Читать книгу Grundlagen und Perspektiven der Liturgiewissenschaft - Albert Gerhards - Страница 18

2.2.4 Weichenstellung zur eigenständigen Disziplin »Liturgiewissenschaft«

Оглавление

Im späten 18. und im 19. Jahrhundert erfuhr die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Liturgie entscheidende Weichenstellungen. Unterschiedlichste Strömungen und Entwicklungen in Kirche, Gesellschaft und Wissenschaft waren daran beteiligt. Die katholische Aufklärung ist ebenso zu nennen wie Restauration und Ultramontanismus. Im Zuge einer stärkeren Ausdifferenzierung der theologischen Disziplinen, insbesondere der Entstehung der Pastoraltheologie, wurde die Liturgie als Studieninhalt neu gewichtet. Zugleich entwickelten Kirchenhistoriker vermehrt Forschungsprogramme zu Fragen des Gottesdienstes. Als im Laufe des 19. Jahrhunderts eigene Handbücher der »Liturgik« veröffentlicht wurden, war der Weg zu einer eigenständigen Disziplin »Liturgiewissenschaft« vorgezeichnet.

Grundlagen und Perspektiven der Liturgiewissenschaft

Подняться наверх