Читать книгу Frauen führen besser - Ute Clement - Страница 10
1.2 »Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt« 9
ОглавлениеLudwig Wittgenstein schrieb dies in seinem Tractatus logico-philosophicus (erstmals 1922 veröffentlicht). Was er damit meinte, ist, dass die Welt mit Logik erfüllt sei und dass somit die Grenzen der Welt auch die Grenzen der darin herrschenden Logik seien. Wenn wir der Logik folgen, so können wir, laut Wittgenstein, nicht sagen, was es in der Welt gibt und was nicht, denn was wir nicht denken bzw. was wir uns nicht vorstellen können, können wir auch nicht mit Worten ausdrücken.
Gendergerechte Sprache hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Fahrt aufgenommen. Besonders die neue Sprechweise, die Genderlücke, bei der man/frau eine kleine Pause zwischen der männlichen und weiblichen Form eines Wortes macht, z. B. Politiker*innen (_ = Glottisschlag [»Stimmritzenverschlusslaut«]), wird zunehmend auch in Rundfunk und Fernsehen genutzt. Es ist ein Statement, diese Sprachform zu nutzen oder eben auch nicht zu nutzen.
Als Reaktion auf die zweite Frauenbewegung (meines Erachtens seit 1968) waren die 2000er zum Großteil von einer kritischen und ablehnenden Haltung gegenüber dem Feminismus geprägt – nach den Mottos »Das brauchen wir doch heute, in unserer Zeit, nicht mehr!« und »Wir sind doch inzwischen alle gleichberechtigt!«. In den USA lebt diese ablehnende Haltung gegenüber Genderfragen spätestens seit Trumps Wahl zum US-Präsidenten auch in der Mainstream-Popkultur wieder auf. Seiner Wahl folgten andererseits zahlreiche Proteste über den gesamten Globus verteilt und Bewegungen wie #TimesUp und #MeToo explodierten auf Social-Media-Plattformen.
Durch die öffentliche Verlagerung des Fokus auf Fragen der Gleichberechtigung ist auch die Debatte über gendergerechte Sprache in der Öffentlichkeit wieder neu entfacht. Gendern oder nicht gendern? – das ist hier die Frage. Bzw. werden häufig Stimmen laut, die meinen, dass das Ganze zu weit gehe, nicht zur Besserstellung der Frau beitrage, die deutsche Sprache zerstöre und unleserlich mache: »Gender-Unfug« wie es der Verein Deutsche Sprache nennt.10 Ein beliebtes Argument derjenigen, die um die Leserlichkeit der Sprache besorgt sind, ist, dass zwischen dem grammatischen Geschlecht »Genus« und dem natürlichen Geschlecht »Sexus« keine Korrelation existiert und die Klassifizierung völlig arbiträr ist. Eine solche Annahme (Korrelation zwischen Genus und Sexus) wird vom VDS (Verein Deutsche Sprache e. V.) als »Generalirrtum«11 abgetan. Damaris Nübling nimmt das Genus-Sexus-Prinzip in ihrer Arbeit ÜberEmpfindlichkeit? Die Geschlechter in der Sprache genauer unter die Lupe und widerlegt so die Aussage des VDS. Sie schreibt, dass Wörter, deren feste Bedeutungen weiblich sind, auch mit dem femininen Artikel einhergehen, während solche Wörter, deren feste Bedeutungen männlich sind, mit dem maskulinen Artikel einhergehen, und nennt die folgenden Beispiele: die Frau, die Mutter, die Tante – der Mann, der Vater, der Onkel. Sie führt weiterhin an, dass das Prinzip auch auf Fremdwörter und Bezeichnungen von Nutztieren angewendet wird: z. B. die Queen, die Lady und die Kuh, der Ochse. Sie führt fort und macht deutlich, dass das Neutrum gar nicht so neutral ist, wie es scheint.12 Sie zeigt anhand von Beispielen, dass »das (exkommunizierten) Außenseiter[n] und Rollenversager[n]«13 vorbehalten ist. »Das« wird daher vor abwertende Schimpfwörter (z. B. das Weib), nicht gesellschaftsfähige […] Frauen14« (z. B. das Frauenzimmer) und vor »unfertige Frauen, die erst mit Ehe und Mutterschaft in den sogenannten dritten und letzten Geschlechtszustand aufsteigen«15 (z. B. das Mädchen) gestellt. Sie weist darauf hin, dass das Neutrum häufig mit dem Suffix »-chen« oder »-lein« gebildet wird, die außerdem noch Kleinheit und Minderwertigkeit ausdrücken. Das Antonym zu »Mädchen« unterliegt aber nicht derselben Kategorisierung und geht ebenfalls mit dem Maskulinum einher: der Junge. Abwertende Begriffe für Männer, die nicht dem stereotypischen Ideal entsprechen, werden nicht ins Neutrum, sondern ins Femininum gesetzt: z. B. die Memme.16 Eine interessante Frage hierbei ist, ob das Genus an sich bereits Geschlechtsassoziationen hervorrufen kann, denn das Genus von Gegenständen beeinflusst ihre dargestellte Personifizierung. Z. B. wird die Teekanne im Disneyfilm Die Schöne und das Biest als Frau dargestellt, und der Kerzenleuchter wird als Mann dargestellt. Das beweisen außerdem auch Märchen, die personifizierte Tiere zeigen.
