Читать книгу Kirsch und der Ring der Keltengöttin - Ursula Hass - Страница 4

Personen und Handlung

Оглавление

Kommissar Kirsch und seine beiden Assistenten Helen und Eugen sind wieder aktiv. Der erste Fall „Kirsch und der Gift-Secco“ ist zwar abgeschlossen, aber eine Protagonistin des Krimis, Isa Burger, ist noch immer auf freiem Fuß. Jeder Kirsch-Krimi hat eine eigene Handlung, aber ein paar Personen, können schon mal immer wieder in den folgenden Kirsch-Krimis auftauchen und Einfluss auf das Geschehen nehmen. Erstens weil sie Kirsch noch immer nicht überführen konnte, was ihn natürlich mordsmäßig ärgert und zweitens sind die Kirsch-Krimis in Wiesenbach zuhause, einem fiktiven, kleinen badischen Städtchen, das als Schauplatz der Verbrechen auch schon eine gewisse Berühmtheit erlangt hat. Auch die Bürgerinnen und Bürger von Wiesenbach, wie Bürgermeister Wohlgemuth, der neue Polizeipräsident und auch einige Winzerfamilien sind jeweils Teil der Handlung, auch im neuen Krimi „Kirsch und der Ring der Keltengöttin“. Und so passieren in Wiesenbach die unglaublichsten Morde, die Kommissar Kirsch, Eugen und Helen, seine beiden Assistenten, ziemlich beschäftigen. Es gibt in diesem fiktiven Wiesenbach aber auch viele nette Leute, die nichts mit Mord am Hut haben und vor allem gibt es eine wunderbare, malerische, ja geradezu idyllische Kulisse mit den Reb- und Schwarzwaldbergen.

Kirsch ist ein guter Chef, zumindest behaupten das seine beiden Assistenten, Helen und Eugen, die ihn tatkräftig unterstützen. Kirsch ist auch ein Genießer und die badische Küche lädt dazu natürlich an jedem Tag ein, zumal sie über den Rhein auch mit der „Haute Cuisine“, der französischen Küche, kokettiert. Ansonsten ist Kirsch seiner Frau Moni sehr zugetan, die ihm auch den nötigen Freiraum für seine Arbeit lässt und gerne im Garten werkelt, Orchideen und Kakteen züchtet und ansonsten auch mehr oder weniger im Hintergrund bleibt.

Das Tea-Dinner bei einem Frankfurter Ehepaar, das in Wiesenbach eine Villa geerbt hat, entpuppt sich als weiterer Kriminalfall, der sich wieder direkt vor den Augen von Kirsch abspielt. Der kostbare Ring der Keltengöttin Brighid, den der Unternehmer von Monroe von seinem Großvater geerbt hat, wird während des Tea-Dinners gestohlen. Rudolf und Elise von Monroe, das elitäre Unternehmerpaar, kommen dabei kräftig in die Bredouille. Ein Kommissar aus Paris will Kirsch auf die richtige Fährte locken. Doch es kommt anders, als es Kirsch lieb ist.


Kirsch und der Ring der Keltengöttin

Подняться наверх