Читать книгу Incubus Expeditus - Xenocyon Daemonicus - Страница 7

4

Оглавление

Der Dämon hielt immer noch Ausschau nach dem, was ihm fehlte, was Kai repräsentierte oder sein Vorleben, während er sich von dem leuchtenden Gras erhob.

Bei jeder seiner Berührungen oder jedem Druck, den er ausübte, schien es einen kurzen Moment heller zu leuchten.

Als er sich genauer umsah, nahm er auch zugleich seine Umgebung mit Gehör, Geruchssinn und allen erweiterten Möglichkeiten wahr, die er in seiner jetzigen Erscheinungsform hatte. Dabei dachte er sich: Na ja, hier bin ich, ich versteh zwar nicht, was ich schon hier soll, aber was solls, kanns jetzt nicht ändern.

Er sah auf die lila-violetten Berge, die, je länger er diese betrachtete, sich in Form und Farbe zu verändern schienen. Auf der anderen Seite erblickte er, als eine der wenigen Konstanten dieser Welt, die Wurzeln eines mächtigen Gewächses, dessen Ursprung nicht auszumachen war.

Die Auren, Geräusche und Gerüche verschiedener Pflanzen und tierähnlicher Geschöpfe durchzogen die Luft, die immer in Bewegung zu sein schien und auch in den verschiedensten Farbnuancen schimmerte.

Eine Herde von auf der Erde lange ausgestorbener Paarhufer rannte an ihm vorbei. Rehen in der Gestalt ähnlich, mit gegabelten hornartigen Strukturen auf der Schnauze und einem Paar Hörnern auf der Stirn, sprangen sie in meterhohen Sprüngen von Wurzel zu Wurzel.

Etwas schien sie erschreckt zu haben. Auch wenn dies grundlos war, da an diesem Ort die normalen Gesetze der Natur keine Rolle zu spielen schienen, die Überlebensinstinkte der Tiere waren immer noch vorhanden und ließen sich nicht ausschalten.

Im Hintergrund bewegte sich ein immens großes reptilienartiges Geschöpf stampfend umher, sodass der Boden durch die Erschütterungen erzitterte.

Es war durch die hohen wabernden Bäume kaum auszumachen, bis es auf einmal seine Form veränderte und in Schlangenlinien, Loopings und Kurven davonflog.

„Nichts ist hier wie es scheint“, sagte er zu sich selbst. Mit einem Mal fiel ihm wieder ein, dass er nackt war, auch wenn er sich bisher nicht drum gekümmert hatte, wenn er sich in dieser Form gezeigt hatte. Während er eigentlich bis vor seiner Ankunft in dieser Gegend ein menschliches Wesen war, nahm er sein jetziges Äußeres im vollem Umfang seiner uralten Macht sehr ernst.

Er konzentrierte sich, um sich zumindest ein paar Anziehsachen vorzustellen, weil er sich ohne doch doof vorkam und nicht so edel, wie er es vielleicht gerne wäre.

An seinem Körper erschienen weite olivgrüne Pluderhosen, dazu ein brauner Gürtel, dessen golden glänzende Schnalle mit sich immer wieder neu verschlingenden keltisch wirkenden Knoten verziert war.

Außerdem für jeden Arm braune Armstulpen, die Drachensymbole hatten und einen langen schwarzen Umhang mit – zur Gürtelschnalle passend – goldener Fibel.

Schuhe wollte er keine, denn er war stolz auf seine langen, raubtierhaften Krallen, die sowohl Hände als auch Füße zierten.

Er besah sich von oben bis unten und schien zufrieden mit seiner Erscheinung.

So ausgestattet, verließ er diese Gegend.

Während er das tat, dachte er daran, wie er das erste Mal manifestiert wurde, und was die Auslöser waren, und warum er überhaupt wissen konnte, dass er nicht nur als ein Junge wiedergeboren war, sondern auch IN einem Jungen.

Er war ein Junge, aber doch wieder nicht, ebendies galt, wenn er sich als Dämon betrachtete. Sie waren eins und doch wiederum nicht. Sehr seltsam, das!

Stimmt nicht. Ihm fiel ein, dass er als Kai unbewusst ein Stück seines Namens kannte, den er selber in dieser Wiedergeburt vergessen hatte: Shynn.

Das ist zwar nicht die ganze Wahrheit, aber immerhin besser als gar nichts, so nannte er sich eben fürs erste wieder Shynn.

Nicht, weil er seine Dämonengestalt im Leben so bezeichnete, sondern weil es richtig war, zumindest zu einem Teil oder ein bisschen.

Wie auch immer. War ja nicht das erste Mal.

Und immer, wenn er sich materialisierte, träumte Kai von ihm. Oder er verließ nur seinen Körper, um als Shynn zu handeln und dachte sein Leben lang, dass es nur ein Traum war. Auch wenn er dran zweifelte.

Bis es bittere Realität wurde...

Alles sehr merkwürdig... Allerdings... Das konnte er sich alles nicht erklären, so dachte er weiter nach...

Incubus Expeditus

Подняться наверх