Читать книгу Backbuch: Kuchenklassiker - ohne Zucker! Endlich: 60 beliebte Rezepte als zuckerfrei-Variante. - Susann Kreihe - Страница 17

Der perfekte Rührteig

Оглавление

1Luftig und locker soll er sein. Der perfekte Teig für Anfänger, weil man nichts falsch machen kann. Zudem ist er bestens für die zuckerfreie Zubereitung geeignet. In Kombination mit Früchten oder Schokolade wird der geringe Zuckergehalt gut ausgeglichen. Die Variante mit Apfelmark (Apfel-Vollkorn-Muffins auf S. 32 oder der Marmorkuchen auf S. 28) schmeckt locker und fruchtig-süß.

2Bevor Sie starten: Nehmen Sie alle Zutaten rechtzeitig aus dem Kühlschrank. Alle Zutaten für den Rührteig sollten Zimmertemperatur haben. Oft wird die Frage gestellt, was ist, wenn die Masse aus Butter, Zucker und Ei gerinnt? Nichts. Die Zutaten hatten nur verschiedene Temperaturen. Spätestens wenn das Mehl-Stärke-Gemisch zugegeben wird, verbindet sich alles zu einer homogenen Masse.

3Vergessen, Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen? Dann die Butter in Würfel schneiden. Eine Schüssel mit heißem Wasser erwärmen, Wasser ausgießen und die warme Schüssel verkehrt herum über die Butter stülpen. 10 Minuten stehen lassen.

4Kuchenteige mit Backpulver werden immer kalt zubereitet. Seine Wirkung entfaltet Backpulver durch Hitze, die erst beim Backen im Ofen dazukommen sollte. Also den fertigen Kuchenteig nach der Zubereitung sofort backen.

5Bei der Zubereitung von Rührteig in einer Kastenform bricht die Kruste schön auf, wenn der Teig nach etwa 15 Minuten Backzeit der Länge nach 1 Zentimeter tief eingeschnitten wird. Funktioniert auch beim Gugelhupf.

6Die Stäbchenprobe hilft, um die Garstufe zu kontrollieren. Am besten 10 Minuten vor Ende der angegebenen Zeit einen Holzspieß in den Kuchen stechen. Klebt kein Teigrest am Stäbchen, ist er fertig, ansonsten nach 10 Minuten erneut kontrollieren und fertig backen.

7Rührteig mit Zuckeralternativen braucht immer etwas mehr Backpulver, deshalb wird in jedem Rezept ein ganzes Päckchen Backpulver verwendet. Bitte die Menge nicht reduzieren. So lange, bis das Mehl zukommt, die Zutaten gut aufschlagen. Das Mehl und alle weiteren trockenen Bestandteile nur kurz untermischen.

8Zusätzliche Süße kann in Form von Kokosblütenzucker (oder nach Belieben Xylit oder Erythrit) zugegeben werden, für alle, die am Anfang des zuckerfreien Lebens stehen. Die Dattelpaste in den Rezepten kann durch Ahornsirup oder Reissirup ausgetauscht werden.


Backbuch: Kuchenklassiker - ohne Zucker! Endlich: 60 beliebte Rezepte als zuckerfrei-Variante.

Подняться наверх