Читать книгу Dein Highschoolguide - Susanne Diehm - Страница 5

Unsere Schreibimpulse – damit Dein Highschoolaufenthalt noch besser gelingt!

Оглавление

Zu den Übungen:

Wir haben die Übungen in den Text eingebaut, dorthin, wo sie unserer Meinung nach am besten passen. Aber: Wir wollen Dir nur Anregungen geben. Abwandlungen dieser Übungen, sodass sie individuell zu Dir passen, sind nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Wichtig ist, dass Du überhaupt ins Schreiben und in den Dialog mit Dir selbst kommst. Schreibend zu denken ist nämlich viel intensiver, als wenn man nur über ein Thema redet. Das wirst Du merken. Bei den meisten Übungen kannst Du einfach drauflos schreiben; wir haben aber ganz am Schluss des Highschoolguides Techniken des Kreativen Schreibens beschrieben, die prima dafür geeignet sind, um ins Schreiben zu kommen oder Ideen zu sammeln. Der Schreibprozess entspricht in seinen Phasen nämlich in weiten Teilen dem Kreativitätsprozess: Assoziativ mittels bestimmter Techniken Ideen zu sammeln lässt Dich leichter ins Schreiben kommen und erhöht die Tiefe und Qualität Deiner Texte. Überarbeitung und gar Rechtschreibprüfung solltest Du erst im Anschluss an den frei heruntergeschriebenen Text vornehmen. Wenn Du es während des Schreibens schon tust, bringst du Dich aus dem Fluss und womöglich in eine Blockade. Die Techniken zum Ideen-Sammeln wie Freewriting, ABC-Darium und Akrostichon findest Du in Phase 6 – Die Techniken und Methoden des Kreativen Schreibens.


Dein Highschoolguide

Подняться наверх