Читать книгу Joshuas zauberhafte Welt - Thomas Karl - Страница 8

Оглавление

„Guter Mann, was habe ich ihnen denn getan?“, wollte Joshua wissen: „Wer sind sie denn eigentlich?“„Was du mir getan hast?“, lachte das alte kleine Männchen: „Du hast mir überhaupt nichts getan. Wenn man es genau nimmt, muss man sagen, dass du überhaupt nichts getan hast, ...außer zu schlafen! Du verschwendest dein Leben, mein Junge!“

Der Fremde musterte Joshua streng von oben bis unten über seine kleine Brille hinweg. Dabei kraulte er sich hinter seinem wuchtigen Bart nachdenklich an seinem Kinn. „Wenn ich dich so ansehe, glaube ich, dass da eine ganze Menge in dir stecken könnte!“ Joshua merkte, dass keine Gefahr mehr von dem Fremden ausging und entspannte sich ein wenig. Neugierig fragte er nach: „Was meinen sie damit, dass eine Menge in mir stecken könnte?“ Doch ehe der Mann hätte antworten können, fuhr der Junge übermütig fort: „Eigentlich kenne ich die Antwort ja auch schon, schließlich will ich einmal ein ehrenwerter und unbezwingbarer Ritter werden, genauso wie mein edler Herr, Alfons von Dickhusen!“ Das alte Männlein konnte sich ein knappes Lächeln nicht verkneifen: „So, so! Wie der edle Herr von Dickhusen? Na, der Gute ist aber auch schon in die Jahre gekommen, wie?“

„Wie? Sie kennen ihn?“

„Natürlich, kenne ich Alfons, den alten Tunichtgut“, lachte der alte Mann drauf los, dabei wackelte sogar der Stab mit, an dem er sich fest halten musste: „Wir haben früher Seite an Seite für das Gute gekämpft, aber mittlerweile sind wir zu alt dafür!“ Joshua staunte nicht schlecht und ließ sich verblüfft auf das Moos nieder fallen. Der alte Mann gesellte sich dazu. Ihre Blicke überflogen die unendlich schöne Landschaft und verharrten auf der weit entfernten Burg.

„Dort habe ich früher auch gelebt“, erklärte der alte Mann und zeigte dabei mit seinem Stock auf die Burg hinüber. „Wirklich?“, Josh wirkte überrascht: „Aber wenn sie dort einmal gelebt haben, warum kenne ich sie dann nicht?“ Der alte Mann senkte den Kopf: „Das ist schon viele, viele Jahre her, mein Junge. Viele werden mich dort nicht mehr in Erinnerung haben. Und du warst noch nicht einmal auf der Welt, als ich dort gelebt habe.“ Joshua betrachtete den alten Mann, der sich gerade noch einmal seine Mütze zurecht schob. Er bemerkte die Traurigkeit in dessen Worten, wollte jedoch nicht weiter darauf eingehen.

„Wie heißen sie denn?“, lenkte Josh gekonnt vom Thema ab. „Ich bin der große Hamurabi! Zauberer aus Leidenschaft!“, lautete die knappe, aber freundliche Antwort.

„Ja, klar.“, polterte es aus Joshua lachend heraus: „Und ich bin König Gugelhupf! Darf ich mich vorstellen?!“ Der Junge wälzte sich vor Lachen am Boden. Er hatte noch nie eine blödere Antwort gehört. Dieser alte Mann sollte ein großer Zauberer sein? Eher wäre Josh der Kaiser von China gewesen. „Sie und ein Zauberer! Hahaha!“

Dass sich Joshua über Hamurabi lustig machte, gefiel diesem überhaupt nicht. Kurzerhand stand der Zauberer auf und baute sich wütend vor dem Jungen auf. „Ich warne dich mein Junge, reize mich nicht!“, brodelte es aus Hamurabi heraus. Drohend erhob er seinen Zeigefinger. Joshua konnte jedoch nicht anders und lachte weiter. Freudentränen kullerten an seinen Wangen herunter: „Hahaha! Und jetzt wollen sie mich wohl zur Strafe verzaubern, wie?“

Das hätte der Junge besser nicht gesagt, denn er verärgerte damit den Zauberer aufs Äußerste. Hamurabi rieb sich die Hände und säuselte etwas vor sich hin. Ein kleiner Blitz entzündete sich zwischen seinen Daumen und Mittelfinger. Mit einem gekonnten Schnipsen schmetterte er sein leuchtendes Geschoss auf den Mund des vorlauten Jungen. Ein Donner grollte auf.

