren lassen

Warum Sie Ihren Lesern den Einstieg möglichst einfach machen sollten

Der beste Zeitpunkt für den Einstieg in Ihren Roman

Der Prolog im Roman – und was für ihn spricht

Der Prolog im Roman – und was gegen ihn spricht

Der Prolog im Roman – So schreiben Sie ihn und so lassen Sie ihn weg

5. Lebendige Charaktere schaffen

Was Romanfiguren antreibt

Nur interessierte Charaktere schaffen Interesse beim Leser

Charakter-Lektionen aus Clint Eastwoods Film »Hereafter«

Wieso ein passiver Held der Tod eines Romans ist und was Sie dagegen tun können

Was ein typischer Hollywood-Film über Charakterisierung lehrt

Wo liegt das Böse – in den Motiven oder in den Taten?

Der Serienmörder als Duckmäuser und Gott

So erschaffen Sie interessante Nebenfiguren

Einen Charakter mittels Verneinungen beschreiben

Wie Sie Ihren Helden am tiefsten verletzen

Warum Sie sich von Ihren Romanfiguren ärgern lassen sollten

Attraktive Ziele – für die Romanfigur und für den Leser

Das Individuelle an einer Beziehung

So finden Sie den richtigen Namen für Ihre Romanfiguren

Wie Sie auch sprachlich Ihren Romanfiguren nahe kommen

6. Mitreißend schreiben

Wie Sie mit überlebensgroßen Charakteren und Ereignissen und Mikrospannung den Leser mitreißen

Wo Sie Gefühle am besten recherchieren

So schreiben Sie kraftvoll

Wie Sie Überraschungen glaubhaft anlegen

Wie wundersame Rettungen Ihren Roman stärker machen

7. Beschreibungen und Bilder

Symbolik in Ihrem Roman

Gefahren und Chancen der Symbolik

8. Sprache und Stil

Wie Sie Details fürs Ganze sprechen lassen

Wie Sie Klischees vermeiden

9. Nachbereitung

Das Fegefeuer der Überarbeitung

Was ist eine Normseite und wofür brauchen Sie sie?

10. Schreiben und Leben

Kann man literarisches Schreiben lernen?

So schreiben Sie eine erste Fassung

Zur Emergenz von Romanen

Chancen und Risiken der als Roman getarnten Autobiografie

Über Schreibregeln

Wie das Aufhören mitten im Satz Ihre Phantasie beflügelt

Die literarische Begleiterscheinung von Mittagsschläfchen

Sensibilisieren Sie Ihre Wahrnehmung

Muse liebt Muße

Der perfekte Tag, Ihren Roman zu beginnen

Wie ein Autor sein muss – und wie viele

Wird Ihr Buch ein Bestseller?

Das sichere Erfolgsrezept für Schriftsteller – ja, ganz ehrlich

Bonus: Der große Test – Wird Ihr Buch ein Bestseller?

Anhang: Da wäre noch Folgendes ...

Wir lesen uns ...

Dank

Über Stephan Waldscheidt

Impressum neobooks

Bessere! Romane! Schreiben!

Подняться наверх