Читать книгу Zehn Bücher über Architektur - Vitruv - Страница 15

Gestaltung und Einrichtung dieser Ausgabe

Оглавление

Die vorliegende Ausgabe ist als Arbeitsbuch gedacht. Daher konnte im textkritischen Apparat auf manche Angabe verzichtet werden, die in einer streng wissenschaftlichen Textausgabe hätte verzeichnet werden müssen. Nicht verzeichnet sind 1. offensichtliche Schreibfehler, die sich nur in dieser oder jener Handschrift finden (z.B. octidie statt cotidie, genorum statt genuorum, 2. Umstellungen einzelner Worte, wie sie vornehmlich in S Vorkommen, 3. die entstellt überlieferten Bezeichnungen der Töne (111,15ff.), da die Bezeichnungen einwandfrei richtig hergestellt sind und derjenige, der sich mit diesem Abschnitt näher befassen will, gut daran tut, die Abhandlung von A. Wilmanns in Comm. in honor. Mommseni 1877 einzusehen. Bei den griechischen Worten im Text, die die Schreiber fast ausnahmslos in lateinischen Buchstaben wiedergeben, ist die griechische Schreibung wieder hergestellt, wobei auf die Angabe der lateinischen Schreibung, wie die Hs. sie bieten, verzichtet wurde, wenn die lateinische Schreibung nicht wesentlich von der griechischen abweicht. Bei Zusätzen im Text und in den Text übernommenen Konjekturen wurde der Autorname in der Regel fortgelassen.

Soweit in den oben besprochenen Haupthandschriften die Überlieferung übereinstimmt, ist nach Vorgang von Rose und Krohn das Sigel X verwendet. Als notwendig erachtete Zusätze zum überlieferten Text sind durch 〈 〉 bezeichnet, Tilgungen durch [ ].

Der Text gibt am Rande die Seiten- und Zeilenzahlen der ersten Ausgabe von Val. Rose und Müller-Strübing (Leipzig 1867), so daß auch der Index Vitruvianus von Nohl (Leipzig 1876. Neudruck der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft geplant) verwendbar ist. Für die Übersetzung wurden außer den deutschen von Rode, Lorentzen, Reber, Prestel und Stuerzenacker, die französische von Choisy, die englische von Granger und die italienische von Ferri zu Rate gezogen. Um so weit wie möglich den eigentümlichen Stil Vitruvs zum Ausdruck zu bringen, wurde grundsätzlich eine möglichst wortgetreue Übersetzung angestrebt, wenn dabei auch der deutsche Ausdruck etwas ungelenk wurde.

Die Anmerkungen zum Text wurden aus drucktechnischen Gründen an das Ende der Ausgabe gesetzt.

Die wichtigsten Literaturangaben finden sich in den Anmerkungen zu den einzelnen Kapiteln, so daß das Literaturverzeichnis auf wenige Angaben beschränkt werden konnte.

Zehn Bücher über Architektur

Подняться наверх