Das Lachen verstummte.

Als wäre der Blitz nicht schon Strafe genug gewesen, traf es Joshua noch viel schlimmer als erwartet. Nicht nur, dass sich seine Lippen, durch den gewaltigen Stromschlag anfühlten als würden tausende von Nadeln in ihnen stecken, nein, voller Entsetzen musste er feststellen, dass er seinen Mund überhaupt nicht mehr öffnen konnte. Völlig außer sich und in großer Panik geraten, riss er sich an seinen Lippen herum. Doch es war vergebens. Egal was er auch versuchte oder unternahm, ...sein Mund... er blieb verschlossen. Entsetzt und traurig blickte er hilfesuchend zu dem Zauberer.

Flehend erhob er die Hände und gab Zeichen, dass er wieder sprechen wollte. Doch Hamurabi blieb hart und zeigte keine Gnade: „So, mein Junge, ich hatte dich gewarnt. Man macht sich über ältere Menschen nicht lustig, wenn diese einem etwas Wichtiges zu sagen haben. Denk einmal darüber nach und dann kannst du wieder zu mir kommen. Einen schönen Tag wünsche ich dir noch.“

Der Zauberer klatschte zweimal fest in die Hände, daraufhin donnerte es laut und eine dicke Rauchwolke erschien aus dem Nichts und umhüllte ihn sanft. Als sich der Rauch verzogen hatte, kniete Joshua immer noch flehend auf dem Moos, ...doch ...Hamurabi war verschwunden.

Was sollte der Junge jetzt tun? Erneut liefen ihm Tränen über die Wangen. Diesmal jedoch nicht vor Freude. Sein Mund blieb weiterhin verschlossen, er konnte nichts dagegen tun. Ja, …selbst nach Hilfe konnte er noch nicht einmal mehr rufen. So blieb ihm nichts anderes übrig, als sich auf den Weg nach Hause zu machen. Vielleicht konnte ihm dort irgend jemand helfen.

Am späten Nachmittag erreichte er die Zugbrücke. Die Wachen standen immer noch dort, jedoch viel müder als am Vormittag. Gelangweilt grüßten sie Josh, als er hastig an ihnen vorbei eilte. Doch dieser konnte den Gruß ja nicht erwidern, worüber sich die Wachen fürchterlich aufregten. „Was für ein unhöflicher Junge das doch ist! Kann noch nicht einmal grüßen“, beschwerten sie sich zeitgleich. Sie konnten ja nicht ahnen, dass der Junge gerade gar nicht in der Lage war zu sprechen.

Joshua war es egal, er war mit seinen Gedanken eh ganz woanders. Er hatte schreckliche Angst davor, dass er niemals mehr sprechen können würde. Und was war eigenlich mit essen? Dadurch, dass er den Mund nicht öffnen konnte, konnte er auch keine Nahrung mehr zu sich nehmen. Er machte sich große Sorgen. Panisch lief er auf dem Burghof umher und zerrte an jeder Person, die er finden konnte. Ganz gleich um wen es sich auch handelte.

Der Hof wimmelte vor Leuten, doch keiner konnte mit dem aufgeregten Jungen etwas anfangen. Sie konnten seine Zeichen nicht deuten und letztendlich gab es immer die gleiche Antwort zu hören: „Wenn du uns nicht sagst, was du für ein Problem hast, dann können wir dir auch nicht helfen.“ Die Menschen verstanden einfach nicht, dass Joshua nicht sprechen konnte. Der Hofnarr äffte den kleinen Jungen sogar nach und belustigte den ganzen Hofstaat damit. Dies war genug für Joshua und er rannte verzweifelt die lange Treppe hinauf und den Flur entlang, wo es zum Zimmer von Ritter Alfons ging.

Ohne zu klopfen stürzte Josh zur Tür herein. Ritter Alfons erleichterte sich gerade vor dem Bett in seinen Nachttopf hinein. Vor lauter Schreck ließ er das Gefäß fallen: „Potzblitz, Junge, was fällt dir ein? Habe ich dir keine Manieren beigebracht, dass du nicht weißt, dass man anklopft, bevor man meine Gemächer betritt? Jetzt sieh dir nur an, welche Sauerei du damit angerichtet hast! Ich hoffe nur für dich, dass die Burg brennt oder wir wenigstens angegriffen werden. Anders kann ich dein Handeln nicht durchgehen lassen.“ Verärgert schaute Ritter Alfons zu seinem Knappen hinüber. Doch zu seiner Verwunderung blieb dieser völlig stumm in der Tür stehen. „Sag mal Bengel, willst du mich komplett verärgern? Es reicht wohl nicht, dass ich bis zu den Knöchel in meiner eigenen Pippi stehe? Sprich! Was ist geschehen?“

