Читать книгу Cool Camping Wohnmobil - Susanne Flachmann - Страница 24

Оглавление

Vor- und Nachteile mittlerer Mobile

+Du hast im Innenraum Stehhöhe, d. h., du kommst entspannt an alle Schränke und kannst dich relativ gut im Raum bewegen.

+Es gibt keine allzu großen Kompromisszwänge, weil die Reisenden gleichzeitig liegen und am Tisch sitzen können.

+Parken ist mit dieser Größe fast überall möglich, nur manche zentrumsnahen Parkmöglichkeiten fallen wegen der Länge und Höhe (Beschränkungslatten an den offiziellen Touristenparkplätzen) aus.

+Eigentlich kommt man mit dieser Größe sehr gut durch fast alle Gassen, da sie den üblichen Transportern der Einheimischen entspricht.

+Diese Fahrzeuge sind auch im Alltag sehr gut nutzbar, könnten also als Ersatz für deinen bisherigen Pkw dienen.

+Während der Fahrpausen kann man als Paar oder Alleinreisender feine Mittagsschläfchen machen, und als Familie kann man dann zumindest unkompliziert am Tisch essen.

Wichtig ist, sich daran zu gewöhnen, dass es mit der Größe knapp zugeht. Während die Transporterfahrer ihre Dimensionen im Griff haben und lässig daherkommen, musst du lernen, die Nerven zu behalten.

So richtig komfortabel ist es eigentlich nur für zwei. Kinder kann man zwar sehr gut mitnehmen, denn sie können während der Fahrt gemütlich spielend am Tisch sitzen. Bei drei oder mehr Personen im Auto ist allerdings der ohnehin begrenzte Stauraum entsprechend knapp. Außerdem hat man vor dem Schlafengehen die Umbauaktion, um die zusätzlichen Betten herzurichten.

Das Wohnklima ist (bedingt durch die Blechkarosserie und die Einbeziehung des Fahrerhauses in den Wohnraum) eher schlecht, d. h. viel Hitze, große Kälte.

» Fazit:

Perfekte Fahrzeuggröße für Paare mit relativ hohem Komfortwunsch, aber auch für Familien, denen Komfort zwar wichtig ist, das entspannte Fahrgefühl (und die Kosten für Fähren und Maut) aber wichtiger sind.


Vor- und Nachteile der kleinen Mobile

+Dein Fahrzeug ist so klein, dass du auch an den meisten Touristenhotspots ganz nah am Ort des Geschehens einen Parkplatz finden kannst.

+Selbst die verwinkeltsten Gässchen werden auch von einheimischen Kleintransportern befahren. So kannst du dir sicher sein, dass auch du locker durchkommst – ganz ohne Gedanken über deine Höhe und alle anderen Abmessungen!

+Durch das kompakte Maß des kleinen Busses bzw. des Pick-ups kannst du ganz entspannt auch die kleinsten Wege abseits der Hauptstraßen fahren und so wirklich (fast) überallhin gelangen.

+Alle Maut-, Straßen- und Fährgebühren sind eklatant günstiger als bei einem großen Wohnmobil.

+Mit einer abbaubaren Wohnkabine wird aus dem Pick-up-Reisemobil blitzschnell ein normaler Pkw, der im Alltag seinen Dienst tut. Auch ein kleiner VW-Bus ist oftmals mit umbaubaren Passagiersitzen versehen und damit alltagstauglich.

Du hast kaum Wohnkomfort, denn du hast wirklich wenig Stauraum, eine (wenn überhaupt) winzige Küche und kannst im Innenraum nicht immer aufrecht stehen.

Der größte Nachteil (wenn du nicht alleine reist): Es ist große Kompromissbereitschaft nötig, die vielleicht gerade an Schlechtwettertagen Stress verursacht, weil im Innenraum entweder nur gelegen oder gesessen werden kann.

Zum Schlafen muss immer umgebaut werden, was schon nerven kann, wenn du müde vom Fahren bist oder eigentlich nur ein spontanes Schläfchen zum Ausruhen brauchst. Oder du lässt das Bett immer aufgebaut und hast dann nichts zum Sitzen.

Die größte Einbuße an Wohnqualität ist vielleicht das WC, auf das du entweder verzichten musst oder das du nur als sogenanntes »Porta Potti« mitnehmen kannst, wenn du dafür im Innenraum Platz (etwa 80 x 80 cm) findest.

» Fazit:

Wer mit minimalem Komfort reisen kann und will, der wird mit Wendigkeit, Flexibilität und Kostenersparnis belohnt. Außerdem steht man eigentlich immer so nah am Ort des Geschehens, wie man möchte (auch in der Stadt).


Cool Camping Wohnmobil

Подняться наверх