Читать книгу Das geistige Straßburg im 18. und 19. Jahrhundert - Группа авторов - Страница 17

Eulogius Schneider als literarische Figur – „Hergeloffener“ oder „Brückenbauer“ zwischen Deutschland und Frankreich?

Оглавление

Annette Kliewer, Mainz / Bad Bergzabern

Eulogius Schneider, sein Taufname war Johann Georg, wurde am 20. Oktober 1756 in Wipfeld am Main geboren. Schneider war schon in Deutschland mit der geistlichen und weltlichen Obrigkeit in Schwierigkeiten gekommen, emigrierte dann ins revolutionäre Straßburg, wo er schon bald Karriere machte. 1794 wurde er von seinen revolutionären Genossen in Paris hingerichtet. Seitdem taucht er immer wieder im populären Gedächtnis, in wissenschaftlichen und fiktionalen Texten in Deutschland und im Elsass, auf – einmal als Ausbund der Terreur, einmal als eine Lichtgestalt der deutsch-französischen Befreiungsversuche. Wieso konnte eine solche Figur bis heute eine so große Wirkung für die Straßburger Geschichte haben?1

Das geistige Straßburg im 18. und 19. Jahrhundert

Подняться наверх