Читать книгу Alles ausser Fussball - Thomas Hitzlsperger - ZEIT ONLINE - Страница 2

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Einleitung

Hoeneß ließ er schreien Kuhstall, Premier League, ein Hammer und einige Schweigeminuten: "Alles außer Fußball" - ein Porträt unseres Kolumnisten Thomas Hitzlsperger

Die Sportschau ist deutsches Kulturgut Die DFL wird nicht auf die Sportschau verzichten, sagt unser Kolumnist Thomas Hitzlsperger. Er rechnet dennoch damit, dass der Bundesliga-Fußball bald ins Internet zieht.

Last Christmas gehört irgendwie zu Weihnachten Spielt das Radio den Klassiker von Wham, singt unser Kolumnist mit. Die Festtage verbringt er mit Memory-Niederlagen gegen seinen Neffen. Das Alles-außer-Fußball-Gespräch

Die Innenhose lasse ich drin Der Kragen darf stehen, wie's gefällt, aber das Hosenbändel nicht raushängen. Thomas Hitzlsperger urteilt im Kolumnengespräch über Fußballmode und das neue EM-Trikot.

Bei Tempo 300 bekam ich feuchte Hände Alles außer Fußball: Als Kind träumte er von einem roten Ferrari. Thomas Hitzlsperger erzählt, warum er nun ein anderes Auto fährt und wieso er den Verkehr in Rom liebt.

Wie Thomas Hitzlsperger die Krawalle in London erlebt Unser Kolumnist lebt in London, die Krawalle finden in seiner Nähe statt. Im Gespräch erzählt er, welche Ursachen er vermutet und wie besorgt seine Nachbarn sind.

Ich verstehe nicht, warum Mario Gomez kritisiert wird In Thomas Hitzlspergers Kolumne geht es heute ausnahmsweise um Fußball: Warum er selbst abstieg, Dortmund Meister wurde, die Eintracht abstürzte und Gomez der Größte ist.

Die Hitzlspergers auf Facebook sind alle Fakes Unser Kolumnist Thomas Hitzlsperger verrät im Alles-außer-Fußball-Gespräch, warum er ZEIT-ONLINE-Überschriften reißerisch findet und weswegen Twitter nicht sein Ding ist.

Manche Spieler laufen mehr, wenn man ihnen droht Trainerwechsel helfen nur kurzfristig, sagt Thomas Hitzlsperger. Ein Gespräch über den Wechselwahnsinn in der Liga, Fehlentscheidungen und den neuen Trainertypus.

Monica Lierhaus wird schon wissen, worauf sie sich eingelassen hat Monica Lierhaus' Krankheit, Ehebrüche von Fußballtrainern, das Liebesleben Lothar Matthäus': Unser Kolumnist über die Frage, wie viel Privates an die Öffentlichkeit darf.

In fünf bis zehn Jahren gibt es die 50+1-Regel nicht mehr Bosman, Abramowitsch, Hopp: Der Fall Hoffenheim wird die Bundesliga ändern. Wie in England wird die Macht der Investoren zunehmen, sagt Thomas Hitzlsperger im Interview.

Die Fifa kassiert regelmäßig ab Thomas Hitzlsperger hält die WM-Vergaben der Fifa für unglaubwürdig, vergleicht im Kolumnengespräch Sepp Blatter mit Julian Assange und wünscht den Engländern eine WM.

Ängste sind bei vielen Spielern normal Ein Jahr nach Robert Enkes Selbstmord spricht Thomas Hitzlsperger über die Biografie des Torwarts, Druck im Fußballgeschäft und Veränderungen im Umgang mit Depressionen.

Wozu sollte ich ein Buch schreiben? Wie es dazu kam, dass Thomas Hitzlsperger Bücher liest, welche Werke er empfiehlt, und weshalb Fußballer keine Bücher schreiben sollten. Das Alles-Außer-Fußball-Gespräch

Wir Deutschen nörgeln viel Da will er nicht diskutieren. Für Thomas Hitzlsperger ist Demokratie die beste Staatsform. Ein Alles-außer-Fußball-Gespräch über Stuttgart 21, Sarrazin und Fanproteste.

Der Tod ist kein Tabu Christoph Schlingensief, Sepp Daxenberger, Tausende Opfer in Pakistan: Im Alles-außer-Fußball-Gespräch fragt Thomas Hitzlsperger nach dem Umgang mit dem Tod.

