Читать книгу Auf der Suche nach Wärme - Ella Mackener - Страница 9

Kapitel 7

Оглавление

3 Uhr morgens.

Habe ich überhaupt geschlafen?

Ich wälze mich im Bett, suche nach dem warmen Fleck, der mir sagt, dass er nur kurz auf Toilette ist, dass ich alles geträumt habe. Langsam, nur ganz langsam öffne ich die Augen. Als ob ich damit rückgängig machen könnte, die Augen geöffnet zu haben sowie ich erkenne, dass er nicht da ist.

Er ist nicht da. Tränen rinnen heiß meine Wangen hinunter. Tom, Tom! Komm her! Halte mich! Flüstere mir ins Ohr, dass du bei mir bist, dass du mich nie verlässt. So, wie du es immer getan hast, wenn ich einen Alptraum hatte.

Ein dicker Kloß schnürt mir die Kehle zu. Ich versuche die Schmerzen, die er auslöst, zu schlucken. Ich träume von deinen Händen, wie sie mir durch die Haare fahren, wie du mich auf die Stirn küsst und mich in deinen Arm nimmst. Mein Kopf hat perfekt in deine Armbeuge gepasst.

Ich sehne mich so nach dir. Ich wollte niemals ohne dich sein. Wie konntest du mir das antun?

Mein Kissen ist in warmen Tränen getränkt. Ich verfalle in lautes Schluchzen. Aus meiner Kehle kommen herzzerreißende Laute: langgezogene Klagerufe, über die ich jegliche Kontrolle verliere. Ich verliere selten die Kontrolle über mich selbst, aber jetzt ist es mir völlig egal, ob mich wer hört. Es ist mir egal, ob sich irgendwer von meinem Weinen gestört fühlt. Die einzigen Menschen, die mir nicht egal waren, haben mir mein Herz rausgerissen und es in Stücke zerfetzt. Ich möchte die Wut darüber nur zu gern an jemandem auslassen.

Irgendwann ist nur noch mein Schnaufen zu hören, meine Nase, die ohne mein Zutun immer wieder Sauerstoff in meine Lungen pumpt, in unregelmäßigen Abständen. Mein Körper macht, was mein Verstand ihm am liebsten verbieten möchte.

Mein Kopf liegt schwer auf dem Kissen. Ich liege auf dem Bauch und mein zerknautschtes Gesicht liegt inmitten eines Sees, der mein halbes Gesicht bedeckt. Mein Körper ist bleischwer. Meine Arme kann und mag ich nicht bewegen. Irgendwann schlafe ich vor Erschöpfung ein.

4:35 Uhr. Ich liege noch immer so wie ich eingeschlafen war. Vor mir ein Lichtermeer. Die Skyline Hamburgs ist wunderschön, aber ich sehe sie in diesem Moment nicht. Ich starre ins Nichts. Meine Augen sind nur halb geöffnet. Sie sind schwer, ich bin müde. Ich möchte schlafen, möchte mich ins Land der Zufriedenheit zurückträumen, aber ich weiß, dass ich kein Auge mehr zumachen würde.

Mit der letzten Kraft, die in meinem Körper zu verblieben sein scheint, stemme ich mich hoch und lehne mich mit dem Rücken an die Wand, der Blick immer noch steif nach draußen gerichtet.

Am Horizont macht sich allmählich ein hellerer Streifen breit.

Ich wende mich ab. Und starre die gegenüberliegende Wand in Grund und Boden.


Tom, ich liebe dich! Du fehlst mir. Ich möchte nicht ohne dich sein. Du fehlst mir fürchterlich! Ich will in deinen Armen liegen und alle Tränen weinen. Dann sollst du mich noch fester umarmen. Wir werden uns lieben und am nächsten Tag ist alles wieder gut.

Wie sehr ich mir das wünschen würde. Aber ich befürchte, ich könnte "es" nie vergessen. Ich glaube, ich wäre nie in der Lage, den Betrug auszublenden. Kurzweilig - ja. Aber bin ich bereit, auf Dauer immer wieder damit konfrontiert zu werden?

Würde ich mir damit nicht das Leben schwer machen? Oder leichter, da es jetzt für mich der einfachste Weg wäre? Natürlich, die Trennung würde bedeuten, dass sich unser Freundeskreis, der so eng miteinander verwoben ist, mehr oder weniger für eine Seite entscheiden müsste. Nicht, dass ich das verlangen würde, aber nach einer Trennung bin ich wohl kaum bereit, auf der nächsten Geburtstagsparty dem Menschen gegenüber zu treten, der mich verletzte, wie noch nie ein Mensch zuvor. Abgesehen vielleicht von Anna.


Auf der Suche nach Wärme

Подняться наверх