Читать книгу Handbuch Bibeldidaktik - Группа авторов - Страница 23

|20|Auswahlbibliographie: Monographien, Sammelbände und Materialien zur Bibeldidaktik der letzten 25 Jahre (chronologisch)

Оглавление

Berg, Horst Klaus, Ein Wort wie Feuer. Wege lebendiger Bibelauslegung. München 1991 (42000).

Ders., Grundriss der Bibeldidaktik. Konzepte – Modelle – Methoden. Stuttgart/München 1993.

Niehl, Franz Wendel, Die Bibel im Religionsunterricht. Hermeneutische Grundlagen und didaktisch-methodische Hinweise. Würzburg 1994.

Baldermann, Ingo, Einführung in die biblische Didaktik. Darmstadt 1996 (42011).

Bell, Desmond et al. (Hg.), Menschen suchen. Zugänge finden. Auf dem Weg zu einem religionspädagogisch verantworteten Umgang mit der Bibel. FS Christine Reents. Wuppertal 1999.

Lämmermann, Godwin et al. (Hg.), Bibeldidaktik in der Postmoderne. Klaus Wegenast zum 70. Geburtstag. Stuttgart/Berlin/Köln 1999.

Lachmann, Rainer et al. (Hg.), Elementare Bibeltexte. Exegetisch – systematisch – didaktisch. TLL 2. Göttingen 2001.

Kalloch, Christina, Das Alte Testament im Religionsunterricht der Grundschule. Chancen und Grenzen alttestamentlicher Fachdidaktik im Primarbereich. Münster 2001.

Theißen, Gerd, Zur Bibel motivieren. Aufgaben, Inhalte und Methoden einer offenen Bibeldidaktik. Gütersloh 2003.

Zimmermann, Mirjam/Zimmermann, Ruben, Die Bibel – Vom Textsinn zum Lebenssinn. RU praktisch Sek II. Göttingen 2003.

Schramm, Tim, Die Bibel ins Leben ziehen. Bewährte ‚alte‘ und faszinierende ‚neue‘ Methoden lebendiger Bibelarbeit. Stuttgart 2003.

Niehl, Franz Wendel (Hg.), Leben lernen mit der Bibel. Der Textkommentar zu ‚Meine Schulbibel‘. München 2003.

Elsenbast, Volker (Hg.), Die Bibel als Buch der Bildung. FS Gottfried Adam zum 65. Geburtstag. Berlin 2004.

Becker, Ulrich et al., Alttestamentliches Arbeitsbuch für Religionspädagogen, Stuttgart et al., 3., überarb. und erw. Aufl. 2005 (11987; durchges. Aufl. 42010).

Dies., Neutestamentliches Arbeitsbuch für Religionspädagogen, Stuttgart et al., 3., überarb. und erw. Aufl. 2005 (11993).

Theis, Joachim, Biblische Texte verstehen lernen. Eine bibeldidaktische Studie mit einer empirischen Untersuchung zum Gleichnis vom barmherzigen Samariter. PTHe 64. Stuttgart 2005.

Fricke, Michael, „Schwierige“ Bibeltexte im Religionsunterricht. Theoretische und empirische Elemente einer alttestamentlichen Bibeldidaktik für die Primarstufe. ARP 26. Göttingen 2005.

Büttner, Gerhard/Schreiner, Martin (Hg.), Man hat immer ein Stück Gott in sich. Mit Kindern biblische Geschichten deuten. Bd. 1: Altes Testament. Bd. 2: Neues Testament. JaBuKi-Sonderbände. Stuttgart 2004.2006.

Lehnen, Julia, Interaktionale Bibelauslegung im Religionsunterricht. PTHe 80. Münster 2006.

Adam, Gottfried et al. (Hg.), Schwerpunktthema: Die Bibel in ihrer Auslegung. Wiener Jahrbuch für Theologie 6. Wien/Berlin/Münster 2006.

Niehl, Franz Wendel, Bibel verstehen. Zugänge und Auslegungswege. Impulse für die Praxis der Bibelarbeit. München 2006.

|21|Landgraf, Michael, Bibel. Einführung – Orientierungshilfen – Kreativideen. ReliBausteine 3. Speyer/Stuttgart 2006 (22009).

