Читать книгу Start in ein positives und glückliches Leben - jetzt oder nie! - Cosima Sieger - Страница 11

Оглавление

Neuausrichtung Deines Fokus: Gib Deinem Gehirn einen neuen Suchauftrag

Menschen, die glauben, nichts tun zu können, um ihre Situation oder ihr Gefühl und ihren inneren Zustand zu verbessern, tun sich oft schwer damit, Antworten auf die Frage zu finden:

Wie kann ich das Beste aus dieser Situation machen?

Interessant ist, dass diese Frage einen viel höheren Anspruch an das Leben stellt, als die meisten Menschen das tun. Sie ist also anspruchsvoller als die Fragen, die sich der Durchschnittsmensch im Leben stellt...

Optimisten wollen nicht nur verhindern, dass negative Situationen ihnen schaden, sondern sie wollen mehr! Sie wollen etwas GUTES oder zumindest etwas BESSERES als bisher aus der Situation machen oder sie wollen ein gutes Gefühl zu der Sache gewinnen.

Sie trauen sich zu, Einfluss auf die Situation und auf ihre Gefühle dazu zu nehmen. Die Kunst des Optimismus wird deshalb auch als mentale Alchimie bezeichnet:

Sie ist die Kunst, etwas (vermeintlich) Schlechtes durch einen Perspektivwechsel im Kopf und einen neuen Umgang damit in etwas Gutes zu verwandeln…

Wenn wir diesen Umgang mit dem Leben lernen wollen und ihn bisher nicht gewöhnt sind, müssen wir uns neu programmieren und unser Gehirn dafür trainieren. Wir müssen ihm einen neuen Suchauftrag geben und es solange suchen lassen, bis es Antworten zu diesem neuen Suchauftrag findet. Auf diese Weise lernt unser Gehirn, anders zu denken und so schließlich auch den stetigen (uns oft unbewussten) inneren Dialog zu verändern, sodass unser neues Denken irgendwann zum Automatismus wird.

Und das Wunderbare ist, dass es IMMER positive und stark machende Antworten gibt. Die Qualität unserer Antworten ist jedoch immer nur so gut wie die Qualität unserer Fragen… Die Fragen, die wir uns selbst in unserem inneren Dialog stellen, sind deshalb immens wichtig für unseren Lebenserfolg und unsere Lebensqualität.

Der Erfolgstrainer Tony Robbins geht sogar so weit zu sagen:

„Die Qualität Deiner Fragen bestimmt die Qualität Deines Lebens!“.

Achte deshalb in allen Lebenssituationen darauf, Dir die Frage des Optimisten zu stellen:

WIE KANN ICH FÜR MICH DAS BESTE AUS DER SITUATION MACHEN?

Optimisten wissen: Manchmal können sie Einfluss auf die Geschehnisse im Außen nehmen, manchmal „nur“ auf ihre Gedanken und Gefühle dazu in ihrem Inneren. Aber sie können IMMER Einfluss nehmen!

Und genau weil sie diesen Glauben haben, sind sie schlau und nutzen alle Lebensmomente für sich (was wohl die Kunst des Lebens ausmacht).

Sie sagen sich:

„Ich kann aus jeder Situation im meinem Leben – jedem Lebensmoment – etwas Gutes machen:

Entweder ich bin glücklich – oder ich wachse, lerne und werde stärker (verändere also meine Gedanken, Gefühle, meine innere Einstellung und meinen Umgang damit oder baue neue Fähigkeiten auf)!“

Wenn Du beginnst, Dir konsequent immer wieder die gleiche Frage des Optimisten zu stellen, dann wird es Deinem Gehirn mit der Zeit immer leichter fallen, Antworten darauf zu finden.

Und auch wenn Du am Anfang hin und wieder denken solltest: In DIESER Situation kann ich nun wirklich gar nichts tun (weder im Außen noch in meinem Inneren), wirst Du, wenn Du nur wirklich konsequent und beharrlich immer wieder nachfragst, irgendwann Antworten finden… Am Anfang zögerlich, dann immer klarer und lauter.

Im folgenden Teil I dieses Buches wirst Du die praktischen Schritte lernen, um Deine Perspektive auf Dein Leben dauerhaft zu verändern und einen Umgang damit zu finden, der Dich glücklich macht.

Bevor wir beginnen, habe ich auf den kommenden Seiten ein paar kleine Aufgaben für Dich vorbereitet, mit denen Du Dein eigenes bisheriges Denken und Deine alten Denkmuster durchschauen und Dich selbst besser verstehen lernen kannst.

Nimm Dir doch jetzt kurz Zeit und mache die Aufgaben, bevor Du weiterliest.

Start in ein positives und glückliches Leben - jetzt oder nie!

Подняться наверх