Читать книгу Gelassenheit durch Auflösung innerer Konflikte - Angelika C. Wagner - Страница 33

PT-2: Versunkenheit und Flow-Erleben

Оглавление

Versunkenheit und Flow-Erleben sind gekennzeichnet durch innere Ruhe, Selbstvergessenheit und einem Gefühl des Einsseins mit sich und der Welt. Dies geht einher mit erhöhter Klarheit, innerem Wohlbefinden, mit hoher Wahrnehmungsfähigkeit sowie mit großer Energie und Mühelosigkeit des Tuns. Ein Beispiel für Flow-Erleben findet sich in dem folgenden Bericht eines Seglers:

»Das Boot lief wie an der Schnur. Trotz sehr starker und abrupt einfallender Böen hatte ich es vollkommen unter Kontrolle, ich war wie verwachsen mit ihm. Die Grenze zwischen meiner Haut und dem Boot war aufgehoben, wir waren eine Einheit. Jeder Handgriff passte, fühlte sich gut an und machte das Boot schneller und schneller. Kein Fehler, kein ungutes Gefühl, es war, als ob ich mit dem Boot den Wind spüren konnte und meine Sinne so erweitert waren, dass ich alles Geschehen auf dem Wasser schon im Voraus wahrnehmen konnte. Obwohl ich in diesem Geschehen vollkommen aufgegangen war, zeichnete sich jeder Moment durch außergewöhnliche Ruhe, Klarheit und Einfachheit aus.« (29)

Herausragendes Merkmal der Versunkenheit sind die Abwesenheit von Sorgen und Zweifeln. Die innere Ruhe bildet den »tragenden Hintergrund« (Albrecht 1990, S. 142) für die Kognitionen, auf die sich »der Scheinwerfer der Aufmerksamkeit« gerade richtet: das Erleben von Wind und Wellen, das Eintauchen in die Musik (Jacoby, 1994), das Verschmelzen mit der Umwelt.

Gelassenheit durch Auflösung innerer Konflikte

Подняться наверх