Читать книгу John Jacob Astor - Alexander Emmerich - Страница 10

INSTRUMENTENBAUER (1780–1784)

Оглавление

Häufig ziehen Auswanderer dorthin, wo sie bereits jemanden kennen, der ihnen den Einstieg in die Fremde erleichtert. So folgte auch Astor seinem Bruder Georg nach London. Die britische Hauptstadt war in dieser Zeit das Zentrum und die bevölkerungsreichste Stadt der atlantischen Welt und herrschte über ein koloniales Weltreich. Die Einwohnerzahl Londons war im Laufe des 18. Jahrhunderts aufgrund des Wirtschaftswachstums des British Empire stark angestiegen. Die Stadt verzeichnete ein Bevölkerungswachstum von 575 000 Einwohnern um das Jahr 1700 auf 900 000 am Ende des 18. Jahrhunderts. Damit übertraf London erstmals die französische Hauptstadt Paris. Als Zentrum des britischen Merkantilismus bildete London den Mittelpunkt eines globalen und kolonialen Handelsnetzwerks. Die Metropole war Dreh- und Angelpunkt der britischen Wirtschaft, die sich auf die ganze Welt erstreckte. Hierher mussten alle britischen Handelskompanien ihre Waren aus den Kolonien bringen, um sie verzollen zu lassen. Erst dann konnten sie weiter verschifft werden.

Ein Ausweis der Vormachtstellung und des Wohlstandes der Stadt waren auch die baulichen Verbesserungen, die in der britischen Hauptstadt seit der Mitte des 18. Jahrhunderts vorgenommen worden waren. So wurden vor allem die mittelalterlichen Stadttore zur City of London beseitigt, um allen Einwohnern, nicht nur autorisierten Handelsgesellschaften, freien und direkten Zugang zum Herzen und Handelszentrum Londons zu gewähren. Durch diese Maßnahme wurde das Handelswesen der Stadt für die allgemeine Bevölkerung geöffnet, Geschwindigkeit und Effizienz des Handels innerhalb der Stadt wurden beschleunigt. Viele neue Läden und Hersteller eröffneten in dieser Zeit ihre Geschäfte in der City of London. Die neue, ungehinderte Zirkulation von Waren an die Käufer und von Menschen zu den Produkten führte zu einem Wirtschaftsboom innerhalb der Stadt. Der Gegensatz zu dem Ort von Astors Kindheit und Jugend konnte kaum größer sein. Von einem kleinen Dorf mit etwas mehr als 1000 Einwohnern war Astor in die Hauptstadt der damaligen Welt unterwegs. Das geschäftige Treiben, so hoffte Astor, würde ihm ganz neue Möglichkeiten bieten.

John Jacob Astor

Подняться наверх