Ich werde Mourinho nicht die ganze Zeit angaffen Thomas Hitzlsperger hat genug. Er will endlich mal selbst fragen: Wie gut der FC Bayern ist. Wie gefährlich die WM wird. Und wer José Mourinho ist. Das Kolumnen-Gespräch

Ich bete nicht für meine WM-Teilnahme Im Kolumnengespräch kritisiert Thomas Hitzlsperger das Zölibat und die Rolle der Kirche im Missbrauchsskandal, und sagt, wie wichtig der Glaube für Fußballer ist.

Ich wurde gefragt, was hast du denn an? Mannschaftsabende, Kabinenfeste und die Frage nach dem Leitwolf: Thomas Hitzlsperger spricht im Kolumnen-Gespräch über Rituale, Streiche und Mobbing unter Fußballern.

Italienisch lernen bildet ja auch Fußball und Bildung, passt das zusammen? Unser Kolumnist Thomas Hitzlsperger über sein ausstehendes Abitur, einen richtigen Beruf und niveaulose Gespräche von Fußballern.

Dass ich gegen Nazis bin, ist hier schon ein Thema Nach seinem Ortswechsel betont unser Kolumnist, dass er seine politische Haltung beibehalten werde. Den verrufenen Lazio-Fans möchte er unvoreingenommen begegnen. Das Kolumnengespräch

Mir ist der Ernst der Lage sehr bewusst Jetzt wird über Fußball geredet: Thomas Hitzlsperger über seine Chancen auf eine WM-Nominierung, Abstiegsangst beim VfB Stuttgart und seine Kritik an Ex-Trainer Babbel.

Der Überehrgeiz der Väter ist eine Gefahr Druck, Versagensängste, Drill – Welche Fehler seine Eltern während seiner Reifung zum Profi unterlassen haben, erklärt Nationalspieler Hitzlsperger im Kolumnengespräch.

Ein Wettverbot wäre die konsequenteste Lösung Nationalspieler Thomas Hitzlsperger über Casino-Besuche, Lotto-Gewinne und Konsequenzen aus dem aktuellen Wettskandal. Das Alles-Außer-Fußball-Kolumnengespräch

Fußball gehört der ganzen Gesellschaft Der VfB ist raus aus dem Pokal. Nach dem "bitteren Abend" spricht unser Kolumnist über die Balance zwischen Sport und Business, 50+1 und die Frage: Wem gehört der Fußball?

Meine Wunschkoalition ist das nicht Der Kapitän des VfB Stuttgart über sich als Wahlverlierer, notwendige Änderungen in der SPD und seine Begegnung mit FDP-Wählern. Das Kolumnengespräch

Reporter sollten mehr über Fußball wissen Thomas Hitzlsperger wundert sich über das deutsche Fernsehen. Am liebsten schaut er Fußballspiele, allerdings ohne Ton. Das Kolumneninterview

In den Oberschenkeln hat es gebrannt Thomas Hitzlsperger über quälende Trainingslager, seinen Filmdreh im Urlaub, Vorfreude auf den Bundesligastart und typische Trainingslager-Witze. Das Kolumneninterview

Philipp mag nicht golfen Ein halbes Jahr lang haben die Nationalspieler Kolumnen-Interviews gegeben. Jetzt sprechen sie miteinander – über die Meisterschaft, die Asienreise und Tennis-Duelle.

20-jährige Millionäre – das ist nicht gerecht Thomas Hitzlsperger über die Entlohnung von Fußballern, den Mindestlohn und Geld als Motivationshilfe. Alles außer Fußball – das Kolumnengespräch

Ich gehöre zu keiner Community Thomas Hitzlsperger über die Selbstbeweihräucherung von Fußballern, Communitys und provozierende Kritik von seinen Fans. "Alles außer Fußball" - unser Kolumnengespräch.

Wann Fußballer denken sollten "Der Psychologe ist ganz legitim": Thomas Hitzlsperger über die Schaffenskrisen der Profis, die Hilfe des Mentaltrainers und die Kritik an Mario Gomez. Das Kolumnengespräch

Jetzt stelle ich die Fragen Thomas Hitzlsperger übernimmt angesichts der Journalismuskrise die Initiative: "Alles außer Fußball" - unser Kolumnengespräch über Medien, diesmal mit kurz vertauschten Rollen

Die Kanzlerin braucht Unterstützung Thomas Hitzlsperger über den Wandel der CSU, Vertrauen in Politiker und seine Begegnungen mit Angela Merkel: "Alles außer Fußball" - unser Kolumnengespräch über Politik

Weitere E-Books

Impressum

Alles ausser Fussball - Thomas Hitzlsperger

Подняться наверх