Читать книгу Dutch Oven Rezepte - Chili Oven - Страница 2

Wer sind wir und was machen wir?

Оглавление

Wieso schreiben wir ein solches Buch über einen Feuertopf? Wer sind wir überhaupt und warum machen wir das? Jahrelang haben wir zusammen gekocht und dabei die verschiedensten Gerichte ausprobiert. Unter uns war ein Camping Profi und ein ehemaliger Hotel Koch, sodass wir nicht nur sehr viel Spaß hatten, sondern auch die unterschiedlichsten Gerichte probiert haben. Wahrscheinlich geht es Ihnen genauso, wie uns damals: Sie möchten neue extravagante Gerichte ausprobieren und sich einfach mal austesten. In einem normalen Kochbuch werden Sie hierzu nichts finden. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, ein besonderes Kochbuch zu schreiben. In unserem Buch finden Sie sowohl Gerichte, die jede Person kennt als auch andere Gerichte, die sehr speziell sind. Sie möchten Ihre Kochkünste verbessern oder einfach bei der nächsten Feier etwas Neues auf den Tisch bringen? Dann haben Sie mit diesem Buch die richtige Entscheidung getroffen. Doch, vorab sollte geklärt werden, was überhaupt ein Feuertopf ist.

Heutzutage werden Dutch Oven von Tag zu Tag immer beliebter. Es handelt sich bei den Dutch Oven um Gusseisen Feuertöpfe, welche beim Zubereiten von verschiedenen Speisen ideal verwendet werden können. Mit einem Dutch Oven kann der Nutzer nicht nur Schmoren und Kochen, sondern auch braten, backen, frittieren. Ein weiterer Vorteil bietet sich darin, dass ein Dutch Oven überall und ohne großen Aufwand eingesetzt werden kann. Woher kommt aber der Dutch Oven?

Der Dutch Oven kommt aus Amerika, um genauer zu sein aus dem Wilden Westen. Sie waren die mobilen Küchen der Antike. In Deutschland ist der Kult um die Dutch Oven vor allem unter dem Begriff Dopfen angekommen. Dopfen ist hierbei eine Mischung aus Dutch Oven und Topf. Mit dem Kult kamen auch zahlreiche Rezepte nach Deutschland. Mit den folgenden Dutch Oven Rezepten wird jeder Abend zu einem gelungenen Abend.

Dutch Oven Rezepte

Подняться наверх