Читать книгу Start in ein positives und glückliches Leben - jetzt oder nie! - Cosima Sieger - Страница 12

Оглавление

Aufgaben zu diesem Kapitel

Aufgabe 1:

Lerne Dich selbst besser kennen und durchschaue Deine Muster:

Schreibe dafür in Deinem Notizbuch zunächst einmal alle Lebensbereiche auf, die für Dich wichtig sind (zum Beispiel Deine Finanzen, Dein Beruf, Deine Gesundheit, Deine Beziehung zur Familie, Deine Partnerschaft, Deine Freundschaften, Dein Umgang mit Menschen, Dein Aussehen, Deine Gedanken, Dein innerer Zustand (Sorgen, Ängste, Lebensfreude), etc…)

Notiere dann zu jedem Bereich in einem Stichwort, ob Du Dich in diesem Bereich überwiegend im Opfermodus, im Absicherungsmodus oder im Optimistenmodus befindest und notiere auf einer Skala von 1-10 (1= sehr wenig, 10 = sehr stark), wie stark Du im jeweiligen Modus bist und aus ihm heraus auf Situationen in diesem Lebensbereich reagierst…

Keine Sorge: das Ziel ist nicht, dass Du zum absoluten Optimisten werden musst. Ich persönlich kenne keinen einzigen Menschen, der nicht in einigen Lebensbereichen auch einmal im Opfermodus oder im Absicherungsmodus wäre.

Es geht vielmehr darum, Dich etwas mehr in den Optimistenmodus zu bringen und mit der Zeit öfter als bisher aus diesem neuen Modus heraus auf Situationen zu reagieren. Wie stark Du zum Optimisten werden möchtest, kannst Du selbst für Dich festlegen.

Aufgabe 2:

Wähle 3 Deiner Lebensbereiche aus, in denen Du bisher noch nicht im Optimistenmodus bist und achte in der kommenden Woche KONSEQUENT und konzentriert darauf, Dir immer, wenn Du mit diesem Lebensbereich in Berührung kommst oder über ihn nachdenkst, die Frage zu stellen „Wie kann ich für mich das Beste aus der Situation machen?“ und von Deinem Gehirn Antworten einzufordern.

Wenn Dir das zunächst noch schwerfällt, hilft es zu Beginn tatsächlich, Dir fast gebetsmühlenartig und hartnäckig immer weiter diese gleiche Frage zu einer gegebenen Situation zu stellen und sie solange zu wiederholen, bis Dein Gehirn beginnt, Dir Antworten zu liefern…

Aufgabe 3:

Werte Deinen persönlichen Fortschritt aus:

Sieh Dir nach Ablauf der Woche noch einmal die Auflistung Deiner Lebensbereiche an und werte Deine Erfolge der Woche aus. In welchem Modus hast Du Dich in den 3 ausgewählten Lebensbereichen in dieser Woche überwiegend bewegt, im Vergleich zu früher?

Was hat sich verändert?

Wo würdest Du Dich in diesen Bereichen jetzt im Optimistenmodus auf einer Skala von 1-10 einstufen?

Wo willst Du in Zukunft in diesen Lebensbereichen hin? (vielleicht von einer 4 auf eine 7 oder 8 auf der Skala?)

Aufgabe 4:

Triff heute eine Entscheidung! Denn eine Entscheidung steht am Anfang jeder Veränderung:

Willst Du Dein Leben ab heute als Optimist verbringen?

Wenn ja, dann lies jetzt weiter…

Start in ein positives und glückliches Leben - jetzt oder nie!

Подняться наверх