Читать книгу Beste Heimathäppchen - Anja Tanas - Страница 7

Оглавление

MENGPÜFFERT-CUPCAKES MIT KRÄUTER-KNOBLAUCH-TOPPING

SAFTIGE UND WÜRZIGE KARTOFFELKÜCHLEIN

Für diese bergische Spezialität mischt man traditionell geriebene Kartoffeln mit in den Brotteig. Diese geniale Idee stibitzen wir für unser Brunchbüfett und machen herzhafte Kartoffelteig-Küchlein mit einem Frosting, das die Geschmacksknospen tanzen lässt.

FÜR 6 STÜCK

ARBEITSZEIT: 20 MIN.

GEHZEIT: 1 STD.

BACKZEIT: 25 MIN.

Für den Mengpüffertteig:

190 g vorwiegend festkochende Kartoffeln

200 g Mehl (Type 550)

Salz

7 g frische Hefe

frisch geriebene Muskatnuss

Zutaten für das Kräuter-Knoblauch-Topping:

1–2 Knoblauchzehen

½ Bund Schnittlauch

½ Bund Petersilie

150 g zimmerwarme Butter

150 g Frischkäse

Salz • Pfeffer aus der Mühle

1 Spritzer Zitronensaft

Paprikapulver (edelsüß)

Außerdem:

1 Muffinblech

Butter für die Form

2 Scheiben Frühstücksspeck

Spritzbeutel mit Rundtülle (1,5 cm)

1. Sechs Mulden des Muffinblechs dünn mit Butter ausfetten. Für den Mengpüffertteig die Kartoffeln schälen, waschen und fein in eine Schüssel reiben. Mehl, 100 ml lauwarmes Wasser, ¾ TL Salz, Hefe und 1 Prise Muskatnuss hinzufügen. Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts 2 bis 3 Minuten verkneten.

2. Mengpüffertteig in die Mulden des Muffinblechs verteilen und zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. 15 Minuten vor Ende der Gehzeit den Backofen auf 220°C vorheizen.

3. Die Cupcakes im Ofen auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen. Ofentemperatur auf 200°C zurückschalten und die Muffins weitere 15 Minuten goldbraun backen.

4. Cupcakes aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten in der Form ruhen lassen und aus der Form nehmen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

5. Für das Knoblauch-Kräuter-Topping den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Kräuter waschen und trocken schütteln. Schnittlauch in Röllchen schneiden, Petersilie abzupfen und fein hacken.

6. Die Butter mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig schlagen und den Frischkäse unterrühren. Knoblauch und Kräuter unterrühren und die Masse mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und 1 Prise Paprikapulver würzen.

7. Den Frühstücksspeck in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten und auf Küchenpapier abkühlen lassen.

8. Knoblauch-Kräuter-Topping in den Spritzbeutel füllen und jeweils 1 üppigen Klecks auf die Mengpüffert-Cupcakes setzen. Frühstücksspeck in jeweils 3 Stücke brechen, in das Knoblauch-Kräuter-Topping stecken und die Cupcakes servieren.

Beste Heimathäppchen

Подняться наверх