Joshua fuchtelte wie wild in seinem Gesicht herum und zeigte ständig auf seinen Mund. Es war schwer, dem Ritter nur mit den Händen zu zeigen, dass er nicht mehr sprechen konnte. Da Ritter Alfons zum Glück nicht der Dümmste war, erahnte und verstand er sogar die Gesten nach einiger Zeit, auch wenn er nicht genau wusste, was dies alles zu bedeuten hatte. „Ich glaube, jetzt weiß ich was du mir sagen willst!“, grummelte er vorsichtig, aber dennoch überzeugt in seinen wehenden Schnauzer hinein: „Du kannst nicht mehr reden, stimmts?“

Joshua nickte erleichtert und hob den Daumen zum Zeichen, das die Antwort richtig war. „Hast du dich heute Nachmittag erkältet? Bist du heiser?“, bohrte Ritter Alfons weiter nach. Der Junge schüttelte verzweifelt den Kopf.

Langsam begann Joshua das Gewand und die Statur von Hamurabi mit seinen Händen in der Luft darzustellen. Ritter Alfons von Dickhusen schien ratlos. Doch nur bis zu dem Zeitpunkt, als Joshua die Mütze und den riesigen Bommel des Zauberers, auf seinem eigenen Kopf malerisch nach formte. Dem Ritter ging augenblicklich ein Licht auf und er lachte drauf los: „Ja, ja! Jetzt habe ich es verstanden, mein Junge!“ Joshua wirkte erleichtert und blickte fragend seinen Herren an.

„Bist du etwa einem alten Mann begegnet und warst nicht höflich zu ihm?“, wollte Alfons sofort wissen und grinste dabei. Dem Jungen blieb nichts anderes übrig, als zustimmend zu nicken.

„Tja, das passiert jedem, der es sich mit dem großen Hamurabi verscherzt!“, fuhr der Ritter fröhlich fort:„Sei beruhigt, du bist nicht der Erste, dem dies zustößt. Mir hat er einmal zwei geschlagene Tage lang das Sprechen weggezaubert. Ich musste mich erst bei ihm entschuldigen, damit er mich zurück verwandelte. Das solltest du besser auch tun.“ Ritter Alfons schlug Josh aufmunternd auf die Schultern. Dieser blickte zwar erleichtert, aber immer noch fragend zu seinem Herren auf. „Ach, du weißt sicherlich gar nicht, wo er wohnt, wie?“, stellte Alfons amüsiert fest: „Na, komm mal mit zum Fenster, ich zeige es dir!“

Der alte, mächtige Ritter, obwohl nur mit Unterhosen bekleidet, nahm Joshua an die Hand und ging mit ihm zum Fenster. Mit einem Ruck schob er den Vorhang beiseite. Von hier aus konnte man das halbe Königreich überblicken. „Siehst du den kleinen, blau schimmernden Wald dort hinten in der Ferne?“ Der Junge nickte übereifrig. „Dort steht ein kleines, komisches Haus. Dir wird es gleich ins Auge springen, zumindest wenn du es finden solltest. Dort lebt der alte Hamurabi. Lass dir auf den Weg dorthin noch einmal alles gut durch den Kopf gehen. Er wird eine ordentliche Entschuldigung von dir erwarten! Los, mach dich auf den Weg, sonst ist es Nacht, wenn du ankommst. Und sei auf Überraschungen gefasst!“, lachte der Ritter vergnügt. Er wusste nur zu gut, wovon er sprach und was den Jungen erwartete.

Joshua verbeugte sich dankbar vor seinem Ritter und schüttelte ihm zum Abschied die Hand. Dieser wiederum klopfte seinem Knappen auf die Schultern und schickte ihn los.

„Aber lass dir von ihm keine Flausen in den Kopf setzen, hörst du?“, schrie der alte Ritter Joshua noch warnend hinterher, doch es war zu spät. Der Junge war längst die Treppe hinunter gerannt und schon dabei, die Brücke zu überqueren. Erneut beschwerten sich die Wachen darüber, dass der Junge nicht grüßte. Joshua machte sich auf den Weg. Er war fest entschlossen, seine Stimme zurückzubekommen.

Joshuas zauberhafte Welt

Подняться наверх