Читать книгу Honoré de Balzac – Gesammelte Werke - Оноре де'Бальзак, Honoré de Balzac, Balzac - Страница 47

Anmerkungen

Оглавление

Nach mehr­fa­chen Ver­öf­fent­li­chun­gen von Frag­men­ten des Wer­kes in ver­schie­de­nen Zeit­schrif­ten – De­zem­ber 1830 in »La Ca­ri­ca­ture« un­ter dem Ti­tel »Le Der­nier Na­poléon« (Der letz­te Na­po­le­on), Mai 1831 in der »Re­vue des Deux Mon­des« un­ter dem Ti­tel »Une Dé­bau­che« (Eine Aus­schwei­fung) und un­ter dem Ti­tel »Le Sui­ci­de d’un poète« (Der Selbst­mord ei­nes Dich­ters) in der »Re­vue de Pa­ris« im Mai 1831 – er­folg­te die ers­te voll­stän­di­ge Aus­ga­be un­ter dem Ti­tel »La Peau de cha­grin« (Das Cha­grin­le­der) im Au­gust 1831. Im glei­chen Jahr wur­de der Ro­man mit zwölf wei­te­ren Er­zäh­lun­gen in ei­ner Aus­ga­be un­ter dem Ti­tel »Ro­mans et Con­tes phi­lo­so­phi­ques« (Phi­lo­so­phi­sche Ro­ma­ne und Er­zäh­lun­gen) ver­öf­fent­licht; in glei­cher Form die drit­te Auf­la­ge 1833. 1835 er­schi­en bei Wer­det »La Peau de cha­grin« in Band I bis IV der »Étu­des phi­lo­so­phi­ques« (Phi­lo­so­phi­sche Stu­di­en) und wur­de 1845 in den Band I der »Étu­des phi­lo­so­phi­ques« der »Comé­die hu­mai­ne« (Men­sch­li­che Ko­mö­die) ein­ge­reiht.

Honoré de Balzac – Gesammelte Werke

Подняться наверх