Читать книгу Start in ein positives und glückliches Leben - jetzt oder nie! - Cosima Sieger - Страница 6

Оглавление

Die 4 Punkte Deiner Persönlichkeit und wie Du sie verändern kannst

An Punkt 1 Deines Persönlichkeitskreises befinden sich Deine Glaubenssätze. Das sind alle Deine tiefen inneren bewussten und unbewussten Überzeugungen über Dich selbst, Deine Möglichkeiten, die Welt und das Leben.

Auf Punkt 2 liegen Deine bewussten Gedanken, die Du über Dich selbst, das Leben und die Momente und Ereignisse in Deinem Leben denkst und Deine Bewertungen aller Ereignisse in Deinem Leben.

Deine Gedanken und Bewertungen von Situationen, Menschen, Erlebnissen und Momenten sind ein Resultat Deiner Glaubenssätze, also Deiner inneren Überzeugungen! Das bedeutet, wenn Du Deine Glaubenssätze veränderst, dann wirst Du auch Situationen anders interpretieren als bisher und anders über Dinge, Menschen, Dich selbst und Dein gesamtes Leben denken. Es ist sehr wichtig, dass Du das verstehst. Und natürlich wirst Du in diesem Buch lernen, wie Du das machst!

Lass mich Dir ein Beispiel geben:

Wenn Du zum Beispiel den Glaubenssatz (also die innere Überzeugung) hast: „Niemand mag mich“, dann wirst Du in allen Situationen mit Menschen unbewusst nach Beweisen für die Richtigkeit Deines Glaubenssatzes suchen und alles, was passiert, so interpretieren, dass Du Deinen Glaubenssatz bestätigt siehst. Du wirst dann Gedanken denken wie: „Er oder sie hat seltsam auf mich reagiert, er hat mich kaum angeschaut, nur sehr zögerlich gelächelt. Das kann nur bedeuten, er oder sie mag mich nicht… Da haben wir es. Ich wusste es doch: Niemand mag mich!“

Wir BEWERTEN Dinge und Ereignisse also so, wie es unseren Glaubenssätzen, unseren INNEREN BEWUSSTEN UND UNBEWUSSTEN ÜBERZEUGUNGEN, entspricht. Und das tun wir immer und automatisch, denn unser Verstand ist darauf getrimmt, sich ein stabiles Weltbild zu erschaffen, um sich sicherer durchs Leben bewegen zu können. Deshalb möchte er auch unbedingt recht haben und sucht (und findet) in allen Ereignissen eine Bestätigung für sein Weltbild… Ganz egal, wie die Situation tatsächlich war und wie andere Beteiligte sie wahrgenommen und bewertet haben.

Am Punkt 3 befinden sich all Deine Gefühle, Emotionen und Körperempfindungen.

Unsere Gedanken und Bewertungen von Situationen lösen bestimmte Gefühle in uns aus, und unser Körper wiederum reagiert unmittelbar auf alle unsere Gefühle und Emotionen. Nicht nur mit Körpersprache, sondern auch mit zahlreichen Prozessen, die sich „unsichtbar“ in unserem Körper abspielen als Reaktion auf unsere Gefühle. Wenn wir traurig sind, lassen wir den Kopf und die Schultern hängen, wenn wir Angst oder große Sorge haben, schüttet unser Körper Adrenalin aus, unsere Muskeln spannen sich an, unser Herz schlägt schneller. Wenn wir etwas sehr Belastendes erleben, erfahren oder sehen, reagiert unser Magen. Manchmal wird uns schlecht oder wir müssen wir uns sogar übergeben. Wenn wir uns freuen, zum Beispiel weil wir ein Kompliment bekommen oder ein Erfolgserlebnis hatten, richten wir uns automatisch auf, unsere Augen strahlen, unsere Haut wird besser durchblutet und unser Körper wird mit Glückshormonen geflutet, was wiederum zahlreiche andere Prozesse im Körper auslöst.

Du siehst also: Unser Körper kann gar nicht anders, als auf unsere Gefühle und Emotionen zu reagieren. Spannenderweise gibt es aber auch umgekehrt eine Verbindung: Denn unsere Gefühle reagieren auch auf Veränderungen in unserem Körper.

Wenn wir uns in Siegerpose hinstellen, fühlen wir uns sofort zuversichtlicher und stärker. Wenn wir mindestens 60 Sekunden lang lachen (egal wie wir uns fühlen), wird sich unsere Stimmung heben, wenn wir Schmerzen haben, fühlen wir uns mutloser. Wenn wir ein paar Kilometer gejoggt sind, fühlen wir uns durch die Ausschüttung von Glückshormonen stark und glücklich. Zahlreiche körperliche Erkrankungen oder auch Medikamente können Depressionen, Lustlosigkeit, Angstzustände und vieles mehr hervorrufen oder auf andere Weise unsere Stimmung und unsere Emotionen verändern.

Das bedeutet:

Mit jedem Gefühl, das wir fühlen, verändert sich unser Körper. Und mit jeder Veränderung in unserem Körper verändert sich unser Gefühl!

