Читать книгу Eden - Tim Lebbon - Страница 7

1

Оглавление

»Unser Ziel war ambitioniert, unsere Absichten rein, unsere Herzen und Gedanken auf eine einfache Aufgabe gerichtet: die Welt zu retten.«

Ekow Kufuor, Oberster Vorsitzender des Vereinten Zonenrats

»Nach allem, was du getan hast, erstaunt es mich immer noch, dass du Angst vorm Fliegen hast.«

Jenn nahm die Bemerkung mit einem leisen Brummen zur Kenntnis, das sie über den Motorengeräuschen des alten Flugzeugs kaum hören konnte. Sie starrte auf Coves Hinterkopf, umklammerte mit rechts den Sitz vor sich und mit links Aarons Hand. Sie konnte spüren, wie der Schweiß ihre Handflächen zusammenklebte und wusste, dass es nicht nur ihr eigener war. Wenn er tatsächlich wegen des Flugs nervös war, würde der Schmerz durch ihren Klammergriff zumindest eine willkommene Abwechslung sein.

Doch Aaron hatte keine Angst vorm Fliegen. Aus dem Augenwinkel konnte sie sein Grinsen sehen, ein Ausdruck kindlicher Freude, während er bei dieser Flughöhe die Baumwipfel über ihnen vorbeirasen sah.

»Jenn.«

»Was?«

»Ich habe gesagt …«

»Ich hab dich gehört, Dad. Vielen Dank.«

»Erinnerst du dich, wie du mal diesen Basejump vom Burj Khalifa gemacht …«

»Das ist nicht hilfreich.« Er musste ihre wachsende Verärgerung wahrgenommen haben, denn er verstummte. Ohne den Kopf zu drehen, schaute sie nach rechts über den Gang hinweg und sah, was sie erwartet hatte – ihren Vater, der mit einem entspannten Lächeln auf seinem Platz saß.

Während das Flugzeug um sie herum vibrierte und auseinanderzureißen drohte, um sie alle über das tiefe Tal unter ihnen zu verstreuen, war er mit seinen Gedanken schon viel weiter. Er war stets einen Schritt voraus, eine Minute in der Zukunft.

»Das hier soll fliegen sein?«, sagte Gee von dem beengten Platz hinter ihr. »Fliegen beinhaltet eine gewisse Anmut und Kontrolle. Das hier ist eher so was wie ein langer Sturz.«

Wie als Antwort begannen Turbulenzen, den gesamten Flugzeugrumpf zu erschüttern, bevor die Maschine in ihren vorherigen Zustand einer kurz bevorstehenden Katastrophe zurückkehrte. Jenns Herz klopfte wie verrückt. Sie umklammerte den Sitz und Aarons Hand noch fester. Vorne rief der Pilot etwas auf Spanisch und lachte. Das gleiche kehlige Husten, das er ausgestoßen hatte, als Gee der Meinung gewesen war, sein ganzer Stolz sei wohl eher ein Fall für den Schrottplatz.

Jenn meinte, während dieser letzten Turbulenzen etwas zerbrechen gehört zu haben. Der Anblick der Maschine, bevor sie an Bord gegangen waren, hatte fast ausgereicht, um sie die Expedition abbrechen zu lassen und mit der Planung noch einmal von vorn zu beginnen, doch Aaron hatte sie davon überzeugt, dass sie sicher sei. »Ich kenne einen, der kennt diesen Kerl«, hatte er gesagt. »Er lässt das Flugzeug extra so aussehen, um unerwünschte Aufmerksamkeit zu vermeiden. Diese Maschine ist wie dein Dad – äußerlich heruntergekommen, mürrisch und altersschwach, aber hinter der Fassade in perfektem Zustand.«

