Читать книгу Italienische Klassiker von A-Z - Dr. Oetker - Страница 18

Оглавление

BURRATA MIT GRÜNEM SPARGEL

BURRATA CON ASPARAGI VERDI

Zubereitungszeit: 30 Minuten Garzeit: 6–8 Minuten

Vegetarisch

PRO PORTION:

E: 22 g, F: 74 g, Kh: 10 g, kcal: 802

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

1 Bund grüner Spargel

Salz

4 EL Pinienkerne

800 g gemischte Tomaten (verschiedene Formen, Farben und Größen)

gem. Pfeffer

200 ml kaltgepresstes Olivenöl

1 Bund Rucola

2 Burrata (300–400 g, italienische Frischkäsespezialität)

1.Das untere Drittel des Spargels schälen und die holzigen Endstücke abschneiden. Die Spargelstangen in kochendem Salzwasser 6–8 Minuten kochen und dann kalt abschrecken. Die Stangen dritteln.

2.Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden goldbraun rösten und herausnehmen.

3.Die Tomaten abspülen, abtropfen lassen, halbieren und die Stängelansätze entfernen. Die Tomatenhälften in mundgerechte Stücke schneiden und mit den Spargelstücken vermischen. Mit Salz, Pfeffer und 50 ml Olivenöl anmachen.

4.Den Rucola verlesen, die Stängel abschneiden. Rucola abspülen, gut abtropfen lassen oder trocken schleudern und eventuell etwas kleiner zupfen. Die Rucolablätter zusammen mit dem restlichen Olivenöl und 1 Prise Salz pürieren.

5.Den Spargel-Tomaten-Salat auf 4 große Teller verteilen. Die Burrata zerrupfen und darauf verteilen. Mit dem Rucolaöl beträufeln und mit Pinienkernen bestreut servieren.

TIPPS:

Bei Burrata handelt es sich um eine italienische

Frischkäsespezialität des Filata-Typs, die einem Mozzarella mit cremigem Kern ähnelt. Im Gegensatz zum Mozzarella besteht Burrata aber traditionell aus Kuhmilch.

Erhältlich ist der Käse in gut sortierten Supermärkten und in italienischen Feinkostläden.

Sie können auch eine Pizza oder einfache Pastagerichte wie Spaghetti mit Pesto genovese (Seite 137) zusätzlich mit Burrata garnieren.

Die Füllung des italienischen Frischkäses lässt sich wunderbar mit einem Stück Brot auftunken.

Italienische Klassiker von A-Z

Подняться наверх