Читать книгу Europa - Группа авторов - Страница 10

ALAN FORREST Der Napoleon-Mythos

Оглавление

Napoleon Bonaparte, für die einen ein Held, Stratege und großer Gesetzgeber, für die anderen für Millionen Tote verantwortlich, hat das Antlitz Europas mitgezeichnet und die kollektiven Gedächtnisse geprägt. Jedes europäische Land hat sich seinen eigenen Napoleon geschaffen, ob man nun dessen Siege oder dessen Niederlagen feiert.

Der österreichische Filmschauspieler Peter Lorre als Napoleon. Fotografie von Maurice Goldberg (um 1935).

Ein französischer Kaiser, der Europa mit Kriegen beherrscht und den Tod von Millionen seiner Mitbürger verursacht hat, von Zivilisten genauso wie von Militärs, mag für das 21. Jahrhundert ein recht unpassender Held sein. Der Name Napoleon wird dennoch weiterhin genannt und sogar oft verehrt. Zwei Jahrhunderte danach ist er immer noch aus dem Stoff, aus dem man die Legenden macht, und gilt nach wie vor als einer der größten Generäle aller Zeiten. Anlässlich des 200. Jahrestags des Kaiserreichs waren die napoleonischen Schlachten Gegenstand sorgfältiger Nachstellungen, die auf den Feldern von Marengo bis Austerlitz und von Borodino bis Waterloo Tausende aus ganz Europa angereiste Liebhaber versammelten. Aficionados der militärischen Sache aus Ländern, die Napoleon einst bekämpft haben, streiten sich heute darum, die Ehre zu haben, in seiner kaiserlichen Garde dienen zu dürfen. Kurz: Napoleon und seine Feldzüge wecken immer noch eine tiefsitzende Nostalgie.

Europa

Подняться наверх