Die Erinnerung zauberte ein nervöses Lächeln in ihr Gesicht und sie warf einen erneuten Seitenblick zu ihrem Vater. Als Reaktion zog er eine Augenbraue und einen Mundwinkel hoch. Er war Anfang fünfzig und damit der erfahrenste Entdecker unter ihnen. Er hatte genügend Abenteuer hinter sich, um ein Dutzend Bücher zu füllen, sollte er jemals die Muße haben, sie aufzuschreiben. Gelegentlich sprach er vom Ruhestand und dem Schreiben seiner Memoiren, doch sie wusste, dass das noch Jahrzehnte entfernt war. Er war noch nie der Typ gewesen, der zu Hause vor dem Fernseher hockte, selbst wenn er mal einen Fernseher sein Eigen nannte oder überhaupt ein Zuhause. In einer Welt, die unter der übermäßigen Last und Verschwendung der Menschheit litt, gab es immer noch Orte für ihn, die er erforschen konnte. Täler und Inseln, Steppen und Wälder, die vom zerstörerischen Griff der Menschen noch nicht erfasst worden waren, zumindest wenn man nicht zu genau hinsah. Doch das war manchmal sein Problem – dass er zu genau hinsah.

Ihr Vater war immer noch der Mittelpunkt ihrer Existenz, die Sonne, um die sich ihre Welt drehte. Auch wenn Aaron vor ein paar Jahren in ihr Leben getreten war und sie ihn liebte und sich eine Zukunft mit ihm vorstellen konnte, war es ihr Vater, nach dem sie sich orientierte, wenn sie in die große Schwärze blickte.

Von vorn kam ein weiterer Ruf. Sie hielt den Atem an und starrte an Coves Kopf vorbei ins offene Cockpit. Der Pilot schien unfähig, still zu sitzen, fummelte unermüdlich am Armaturenbrett herum, deutete aus dem Fenster, sprach mit sich selbst und schnippte Messanzeigen an.

»Machen Sie es aus und wieder an!«, rief Aaron und Jenn drückte seine Hand fest genug, um sie ihm zu brechen. Vielleicht würde das zumindest das Auseinanderbrechen des Flugzeugs übertönen. Er verzog sein Gesicht, protestierte aber nicht.

Sie trieben im sich windenden Tal nach links und nach rechts und als Jenn aus dem Fenster zu schauen wagte, sah sie, wie die Flügel durch Bäume rasten, Äste abbrachen und Blätter aufwirbelten. Sie waren so nah, dass sie aus dem Fenster greifen und sich eine Frucht hätte pflücken können. Aber ein so waghalsiger Flug war der Preis, den sie zahlen mussten, um dem Radar der Zeds auszuweichen, und dies war eine der Voraussetzungen, um unbemerkt Eden zu erreichen. Wenn die Zeds wüssten, dass sie hier waren, würde man sie verfolgen, bis sie gelandet waren oder abgeschossen wurden. Im Lauf der Zeit hatte sich die Zonenschutztruppe von Ort zu Ort und von Land zu Land in vollkommen unterschiedliche Einheiten aufgeteilt. Der eine Aspekt, der sie jedoch weiter vereinte, war ihre Entschlossenheit und Hingabe.

Nach der Landung war das Team immer noch eine sechsstündige Wanderung von der südlichen Grenze der unberührten Zone entfernt, doch auf diese Weise waren sie noch einigermaßen frisch und voll ausgerüstet, wenn sie in das gefährliche Grenzgebiet eindrangen.

Sie waren dabei, genug Gesetze zu brechen, um alle für lange Zeit im Gefängnis zu landen.

»Seht euch das mal an«, sagte Gee.

Jenn schaute an Aaron vorbei erneut aus dem Fenster. Das steile Tal hatte sich geöffnet und sie konnten das herrliche Farbenspiel eines Sonnenuntergangs über einer Bergkette im Osten sehen. Das Geräusch des Flugzeugmotors änderte sich, als der Pilot noch tiefer ging. Trotz ihrer Flugangst lehnte sie sich an Aaron vorbei, um besser durch das schmutzige, verkratzte Fenster sehen zu können.

Ein nahe gelegener Felshang war von toten Bäumen bedeckt. Die majestätischen Giganten waren nackt und die ausgebleichten Skelette ihres früheren Selbst ragten traurig und steif in den Himmel.

