Читать книгу Beste Heimathäppchen - Anja Tanas - Страница 13

Оглавление

HERZHAFTE VOLLKORNHÖRNCHEN

... MUTIG BELEGT ...

Wer braucht fettige Croissants, wenn er kernige Vollkornhörnchen haben kann? Und dann noch ausstaffiert mit einer typischen NRW-Spezialität: dem westfälischen Möpkenbrot!

FÜR 6 STÜCK

ARBEITSZEIT: 45 MIN.

GEHZEIT: 2 STD.

BACKZEIT: 15 MIN.

Für die Vollkornhörnchen:

25 g Leinsamen

25 g kernige Haferflocken

150 g Buttermilch

200 g helles Vollkornmehl (alternativ eine Mischung aus 50% Vollkornmehl und 50% Mehl Type 550 oder nur Type 550)

1 TL Zucker • Salz

3½ g (½ Päckchen) Trockenhefe

70 ml Sonnenblumenöl

Mehl für die Arbeitsfläche

1 Eigelb

2 EL Sonnenblumenkerne (15 g)

Für den Belag:

6 Eier

Salz • Pfeffer aus der Mühle

1½ Zwiebeln

6 Scheiben Möpkenbrot (alternativ Panhas oder Blutwurst)

1 EL Sonnenblumenöl

etwas zimmerwarme Butter

6 Salatblätter

12 Tomatenscheiben

Rübenkraut (nach Belieben)

1. Für die Vollkornhörnchen Leinsamen und Haferflocken in ein Schälchen füllen. 50 g Buttermilch aufkochen, über die Mischung gießen und zugedeckt 1 Stunde stehen lassen.

2. Mehl, Zucker, ¼ TL Salz und Hefe in eine Schüssel füllen. Körnermischung mit Flüssigkeit und restliche Buttermilch hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührgeräts grob verrühren. Öl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

3. Teig zu einer straffen Kugel formen, mit der Naht nach unten zurück in die Schüssel legen und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis von etwa 6 mm Dicke ausrollen, in 6 Dreiecke schneiden. Diese von der breiten Seite her zu Hörnchen rollen, mit Abstand auf das Blech legen. Zugedeckt noch mal 30 Minuten gehen lassen.

5. Backofen auf 180°C vorheizen. Eigelb mit 1 Prise Salz verquirlen, Hörnchen damit bestreichen und mit den Kernen bestreuen. Im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

6. Für den Belag Eier mit Salz und Pfeffer verquirlen. Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Möpkenbrot in einer Pfanne im Öl auf beiden Seiten knusprig braten. Herausnehmen und warm halten. Zwiebelscheiben im Bratfett anbräunen. Herausnehmen und beiseitestellen.

7. Pfanne auswischen, Butter darin zerlassen und Eier darin zu Rühreiern braten.

8. Hörnchen aufschneiden, mit Butter bestreichen und mit Salat, Tomaten und Rührei auslegen. Wurstscheiben halbieren und darauflegen. Mit Zwiebeln belegen und mit Rübenkraut beträufeln. Vollkornhörnchen zuklappen und sofort servieren.

Beste Heimathäppchen

Подняться наверх