Читать книгу Beste Heimathäppchen - Anja Tanas - Страница 11

Оглавление

KÜRBISWAFFELN MIT FRISCHKÄSE-TOPPING

FÜR DEN GANZ GROSSEN AUFTRITT!

Waffeln gehören zur Bergischen Kaffeetafel und daher auch zum echten Heimathäppchen-Brunch! Wieso mit Kürbis? Weil es super schmeckt und den Teig gesünder macht! Zur Feier des Tages gibt’s obendrauf ein stattliches Topping.

FÜR 12 STÜCK

ARBEITSZEIT: 1 STD.

Für den Walnusskrokant:

100 g Walnusskerne

100 g Zucker

Salz

Für das Frischkäse-Topping:

250 g Frischkäse

50 g Puderzucker

½ TL Pumpkin Spice (oder mehr nach Geschmack; siehe Tipp)

½ TL abgeriebene Bio-Orangenschale

Zutaten für die Kürbiswaffeln:

400 g Hokkaidokürbis

125 g Butter

1 Vanilleschote

250 g Mehl

1 gehäufter TL Backpulver

Salz

3 Eier

75 g brauner Zucker

Außerdem:

Sonnenblumenöl für das Waffeleisen

1. Für den Walnusskrokant ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Walnüsse grob hacken und in einer kleinen Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften und golden werden. In einer kleinen Schale beiseitestellen.

2. In derselben Pfanne Zucker und 75 ml Wasser aufkochen und köcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit bernsteinfarben färbt. 1 Prise Salz und die Nüsse unterrühren, auf das Blech gießen und abkühlen lassen. Falls die Masse in der Pfanne krümelig wird – das liegt daran, dass die Nüsse die Zuckermasse zu sehr herunterkühlen –, noch etwas Wasser hinzufügen und so lang erwärmen, bis die Masse wieder flüssig ist.

3. Für das Frischkäse-Topping Frischkäse, Puderzucker, Pumpkin Spice und Orangenschale glatt rühren. In ein Schälchen füllen und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

4. Für die Kürbiswaffeln den Kürbis putzen, waschen und entkernen. Auf der groben Seite der Küchenreibe raspeln. Die Raspel in einer Pfanne in 25 g Butter unter Rühren andünsten. 1 bis 2 EL Wasser hinzufügen und die Kürbisraspel zugedeckt bei schwacher Hitze weich dünsten, dabei regelmäßig umrühren.

5. In der Zwischenzeit die restliche Butter zerlassen und lauwarm abkühlen lassen. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Das Waffeleisen vorheizen.

6. Mehl, Backpulver und 1 Prise Salz in eine Schüssel sieben. Weiche Kürbisraspel mit dem Stabmixer glatt pürieren. Eier, braunen Zucker und Vanillemark in einer weiteren Schüssel schaumig aufschlagen. Kürbispüree und Mehlmischung abwechselnd unterrühren. Zuletzt die flüssige Butter unterziehen.

7. Das Waffeleisen mit einem Backpinsel einfetten. Jeweils 1 kleine Schöpfkelle Teig in das Waffeleisen füllen und zu einer knusprigen Waffel backen. So aus dem Teig 12 Waffeln backen.

8. Den Walnusskrokant vom Backblech nehmen und grob hacken. Jeweils 2 Kürbiswaffeln auf Teller verteilen und 1 großzügigen Klecks Frischkäse-Topping darauf anrichten. Mit Walnusskrokant bestreuen und das restliche Frischkäse-Topping dazu servieren.

TIPP: Pumpkin Spice lässt sich ganz einfach selbst herstellen. Dafür 4 Teile Zimt mit je 1 Teil frisch geriebener Muskatnuss, Nelkenpulver und gemahlenem Piment mischen.

Beste Heimathäppchen

Подняться наверх