An den Rändern dieser Todeszone klammerten sich einige wenige Bäume noch an ihre Existenz. Ihre Blätter, gesprenkelt von blassem Tod und schwachem, verzweifeltem Leben, hinterließen einen weniger üppigen Gesamteindruck als jene in den angrenzenden gesünderen Wäldern. Es war, als hätte jemand einen Eimer grauer Farbe über dem Hang ausgekippt.

»Seltsam, wie es nicht alle Bäume erwischt«, sagte Cove. Dan Covington, vielleicht der eifrigste Sportler unter ihnen, war sich gleichzeitig am wenigsten der Veränderungen bewusst, die ihren Planeten heimsuchten. Ein neu entdeckter Wunsch, mehr darüber zu erfahren, war der Grund, warum er bei ihnen blieb, anstatt sich einer anderen Gruppe anzuschließen. Sie brachten ihn an Orte, die den meisten anderen verschlossen blieben, und jede Expedition lehrte ihn etwas Neues.

»Die Verschmutzung ist nicht selektiv«, erläuterte Selina. Sie saß hinter Jenns Vater und hatte den Großteil des Flugs so gewirkt, als hätte sie geschlafen. Nun betrachtete sie an Gee vorbei den traurigen Anblick zu ihrer Linken. Obwohl sie die einzige qualifizierte Wissenschaftlerin unter ihnen war und darüber hinaus eine leidenschaftliche Umweltschützerin und Dozentin, ließ sie sich nur selten Emotionen über die Zerstörung der Welt anmerken, deren Zeugen sie so oft wurden. Ihr Vater hatte Jenn erklärt, dass Selinas Seele ebenfalls zerstört sei und sie keine Tränen mehr übrig habe.

»Aber warum einige Bäume und andere nicht?«, fragte Cove.

»Könnte etwas mit der Art zu tun haben. Einige sind anfälliger für Verschmutzung und Klimaveränderungen als andere. Möglicherweise hat es auch etwas mit der Wasserversorgung zu tun. Vielleicht folgt der tote Bereich dem Verlauf eines Bachs, einem Riss im Unterboden oder den Bestäubungsmustern der einheimischen Bienenpopulation. In Malaysia habe ich mal zweihundertfünfzig Quadratkilometer toter Bäume mit fünf Flecken gesehen, an denen etwa fünfzig Bäume noch gediehen. Eines Tages wird jemand eine Abhandlung über die Gründe veröffentlichen. Spielt keine Rolle.« Selina lehnte sich zurück und schloss wieder die Augen. »Nur ein weiterer toter Wald.«

»Sieht fast hübsch aus«, sagte Cove.

»Hübsch wie ein Krebsgeschwür«, erwiderte ihr Vater. Jenn hielt die Luft an und spürte Schuldgefühle hochsteigen, wie immer, wenn sie an das dachte, was sie vor ihm geheim hielt.

»Unsere Frohnatur schlägt wieder zu«, kommentierte Aaron. »Du solltest Stand-up-Comedy machen, Dylan. Du solltest deinen eigenen Motivationskanal haben. Du könntest ihn Depri-Dylan und die …«

»Sagt der Mann, der mit meiner Tochter schläft.«

»Hey!«, schaltete sich Jenn ein. »Das ist für dich tabu.«

»Sagt Jenn zu Aaron. Nie«, scherzte Gee und alle begannen zu lachen. Selbst Selina schmunzelte, als sich Jenn nach hinten umdrehte, um Gee eine zu verpassen. Er hielt beide Fäuste hoch und ihr Schlag landete an seiner linken Prothese. Während sie sich die schmerzende Hand hielt, zeigte er ihr grinsend den Mittelfinger.

»Zumindest hat dich das kurz von unserem unmittelbar bevorstehenden Flammentod abgelenkt«, sagte Aaron.

