Читать книгу Italienische Klassiker von A-Z - Dr. Oetker - Страница 5

Оглавление

A

ACQUACOTTA

TOSKANISCHE BROTSUPPE

Zubereitungszeit: 20 Minuten Garzeit: etwa 20 Minuten

Vegetarisch

PRO PORTION:

E: 21 g, F: 36 g, Kh: 30 g, kcal: 539

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

2 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

400 g Tomaten

2 Staudensellerie, mit Blattgrün

8 EL Olivenöl

1 l Gemüsebrühe

Meersalz

gem. Pfeffer

4 Eier

4 Scheiben Brot (vom Vortag)

50 g ger. Pecorino

1.Zwiebeln und Knoblauch abziehen. Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Die Tomaten abspülen, abtrocknen, halbieren und die Stängelansätze herausschneiden. Die Tomaten in 1 cm dicke Scheiben schneiden und anschließend würfeln. Die Sellerieblätter abzupfen, abspülen und in Streifen schneiden. Staudensellerie putzen, abspülen, abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden.

2.In einem breiten Topf die Zwiebeln und den Knoblauch in 4 Esslöffeln Olivenöl anschwitzen. Die Selleriescheiben und die Tomatenwürfel kurz mit anschwitzen und dann die Gemüsebrühe angießen. Die Suppe aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen. Für etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

3.Die Eier in die Suppe schlagen und zugedeckt 2–3 Minuten ziehen lassen. Je 1 Scheibe Brot in einen tiefen Teller geben und mit etwas Pecorino, Pfeffer und Salz bestreuen. Suppe mit je 1 Ei daraufgeben. Mit Käse, Pfeffer, Salz, restlichem Olivenöl und Selleriegrün bestreut servieren.

TIPPS:

Acquacotta heißt auf Italienisch „Gekochtes Wasser“. Es handelt sich hierbei um ein einfaches traditionelles Gericht, das seinen Ursprung in der Toskana, genauer gesagt in der Maremma hat.

Von der toskanischen Brotsuppe gibt es unzählige Varianten, beispielsweise kann man Pilze oder Peperoni hinzufügen und „Acquacotta con funghi“ oder „Acquacotta con peperoni“ zubereiten.

Italienische Klassiker von A-Z

Подняться наверх