Des Weiteren übt das Genus Einfluss auf unsere soziale Wahrnehmung und die semantischen Assoziationen, die wir mit einem Begriff verbinden, aus. So fällt es uns z. B. schwer, uns eine Frau vorzustellen, wenn von einem Arzt die Rede ist. Es gibt zu diesem Thema zahlreiche Studien, die belegen, dass wir bei einem Arzt, Politiker oder einem Lehrer in erster Linie an einen Mann denken. Ob die Berufsbezeichnungen einen »typischen Frauen- oder Männerberuf« bezeichnen, ist dabei nicht von Bedeutung und trifft in beiden Fällen zu.17 Wenn unsere Sprache also aussagt, dass Ärzte etc. männlich sind, dann sagt das, wenn auch indirekt und unterbewusst, dass diese Rollen Männern vorbehalten sind. So begrenzt unsere Sprache auch unsere Welt und unsere Vorstellungen vom Möglichen.
Aber alle Beweise und Ergebnisse aus Studien reichen nicht aus, um Gegner und Gegnerinnen der gendergerechten Sprache zu überzeugen. Sie halten daran fest, dass die Erwähnung beider Geschlechter (Lehrer und Lehrerinnen oder LehrerInnen) oder andere Formen, die auch Raum für nichtbinäre Geschlechter lassen (Lehrer*innen oder Lehrer_innen) den Lese- und Sprachfluss stört, dass die Sprache unleserlich gemacht und verunglimpft wird. Darüber hinaus wird darüber geklagt, dass man/frau durch Anwendung, oder Nichtanwendung von gendergerechter Sprache direkt einer Ideologie zugeteilt wird. Eine häufig angewandte Taktik, um die deutsche Sprache zu »schützen«, ist es, gendergerechte Sprache ins Lächerliche zu ziehen: Es wird dann z. B. angemerkt, dass man/frau dann ja auch »Salzstreuer und Salzstreurin« sagen müsste.18 Dabei wird nicht beachtet, dass der Salzstreuer keine wirklichen Personen beschreibt,19 so wie das bei Berufsbezeichnungen der Fall ist. Damit wird ein Minibeispiel herangezogen in der Absicht, die ganze Bewegung mithilfe eines rhetorischen Mittels ins Lächerliche zu ziehen und für nichtig zu erklären. Gendergerechte Sprache wird weiterhin entwertet, indem darauf hingewiesen wird, dass der Einzug von gendergerechter Sprache nicht auch den Einzug von mehr Frauen in Entscheidungsgremien bedeutet.20 Es mag zwar stimmen, dass die Einführung gendergerechter Sprache allein nicht die Lösung aller Probleme ist, aber wie bereits erwähnt, hat die Sprache großen Einfluss auf unser Denken und die Bilder in unserem Kopf. Die Beziehung zwischen Sprache und Gesellschaft ist reziprok, und beide beeinflussen sich gegenseitig. Wenn die Gesellschaft sich weiterentwickelt, muss die Sprache nachziehen. Gleichzeitig kann die Sprache aber auch auf das Denken und semantische Vorstellungen einwirken. Wenn man/frau die Sprache also tatsächlich schützen will, darf man/frau sich nicht gegen ihren Wandel stellen, sondern muss ihn begrüßen. Denn nur der Wandel kann eine Sprache vor ihrem Tod schützen. Sprache muss sich tatsächlich weiterentwickeln und sich wandeln, um am Leben zu bleiben und weiterhin gesprochen zu werden.