Adam, Gottfried et al. (Hg.), Bibeldidaktik. Ein Lese- und Studienbuch. Berlin 22007 (1. Aufl. 2006 beim Comenius Institut Münster).

Finsterbusch, Karin (Hg.), Bibel nach Plan? Biblische Theologie und schulischer Religionsunterricht. Göttingen 2007.

Bizer, Christoph (Hg.), Bibel und Bibeldidaktik. JRP 23. Neukirchen-Vluyn 2007.

Kumlehn, Martina, Geöffnete Augen – gedeutete Zeichen. Historisch-systematische und erzähltheoretisch-hermeneutische Studien zur Rezeption und Didaktik des Johannesevangeliums in der modernen Religionspädagogik. PThW 1. Berlin/New York 2007.

Schmidt, Tanja, Die Bibel als Medium religiöser Bildung. Kulturwissenschaftliche und religionspädagogische Perspektiven. ARP 34. Göttingen 2008.

Bachmann, Michael/Woyke, Johannes (Hg.), Erstaunlich lebendig und bestürzend verständlich? Studien und Impulse zur Bibeldidaktik. Neukirchen-Vluyn 2009.

Büttner, Gerhard et al. (Hg.), Zwischen Kanon und Lehrplan. Berlin/Münster 2009.

Schambeck, Mirjam, Bibeltheologische Didaktik. Biblisches Lernen im Religionsunterricht. Göttingen 2009.

Müller, Peter, Schlüssel zur Bibel. Eine Einführung in die Bibeldidaktik. Stuttgart 2009.

Landgraf, Michael/Metzger, Paul, Bibel unterrichten. Basiswissen – Bibeldidaktische Grundfragen – Elementare Bibeltexte. Stuttgart 2011.

Rupp-Holmes, Friederun/Reinhard, Heide, Grundkurs Bibel: biblische Grundmotive entdecken – verstehen – darstellen. 15 Lernstationen ab Klasse 10. Stuttgart 2012.

Dressler, Bernhard/Schroeter-Wittke, Harald (Hg.), Religionspädagogischer Kommentar zur Bibel. Leipzig 2012.

Porzelt, Burkard, Grundlinien biblischer Didaktik. Bad Heilbrunn 2012.

Scholz, Stefan, Bibeldidaktik im Zeichen der Neuen Medien. Chancen und Gefahren der digitalen Revolution für den Umgang mit dem Basistext des Christentums. Ökumenische Religionspädagogik 5. Berlin 2012.

Klie, Thomas et al. (Hg.), Performative Religionsdidaktik und biblische Textwelten. Loccum 2012.

Stettberger, Herbert, Empathische Bibeldidaktik. Eine interdisziplinäre Studie zum perspektiveninduzierten Lernen mit und von der Bibel. Bibel – Schule – Leben 9, Berlin et al. 2012.

Zeigan, Holger, Die Bibel: Entstehung – Wirkung – Botschaft. Themenheft für den evangelischen Religionsunterricht in der Oberstufe. Göttingen 2013.

Dern, Christian, Dialogische Bibeldidaktik. Biblische Ganzschriften des Alten und Neuen Testaments in den Sekundarstufen des Gymnasiums – ein unterichtspraktischer Entwurf, Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie 23. Kassel 2013.

Müller, Peter, Gott und die Bibel. Theologie elementar. Stuttgart 2015.

Steinkühler, Martina, Praxisbuch Bibel erleben. Göttingen 2015.

Troi-Boeck, Nadja et al. (Hg.), Wenn Jugendliche Bibel lesen. Jugendtheologie und Bibeldidaktik. Zürich 2015.

Religionspädagogische Beiträge 75/2 (2016) (Themenschwerpunkt Bibeldidaktik unter Religionspädagogik DISKURSIV 1).

Wiemer, Axel, Der Galaterbrief im Religionsunterricht. Die Theologie des Paulus in ihrer Zeit und im Dialog mit Jugendlichen heute. Göttingen 2017.

Handbuch Bibeldidaktik

Подняться наверх