Wenn wir nun einen Gedanken denken, in unserem Beispiel von vorhin also „Er oder sie mag mich nicht – ich wusste es doch…. Denn niemand mag mich“, dann werden wir uns sofort niedergeschlagen, enttäuscht und mutlos FÜHLEN. Und unser Körper reagiert ebenfalls auf dieses Gefühl: Unser Kopf senkt sich, wir wenden den Blick ab, unsere Bewegungen werden langsamer, unsere Muskelspannung lässt nach…

Auf diesem Wege reagieren also sowohl unsere Gefühle, als auch unser Körper unmittelbar auf unsere Gedanken, und das den ganzen Tag über – bei ALLEM was wir denken! Eine Veränderung an Punkt 2 ruft also eine Veränderung an Punkt 3 hervor…

Das bringt uns dann auch schon zu Punkt 4, nämlich unseren Erlebnissen und Erfahrungen.

Die Erfahrungen und Erlebnisse, die wir real in unserem Leben machen, hängen von unseren Gefühlen, unserem Körperempfinden und unserem körperlichen Zustand ab. Denn diese bestimmen unsere Ausstrahlung und die Art, wie wir mit der Welt umgehen. Und unsere Erfahrungen und Erlebnisse im Leben werden natürlich sehr stark davon geformt, welche Ausstrahlung wir haben, und welche Entscheidungen wir aufgrund unserer Bewertung von Situationen treffen, wie wir also mit der Welt umgehen.

Wenn wir uns niedergeschlagen, enttäuscht und mutlos fühlen und mit gesenktem Kopf und Blick langsam und ohne Körperspannung durch unser Leben gehen, werden wir vollkommen andere Erfahrungen machen, als wenn wir mit kerzengerader Haltung, lächelnd mit strahlenden Augen und einer hohen Muskelspannung durchs Leben gehen.

Wir werden im erstgenannten Fall tatsächlich viel eher die Erfahrung machen, dass Menschen negativ auf uns reagieren und erfahren auf diesem Wege die berühmte selbsterfüllende Prophezeiung: Es passiert das, woran wir in der Tiefe glauben.

Wir glauben, „niemand mag uns“ (Punkt 1), bewerten daraufhin alle Situationen so, dass wir uns in unserem eigenen Glaubenssatz bestärken, finden also Beweise für unsere Überzeugung (Punkt 2), fühlen uns daraufhin schlecht, erhalten die entsprechende Körperhaltung und dadurch eine nur wenig anziehende Ausstrahlung (Punkt 3) und reagieren und handeln anders als ein positiv denkender Mensch das tun würde, und wir erleben bzw. erfahren daraufhin schließlich immer wieder negative Reaktionen aufgrund unserer negativen Ausstrahlung und der Art, wie wir der Welt entgegentreten und mit ihr umgehen (Punkt 4).

Und schließlich beeinflussen die Erfahrungen, die wir machen, auch wieder unsere Glaubenssätze und Überzeugungen, denn mit jeder neuen schlechten Erfahrung verstärkt sich unser Glaubenssatz „Niemand mag mich“ immer weiter. So beeinflusst das, was am Punkt 4 geschieht, wieder das, was am Punkt 1 geschieht und wir geraten in einen negativen Kreislauf, der sich immer weiter festigt und verstärkt und uns wie eine Spirale immer weiter nach oben in ein leichtes, positives und glückliches Leben führen kann, oder eben immer weiter nach unten in immer neue Enttäuschungen, Verletzungen, Ängste und Frust.

Das Beispiel von gerade eben zeigt Dir, was geschieht, wenn wir im Laufe unseres Lebens in einen negativen Kreislauf hineingeraten sind und dass wir daraufhin immer negativere reale Erfahrungen machen werden.

Genauso greift der Kreislauf aber auch umgekehrt und kann uns in eine Positivspirale hin zu immer mehr Erfolg, Erfüllung und Glück führen - wenn wir den Prozess umdrehen.

Wenn wir zum Beispiel fest davon überzeugt sind, dass andere Menschen uns lieben (Punkt 1), werden wir in Situationen mit anderen Menschen verstärkt die Dinge wahrnehmen (also einen anderen Filter auf die Realität anwenden), die darauf hindeuten, dass sie uns mögen (Punkt 2).

Das wird uns ein Gefühl von Freude, Selbstwert und Kraft schenken und unser Körper wird sich aufrichten und sich ebenso stark und erfolgreich fühlen wie unsere Psyche (Punkt 3). Dadurch gewinnen wir enorm an Ausstrahlung, werden vollkommen anders mit dem Leben umgehen und ernten noch mehr positive Reaktionen, Bewunderung und Sympathien (Punkt 4), was wiederum unsere Überzeugung verstärkt, dass Menschen uns mögen (Punkt 1).

Wir geraten in eine Positivspirale, die uns automatisch in ein immer besser und leichter werdendes Leben führt, hin zu immer mehr Glück, positiven Gefühlen und Erfolg…

Start in ein positives und glückliches Leben - jetzt oder nie!

Подняться наверх