Читать книгу Beste Heimathäppchen - Anja Tanas - Страница 3

JETZT WIRD GEFEIERT!

Оглавление

Sie sind Genussmensch und schlemmen gern – ob herzhaft oder süß? Sie kochen und backen mit Begeisterung, vor allem auch für Ihre Liebsten? Das dritte Buch der Heimathäppchen könnte da was für Sie sein! Es verführt mit regionalen Festessen, einer fruchtig-süßen Kuchenauswahl und schnell gemachten Snacks. Auch die gehörige Portion Brauchtum kommt nicht zu kurz. Unsere Heimathäppchen für Sie und Ihre Gäste – wie immer bunt und lecker!


Zunächst möchte ich Ihnen zu diesem dritten Heimathäppchen-Buch gratulieren! Und gleichzeitig von Herzen „Danke“ sagen! Ohne die fortwährende Unterstützung der Online-Community, der Leser und auch Zuschauer, also ohne Sie, wären wir niemals so weit gekommen mit unserem bunten Genussprogramm im WDR. Es vergeht kein Tag, an dem das Heimathäppchen-Team nicht von all den freundlichen Kommentaren und der Interaktion auf den sozialen Medien inspiriert und motiviert wird. Stetig entwickeln wir uns so weiter, versuchen, immer besser zu werden als Quelle für leckere Rezeptideen, für Infos rund um Esstraditionen in NRW, aber auch für Küchentipps und -tricks.


EIN GRUND ZU FEIERN!

Was hat sich getan seit dem zweiten Buch der Heimathäppchen, dem Backbuch? Zunächst einmal sind wir drei Jahre alt geworden, allein das – meine ich – ist schon ein Grund zu feiern! Daher ist das Motto dieser Ausgabe auch so passend: „Für Gäste und Feste“. Das Team der Heimathäppchen hat sich etwas gewandelt, manch eine/r ist weitergezogen, andere Kolleg*innen sind nach wie vor an Bord. Auch viele neue Rezepte sind in unserer angestammten Region verwurzelt, aber – da bin ich ganz ehrlich – die meisten Traditionsgerichte haben wir längst ausgegraben. Dennoch findet vor allem aber Rezeptentwicklerin Élena-S. Eilmes immer wieder echte Schätzchen, die wir auch künftig mit Ihnen, den Heimathäppchen-Fans, teilen werden. Élena ist mit ihrem Ideenreichtum ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt des Formats. Flankiert werden die kulinarischen Urgesteine von zunehmend kreativen und wirklich trendigen Zubereitungsmethoden und Serviervorschlägen. Die heimische Obst- und Gemüsesaison ist dabei nach wie vor unser Kompass. Im Buch haben wir so auch fünf Festmenüs zusammengestellt, die den Jahreszeiten alle Ehre machen.


Zusammen mit Claudia Lodorf (re.)und Johanna Schnüpke (li.) präsentiere ich in der Fernsehsendung „Beste Heimathäppchen“ unsere absoluten Lieblingsrezepte.

BUNTE REZEPTAUSWAHL

Die Heimathäppchen sind und waren noch nie blind auf dem Auge, das zu anderen Kulturen hinüberschielt. Immer wieder bekommen tolle Traditionsgerichte aus anderen Ländern bei uns die Aufmerksamkeit, die sie verdienen – so auch in diesem Buch. Es beherbergt ein buntes Potpourri an Rezepten, die verschiedener nicht sein könnten. Jedes einzelne lieben wir, jedes wurde gezielt ausgesucht.

Für mich persönlich hat sich nicht viel geändert, ich präsentiere die Heimathäppchen in diversen Sendungen des WDR und hatte eine wunderbare Zeit bei den Kochevents mit Followern, die ich bis zur Corona-Krise jeden Monat in der Heimathäppchen-Küche leiten durfte.

VERWÖHNEN SIE SICH UND IHRE GÄSTE!

Gerade in Zeiten, in denen wir eine gewisse Distanz wahren müssen, kann man mit einem gut und liebevoll zubereiteten Essen den zwischenmenschlichen Abstand verringern, denn Liebe geht ja bekanntermaßen durch den Magen. Daher finden wir ein Buch mit diesem Anliegen gerade jetzt genau richtig und wichtig. Es soll Sie unterstützen bei den Überlegungen, was Sie Ihren Gästen anbieten wollen. Halten Sie es wie wir bei den Heimathäppchen: Wer andere verwöhnt, ist gleichzeitig auch gut zu sich selbst. Denn es macht glücklich, auf kulinarische Weise verbunden zu sein.

Wir machen dann auch mal weiter mit unserer Arbeit: ein neues Heimathäppchen entdecken, es hegen, pflegen und weiterentwickeln, bis es Ihnen schließlich in voller filmischer Pracht präsentiert werden kann. Danke für Ihre Treue!

Bis dahin

Ihre Anja Tanas


Beste Heimathäppchen

Подняться наверх