»Ich weiß wirklich nicht, warum ich bei euch bleibe«, erklärte Jenn, während sie sich wieder zurücklehnte. Sie sah ihren schmunzelnden Vater an. »Ihr seid Teufel. Jeder Einzelne von euch. Ich bin die einzige nicht teuflische Person hier.«

»Vollkommen ohne Sünde«, pflichtete ihr Aaron bei.

Jenn verschränkte die Arme und tat so, als würde sie schmollen. Vor ihr zuckten Coves Schultern vor Lachen und ihre Angst ließ nach. Sie konnte sogar dem Piloten bei seinem hektischen Treiben zusehen, ohne jeden Moment zu befürchten, dass die Maschine sich überschlagen und in den Wald rasen würde.

Jenn mochte es, ein Problem zu analysieren, es auseinanderzunehmen und seine Bestandteile zu untersuchen, bis sie, wenn schon keine Lösung, so doch zumindest die Ursache gefunden hatte. Doch ihre Angst vor dem Fliegen blieb ihr ein Rätsel. Es war keine Höhenangst, denn sie war eine fähige Basejumperin, Kletterin und war vor zwei Jahren mit einem Mountainbike entlang einer Bergkammlinie in Mexiko gefahren, von der sogar Aaron hatte zugegeben müssen, dass sie ihn ziemlich nervös gemacht hatte. Sie hatte seine Zeit auch mit ziemlichem Abstand geschlagen. Es ging auch nicht um Kontrollverlust, denn sie gab ihr Wohlergehen regelmäßig in die Hand anderer Leute, nicht nur Mitgliedern ihres eigenen Kernteams. Sie wusste, dass es auch nicht daran lag, dass dieses alte Flugzeug wohl schon seit einem Großteil des letzten Jahrhunderts nicht mehr als neu gegolten hatte, ganz zu schweigen von diesem, denn sie hatte bereits hundert angsterfüllte Reisen in einer Vielfalt von Jets, Propellerflugzeugen, Helikoptern und sogar ein paar Heißluftballons gemacht.

Sie wusste nicht, woran es lag. Sie konnte aus dem Fenster blicken und Autos sehen, die sich wie Ameisen über Straßen bewegten, und erfreute sich an den unterschiedlichen Ausblicken, die einem ein solcher Flug bot. Und doch schlug ihr Herz doppelt so schnell wie gewöhnlich, wenn ein Flugzeug startete, ihre Hände wurden schwitzig und eine konstante Übelkeit breitete sich in ihr aus. Wenn sie die Augen schloss, machte es das nur noch schlimmer.

»Vielleicht bist du ja in einem früheren Leben bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen«, hatte Aaron mal zu ihr gesagt, als sie einen Tag vor einem Flug über ihre Angst gesprochen hatten.

»Ja, klar. Als Kampfpilotin.«

»Wohl eher in einem Schädlingsbekämpfungsflugzeug.«


»Oh Mann, das ist ja toll«, staunte Gee.

»Was?«, fragte Jenn.

»Schau mal nach links«, antwortete er mit dem Gesicht ans Fenster gepresst. »Jemand Lust auf ein Bad?«

Neben ihnen hatte sich ein schmales Tal geöffnet und erstreckte sich jenseits ihrer Flugroute. Der Fluss, der sich am Grund des Tals entlangschlängelte, war stellenweise blassgelb und hier und dort war ein Durcheinander aus unnatürlichen Farben zu sehen. Der Film aus Chemikalien flirrte wie gebrochene Regenbögen. Am Ufer sammelten sich Schaumkronen, die auf der sanften Strömung tanzten.

»Muss von hundert Kilometer flussaufwärts stammen«, sagte Lucy neben Cove. Sie studierte ihr Tablet und Jenn überlegte, wie ihre Freundin jemals ohne ihre Technik überlebt hatte. Sie arbeitete gerade an ihrer Doktorarbeit zum Thema Kommunikation zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz. Die näheren Einzelheiten waren Jenn zu hoch und Cove scherzte manchmal, dass sie in der Gesellschaft eines Computers am glücklichsten war. Die meisten Expeditionen kamen ohne komplizierte Technik aus und diese würde noch stärker als die anderen auf das absolut notwendige Minimum reduziert sein, sobald sie erst mal richtig unterwegs waren. Schlicht, optimiert, schnell. »Eine Chemiefabrik, offiziell seit siebzehn Jahren geschlossen.«

»Offiziell«, betonte Aaron.

