Читать книгу Fettbauch Generation - Tabou B. B. Braun - Страница 15

7.2 Proteine

Оглавление

Proteine können vom Körper nicht sofort in Energie umgewandelt werden. Im Gegensatz zu Fett und Kohlenhydraten, die Energieträger sind, stellen Eiweiße (Proteine) lediglich einen Baustoff dar.

„Proteine, Eiweiße oder Eiweißstoffe sind biologische Makromoleküle, die aus Aminosäuren aufgebaut sind. Proteine finden sich in allen Zellen und verleihen ihnen nicht nur Struktur, sondern sind auch molekulare Maschinen, die Metabolite transportieren, Ionen pumpen, chemische Reaktionen katalysieren und Signalstoffe erkennen können. Aus Proteinen (Eiweiß) bestehen z. B. Haut, Haare, Muskeln“ (Quelle: Wikipedia).


Eiweiße sind die Grundbausteine deines Körpers und aller menschlicher Zellen

Eiweiße machen dabei 20% des Körpergewichts aus und ohne sie geht gar nichts. Sie haben wichtige Funktionen für den Körper, u.a.:

 schützen sie den Körper gegen Mikroorganismen

 sind sie Energielieferanten

 helfen sie Muskeln, sich zu bilden und gesund zu bleiben

 steuern sie als Hormone Vorgänge im Körper

 transportieren sie körperwichtige Substanzen, wie z. B. Hämoglobin, das im Blut für den Sauerstofftransport zuständig ist, oder Transferrin, das Eisen im Blut transportiert

 helfen sie Zellen, sich zu entwickeln, sich zu bilden, sich zu erneuen oder sich zu reparieren

 sind sie Reservestoffe bei Hungersnot


Die wichtigsten Proteinquellen sind Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Nüsse und Hülsenfrüchte (Soja: 41,6%).

Ein Mangel an Proteinen kann dem Körper schaden mit folgenden Ergebnissen: Haarausfall (Haare bestehen zu 97 bis 100% aus Proteinen – Keratin), Kwashiorkor (Hungerödem), Muskelschwäche, Wachstumsstörungen, Fettleber, Müdigkeit.


Achtung: Wer übermäßig viel Eiweiß

verzehrt, kann einen erhöhten Gehalt an

Harnsäure im seinen Blut beobachten.

Diese entsteht durch den Abbau der

Eiweiße im Körper.

Fettbauch Generation

Подняться наверх