Читать книгу Moment mal! - Fabian Vogt - Страница 47

Оглавление

FEBRUAR

10

Freiheit

Tja, würde er zustimmen oder nicht? Das war die große Frage während der Wendezeit. Würde Michail Gorbatschow die Deutsche Einheit genehmigen oder würde er sich querstellen? Denn rechtlich war die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten nur möglich, wenn alle vier Siegermächte sich damit einverstanden erklärten. Und die Einwilligung der Sowjetunion stand noch aus.

Also machten sich Helmut Kohl und Hans-Dietrich Genscher auf den Weg, um diese entscheidende letzte Frage zu klären. Sicher mit Herzklopfen. Und? Am 10. Februar 1990 gewährte Michail Gorbatschow dem deutschen Volk das Recht, selbstständig seine weitere Zukunft zu gestalten. Und das, obwohl ihm klar war, dass sich das wiedervereinte Deutschland vor allem an westlichen Werten orientieren würde.

In diesem Moment schmeckten Millionen von Menschen zum ersten Mal so richtig, was Freiheit bedeutet. Frei sein, entscheiden können, Verantwortung übernehmen dürfen – aber natürlich auch müssen. Sein Schicksal selbst in die Hand nehmen. Freiheit ist und bleibt eines der höchsten Güter und zugleich eine der größten Herausforderungen.

Interessant, dass die Bibel den Glauben auch ganz oft mit Freiheit in Verbindung bringt. Der Apostel Paulus schreibt sogar: »Zur Freiheit hat uns Christus befreit.« Weil der Glaube an Gott vielen menschlichen Zwängen und Ängsten die Macht nimmt. Wer bei Gorbatschows Zustimmung zur Wiedervereinigung mitgejubelt hat, der ahnt etwas von der Kraft dieser Freiheit.

Moment mal!

Подняться наверх