Читать книгу Schlank! Das Goldene von GU - Группа авторов - Страница 45

Оглавление

KRABBENRÜHREI MIT RADIESCHEN

von der Nordseeküste


400 kcal

Für 2 Personen

Zubereitungszeit: ca. 20 Min.

Pro Portion 305 kcal

27 g E · 17 g F · 10 g KH

8 Radieschen

½ Bund Schnittlauch

100 g Nordsee-Krabben (Kühlregal)

4 Eier (M)

2 EL Milch (1,5 % Fett)

Salz · Pfeffer

2 TL Butter

2 Scheiben Pumpernickel (à ca. 20 g)

1 Die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Zarte Teile des Radieschengrüns waschen, trocken schütteln und hacken oder in feine Streifen schneiden. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Die Krabben abtropfen lassen.

2 Die Eier in eine Schüssel schlagen und mit der Milch sowie etwas Salz und Pfeffer verquirlen. Zwei Drittel des Schnittlauchs darunterrühren. Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Eier-Mix darin bei geringer Hitze in 4–5 Min. stocken lassen, dabei mit einem Pfannenwender immer wieder von außen nach innen zusammenschieben. Zuletzt die Krabben untermischen, dann die Pfanne vom Herd nehmen.

3 Die Pumpernickelscheiben auf Tellern anrichten und das Krabbenrührei darauf verteilen. Die Krabbenbrote mit Radieschenscheiben und -blättern sowie den übrigen Schnittlauchröllchen bestreuen.

TAUSCH-TIPP

Für eine Veggie-Variante 1 Schalotte, je 50 g Paprika und Zucchino waschen, putzen, klein würfeln und zusammen mit 12 Kirschtomatenhälften in 1 EL Rapsöl anbraten. Eiermasse darübergießen und ca. 5 Min. unter Rühren stocken lassen.

Schlank! Das Goldene von GU

Подняться наверх