»Geld kann Türen öffnen und Augen verschließen«, bemerkte Lucy. »Verdammte Arschlöcher.«

»So nah an Eden?«, fragte Cove. »Ich bin erstaunt, dass das erlaubt ist.«

»Ist es nicht«, erwiderte Lucy. »Wie ich schon sagte, verdammtes Arschloch.« Der Singular war nicht zu überhören. Sie zog sich ihr langes dunkles Haar ins Gesicht und drehte sich halb weg, einen Mundwinkel nach oben gezogen. Jenn unterdrückte ein Kichern. Die beiden hatten am gleichen Tag Geburtstag, auch wenn Jenn zwei Jahre älter war, und manchmal scherzte Cove, dass sie wie Schwestern waren, die sich gegenseitig Geheimnisse zuflüsterten. Nicht immer, wenn er das sagte, lächelte er.

»Wir lassen all das bald hinter uns«, sagte Aaron und Jenn fand, dass er gerade laut genug sprach, dass nur sie es hören konnte. Auf ihrer Reise hierher waren sie an vielen Orten vorbeigekommen, wo die Verschmutzung deutlich sichtbar gewesen war. Unter anderem an einer Küste, wo die globale Erwärmung und das nachfolgende Ansteigen des Meeresspiegels durch verlassene, halb unter Wasser stehende Gemeinden nachdrücklich illustriert worden war. Es war nichts, was sie in ihrem Leben nicht schon viele Male zuvor gesehen hatten. Einst waren sie über Müllansammlungen im Pazifik geflogen, die so riesig waren, dass einige dieser Abfallinseln Namen bekommen hatten und Piraten, Schmuggler und Terroristenzellen beherbergten. In Alt-Shanghai hatten sie miterlebt, wie ganze Stadtteile unterspült und weggerissen worden waren. Daraufhin hatte man Millionen von Einwohnern in Lager umgesiedelt, wo Hunger, Kriminalität und Seuchen an der Tagesordnung waren. Sie hatten entsetzliche Massengräber und Monumente für die Millionen Opfer der Großen Alexandrischen Flut gesehen, eine Katastrophe, die leicht hätte verhindert werden können, wenn die Regierungen den zerstörerischen Effekt des Klimawandels nicht geleugnet und vertuscht hätten. Während der Planung einer Expedition in die Jaguar-Zone mit Aaron und ihrem Vater – eine Reise, die sie noch vor sich hatten – waren sie Zeuge der zerstörerischen Folgen jahrzehntelanger illegaler Rodung des Amazonas geworden. Der riesige Regenwald hatte sich in viele Tausend kleiner, verstreuter Waldgebiete verwandelt.

Erinnerungen und Erfahrungen dieser Art ließen die Vorfreude auf diese Reise noch größer werden.

»Das hoffe ich doch.« Wieder drückte sie seine Hand, sanfter diesmal. »Ich liebe dich«, flüsterte sie, doch er antwortete nicht und sie fragte sich, ob er es überhaupt gehört hatte. Sie drehte sich vom Fenster weg, starrte wieder auf Coves Hinterkopf und hoffte inständig, dass der Flug bald vorbei war. Sie sehnte sich nach dem Gefühl von Gras und Erde unter ihren Füßen, nach dem Gegendruck des Planeten.

Sie stellte sich die bevorstehende Expedition vor. Es erfüllte sie mit Begeisterung. Sie sah Wälder und Berge, verlassene Städte, Täler, Flüsse und Seen, ein wunderschöner Ort ohne jegliche Menschen.

Dann erinnerte sie sich an den wahren Grund ihres Kommens und wünschte, der Flug wäre alles, was sie zu fürchten hätte.

Eden

Подняться наверх